Marder-Abwehr & sonstige Tiere im E85

Philipp1

Fahrer
Registriert
14 Oktober 2014
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0si
Hallo zusammen,

Ich muss in meinem Wagen immer mal wieder Spuren von Tieren im Motorraum feststellen.

Kann jemand für den E85 ein gutes Produkt gegen Marder- und Tierabwehr im Allgemeinen empfehlen?
Bei der Amazon Suche habe ich nun komplett den Überblick verloren, - viele der Produkte scheinen überhaupt nicht zu funktionieren ...

Danke & Gruß, Philipp
 
1. Marder? die Lösung
2. MARDER Attacke ... Wo ist meine Flinte, bzw was hilft
3. Marder Abwehr
4. Marderschaden | Marderbiss | Was hilft wirklich?
5. Der Marder war aktiv - Schon mal jemand repariert / ausgetauscht ?
6. Einmal Marder, immer Marder....!!
7. Hier könnt ihr gegen den Marder wetten...
8. Marder- und Katzenspray - Empfehlung?

vielleicht, aber nur vielleicht findet sich zu dem gänzlich neuen Thema dort etwas ;)
Tipps wie eine Garage sind wohl nicht zielführend, a) hättest du dann das Problem nicht b) würdest du dann nicht fragen.
 
Ich hatte gute 1000€ Schaden am Z4 durch Marderverbiss, geholfen hat dann ein Mittel namens Marder Solvex ( einfach googeln ). Der Motorraum schaut zwar eine Zeit lang nicht sehr schön aus , alles grau , aber bevor lieber einen nicht so sauberen Motor als nochmal so ein Schaden .
 
Danke für die Antworten!
Die Lösung mit den Stromplatten scheint wohl die wirkungsvollste zu sein.

Ein Frage: Muss das Gerät nicht an die Batterie angeschlossen werden? (Diese ist ja im Kofferraum).
Woher bezieht das Teil also seinen Strom?
 
Also verbaut habe ich den marderschutz im ford kuga. Direkt an der Batterie, aber du hast doch dauerplus vorne liegen. Da musst du eh drann ,sonst ist kein strom drauf wenn der zetti steht.
 
Also wir hatten auch massive Probleme.... Frau hat die letzten Jahre immer Kurzzeitleasing (halbes Jahr) Fahrzeuge gehabt..... Da müsste eine Lösung ohne großen Aufwand und ohne Eingriff in die Bordelektronik her....

Wie haben uns dann für eine Batteriebetriebene Version von Stop&Go entschieden.... Einfach mit Kabelbindern im Motorraum befestigen und alle 1-2 Jahre die Batterien tauschen....
Inzwischen in zwei Autos verbaut die immer auf der Straße stehen.... Seitdem keine Probleme mehr...drei Mal Holzklopf....😎

HIER DER LINK ZUM HERHERSTELLER

Achtung Preisvergleich lohnt.... Gibt es teilweise in Online-Shops für ca.32 Euro...

Mag nicht die tollste High Tech Lösung sein..... Aber so lange ich zufrieden bin passt das für mich...😏
 
seit dem Einbau dieses Systems hab ich keine Probleme mehr.
Ebenfalls habe ich keine Haare mehr auf dem Verdeck von Nachbars Katze.
 
Haben bei uns in der Umgebung einen Marder und einen in der Nähe vom Parkplatz auf Arbeit.
Fahre meistens mit dem Z, ab und zu mit dem Ford meiner Frau.
Beide Marder haben es sich im Motorraum gemütlich gemacht.
Die flippen dann total aus wenn ein anderer in ihrem ”zu Hause“ war und zerbeißen dir alles wenns blöd läuft.
Haben in beiden Autos das Stop & Go System mit Knopfzellen verbaut. Mit diesem muss man keine Leitungen an der Batterie anklemmen. Die Knopfzellen tausch ich einmal im Jahr aus.
Gibt jedoch auch welche mit Stromversorgung über Batterie. Seitdem keine Spuren mehr im Motorraum.
Aufs Dach scheißen sie jedoch immer noch 😜
Kann das System empfehlen und man kann es ohne große Probleme selbst einbauen.

Bei ebay einfach mal Stop & Go Marderschutz eingeben
 
Hallo zusammen, nachdem mein Z4 Coupe und das Z3 Coupe von meiner Tante in der Nachbargarage im Motorraum Stücke von der Dämmung gefunden habe, geht die Angst um. Da habe ich noch Glück gehabt, oder?

Da ich nicht so gerne etwas in den Motorraum basteln möchte, habe ich das gefunden. Was haltet ihr davon?

 
Ich hatte auch Probleme und habe mir 2 Voss Sonic 2200 in den Carport gestellt und seitdem ist Ruhe mit dem Marder. Bei mir war er immer auf dem Auto. Kann ich also empfehlen. :thumbsup:
 
Ich habe das hier verbaut und bin sehr zufrieden durch die Batterien bleibt das Ganze System auch bei abgeklemmter KFZ Batterie in Betrieb.
 
Wir haben diese auf der Terrasse und im Carport

Royal Gardineer Hunde Katzenschreck: Hunde-, Katzen- und Vogelschreck TS-712 - das Original (Hunde Schrecker)


Vorteil 1: Die haben einen Bewegungsmelder, der piepst und pfeift nicht permanent, sondern erst wenn Besuch kommt. Und das immer in anderen Tönen und Melodien. Dadurch kein Gewöhnungsprozess

Vorteil 2: Mit 2 9-Volt Batterie portabel mitzunehmen (Urlaub, Wochenendhäuschen). Damit auch Schutz in fremden Gefilden.

Wir hatten immer Katzen, die in den Kiesel auf der Terrasse geschissen haben. Seitdem die Dinger dastehen, nix mehr.
Auch im Carport wird der Motorraum nicht mehr fürs Frühstück genutzt. Eier und Brot bleiben draußen und auch noch die irgendwelche Tiere aufm Stoffdach.
 
Zurück
Oben Unten