Marder- und Katzenspray - Empfehlung?

Kinofan

Der Tunnelfetischist unter den "Dreien"
Registriert
30 Oktober 2005
Ort
Nürnberger Land
Wagen
BMW Z4 e85 M roadster
Jetzt haben wir einen neuen Fussabstreifer aus Kokos und schon kommt wieder eine Katze und pieselt den voll... :eek: :o
und unter der Türritze zieht der tolle Geschmack ins Haus.... :eek: :o

Meine Tochter hat einen Marderschreck im Auto und trotzdem wurde die Verkleidung angeknabbert..... :eek: :o

Hat jemand Erfahrung mit einem Spray?
Am Besten wirksam gegen beide Viecher!
Angeboten wird viel, aber was hilft wirksam?
Ev. auch ein Hausmittel? Verdünnter Essig?

Bitte nicht falsch verstehen, wir sind Katzenliebhaber,
aber zum Pieseln können die doch woanders hingehen.... ;););)
 
Jetzt haben wir einen neuen Fussabstreifer aus Kokos und schon kommt wieder eine Katze und pieselt den voll... :eek: :o
und unter der Türritze zieht der tolle Geschmack ins Haus.... :eek: :o

Meine Tochter hat einen Marderschreck im Auto und trotzdem wurde die Verkleidung angeknabbert..... :eek: :o

Hat jemand Erfahrung mit einem Spray?
Am Besten wirksam gegen beide Viecher!
Angeboten wird viel, aber was hilft wirksam?
Ev. auch ein Hausmittel? Verdünnter Essig?

Bitte nicht falsch verstehen, wir sind Katzenliebhaber,
aber zum Pieseln können die doch woanders hingehen.... ;););)

Zwei Elektrozäune mit Selbstschussanlage und Minenfeld - dazwischen noch einen scharfen Schäferhund an der Laufleine. So quasi die ehemalige DDR-Grenze ums Fahrzeug. Dann ist definitiv Ruhe! ;)

Jetzt mal zurück und ohne Blödsinn - das mit den vermeintlichen Sprays und sonstigen Hausmittel fünktioniert halt nur extrem begrenzt - außer Du willst jeden zweiten Tag sprühen. Wer das Pech hat, einen Marder mit Hörschaden (ja, lacht nur, aber auch das gibt es in der Natur)
in seiner Region zu haben, der kann seinen Ultraschall-Marderschutz (welcher normalerweise zu 98% recht gut funktioniert - das kann ich aus eigener leidvoller Erfahrung bestätigen) mit einer Version in Kombination mit leichten Stromschlägen, also diversen Kontaktplättchen im
Motorraum ergänzen/ersetzen. Blöd nur, dass dies außerhalb des Motorraumes wenig bis gar nicht hilft und sich Marder, Katze & Co. trotzdem gemütlich aufs Dach legen.

Was gegen den Marder extrem gut funktioniert ist ein unter dem Fahrzeug liegender Maschendrahtzaun - der muss aber die Grundfläche des Fahrzeuges sehr großzügig abdecken und sieht halt ersten bescheiden aus und zweitens nur dort evtl. machbar, wo man auf egenem Grund abends immer parkt.
Ist also keine Lösung für extren und die Katze lacht über solch eine Nummer...

Du siehst, die Universallösung ist noch nicht erfunden.

Doch: Stichwort - Garage. Abhilfe bringt da wirklich nur die eigene Garage...
 
Essigessenz unters Auto geben am Abend, ein paar Spritzer nur.....

Und für den Fussabstreifer mit der Pfeffermühle drüber streuen

Müßte reichen, jedenfalls hat es bei mir geholfen.

Bin ja auch Katzenfan :) :-)
 
Essigessenz unters Auto geben am Abend, ein paar Spritzer nur.....

Und für den Fussabstreifer mit der Pfeffermühle drüber streuen

Müßte reichen, jedenfalls hat es bei mir geholfen.

Bin ja auch Katzenfan :) :-)
Für den Fussabstreifer, wie Locke schon geschrieben hat, Pfeffer oder Chilli :b das blöde dabei, beim Fussabstreifer, du trägst dann mit den Schuhen den Pfeffer oder Chilli selbst ins Haus :D
In meinem Zett Winterquartier hab ich das Problem mit Katzen, habe deswegen zusätzlich weisse Leintuch Streifen drüber gelegt und schön mit Pfeffer geschmückt seit dem ist Ruhe. Das Gesamtbild sieht halt Scheixxe aus :(:D

IMG_3252.JPG
 
Gegen Marder habe ich im Motorraum an drei Stellen alte Socken befestigt, die mit Hundehaaren vollgestopft sind. Die Haare tausche ich einmal jährlich gegen "frische" aus.
Ich hatte einmal einen Marder im Motorraum, der sich dort schon einen Vorrat mit Brötchen und Graubrotscheiben angelegt hatte.
Seitdem dort die Socken mit den Hundehaaren hängen ist Ruhe!

:b (Und es liegt definitiv an den Haaren, denn die Socken waren frisch gewaschen!) :b
 
Zuletzt bearbeitet:
Gegen Marder habe ich im Motorraum an drei Stellen alte Socken befestigt,

bei meinen sportsocken würde das reichen 8-)

im ernst: ich hatte riesen probleme als ich noch keine garage hatte und nachbars mieze ausgerechnet meinen 5er als lieblingsplatz erkoren hatte.
ich habe alles probiert, hundehaare, sprays, essig, zitrus.... ohne erfolg. spätestens wenn die karre frisch gewaschen war lag das vieh wieder drauf. komplett voll mit pfotenspuren (aufm schwarzen lack) und haaren.

letztlich half nur ein gerät (und das tuts seit jahren immernoch!) CATWATCH! net billig, aber es funzt
 
Catwatch hat der Militärhase auch und meint, es funktioniert.

Ich hatte hier auch das Problem mit einem Kater, der meinte, hier pieseln zu müssen- das ist ein Männerproblem. Also muss der Geruch weg, ich habe das hier genommen und es wirkt genial. Keine Katerpisse mehr, weil sie es nicht mehr riechen und nicht mehr ihre Markierung setzen wollen. Geht auch bei Hundepisse.

https://www.amazon.de/BactoDes-Anim...16978192&sr=8-3&keywords=katzenurin+entferner
 
Was gegen den Marder extrem gut funktioniert ist ein unter dem Fahrzeug liegender Maschendrahtzaun - der muss aber die Grundfläche des Fahrzeuges sehr großzügig abdecken und sieht halt ersten bescheiden aus und zweitens nur dort evtl. machbar, wo man auf egenem Grund abends immer parkt.
Ist also keine Lösung für extren und die Katze lacht über solch eine Nummer...

Ein schlauer Marder lacht sich auch tot, der läuft einfach drüber. Wir haben´s bei Nachbar´s Auto mit eigenen Augen morgens in der Frühe gesehen - ein raffiniertes Vieh!

Gegen Marder habe ich im Motorraum an drei Stellen alte Socken befestigt, die mit Hundehaaren vollgestopft sind. Die Haare tausche ich einmal jährlich gegen "frische" aus.
Ich hatte einmal einen Marder im Motorraum, der sich dort schon einen Vorrat mit Brötchen und Graubrotscheiben angelegt hatte.
Seitdem dort die Socken mit den Hundehaaren hängen ist Ruhe!

:b (Und es liegt definitiv an den Haaren, denn die Socken waren frisch gewaschen!) :b

Stimmt! Das mit den Hunde- und Katzenhaaren kann ich auch bestätigen, hatte der Nachbar allerdings in Filtertüten im Motorraum angebracht!


Ich glaube, hier ging´s aber in erster Linie um Katzen und nicht um Marder, oder?
Ultraschall soll auch nur zeitweise helfen, die Tiere gewöhnen sich anscheinend daran!?
Was gegen Katzen helfen soll, ist der Geruch von Hundepippi (möglicherweise von Kampfhunden? :b) und Menschenpippi gegen Marder, aber dann hast Du das nächste Problem! &:
Ich frage heute Abend mal meine :hair2:,die war lange Jahre im Katzenschutzverein tätig....

Eventuell kannst Du mit Spray (Katzenmintze) die Mieze an einen anderen, Dir angenehmeren Ort, locken, die flippen geradezu aus, wenn Sie das Zeug riechen!
Und da dann auch noch gelegentlich ein paar Leckerlies für wenige Cent deponieren...
 
Jetzt haben wir einen neuen Fussabstreifer aus Kokos und schon kommt wieder eine Katze und pieselt den voll... :eek: :o
und unter der Türritze zieht der tolle Geschmack ins Haus.... :eek: :o

Wir haben einen Ultraschall Bewegungsmelder im Carport und noch 2 auf der Terrasse stehen.
Da dieser nur aktiv wird, wenn eine Bewegung erkannt wird, kann sich kein Tier an die sich immer wieder änderten Töne gewöhnen.
Seitdem im Carport keine Katze mehr aufm Auto und auch auf der Terrasse (feiner Kiesel) kein Katzenklo mehr.
Falls an der Haustüre kein Strom ist, die Dinger gibts auch mit Batterien.
Aber auch hier gilt. Ist die Katze schwerhörig, nutzt es nichts.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten