Maße Aero Frontschürze

Hullabaloo

Fahrer
Registriert
9 Mai 2012
Ort
München
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0i
Hallo,

ich benötige bitte die genauen Maße der Frontschürze. Kann mir da jemand helfen? Ich habe leider den Wagen nicht vor Ort und werden in den Weiten des WWW nicht fündig.

... Und BMW konnte leider auch nicht helfen.
 
Ich kann heute abend meine "Normalschürze" mal abmessen. Viel Unterschied wird da nicht sein. Der Verkäufer ist nicht zufälligerweise aus der Nürnberger Gegend? Ich fahre am Mittwoch meine Schürze dort abholen.
 
:)

die ist aber komplett gerissen... hab sie mir angeschaut..
 
bxlxh ... habe erste Maße bekommen ... 160x40x25cm .... Kann das sein? 40cm erscheint mir irgendwie viel zu klein in der Höhe.
 
Hab die Schürze nun über iloxx für 52€ inkl. Versicherung versendet. Zeitfenster bei Abholung 4Std, bei Auslieferung 8Std.
 
So die Schuerze ist nun da und ich heiß aufs anbringen. Zwei, drei offene Fragen haett ich da noch, vielleicht wisst ihr ja Rat.

- Ich hab irgendwo etwas von fliegenden Unterböden gelesen. Muss ich irgendwo noch zusätzliche Löcher bohren?
- sind irgendwelche Teile nach dem Ausbau zu ersetzen, zb die Nieten im Radkasten?
 
So die Schuerze ist nun da und ich heiß aufs anbringen. Zwei, drei offene Fragen haett ich da noch, vielleicht wisst ihr ja Rat.

- Ich hab irgendwo etwas von fliegenden Unterböden gelesen. Muss ich irgendwo noch zusätzliche Löcher bohren?
- sind irgendwelche Teile nach dem Ausbau zu ersetzen, zb die Nieten im Radkasten?

Nein, es müssen keine weiteren Löcher gebohrt werden ... es werden die vorhandenen Befestigungspunkte der alten Schürze verwendet.
Wenn du sauber arbeitest, dann brauchst du auch keine Teile zu ersetzen, die Spreizniete in den Radkästen und Schrauben kannst du wiederverwenden.

Gruß
Frank
 
Hab die Spreiznieten zur Vorsicht mal bestellt. Schaun wir mal. Werde vom Ergebnis berichten. :-)
 
Das Ergebnis ist ernüchternd. Die Aeroschürze. Ich bekomme die Schürze nicht in die seitlichen Klipps, am Unterboden befestigen funktioniert nicht, da es hier scheinbar nicht passt und die Spreiznieten können daher auch nicht rein. Irgendwie scheint die Schürze in sich verzogen zu sein, oder ich hab irgendwo grundlegend was falsch gemacht....

MTMxMTQwX3A=.png


Das Hauptproblem ist Teil 20, das ich extra noch neu gekauft habe auf beiden Seiten. Selbst mit roher Gewalt rastet die Schürze dort einfach nicht ein und sie scheint extrem auf Spannung zu sein...
 
Zurück
Oben Unten