Maßnahmen Innenraum dämmen/leiser machen

Sb37

macht Rennlizenz
Registriert
22 September 2016
Wagen
BMW Z4 e86 coupé 3,0si
Moin
nach einem Jahr glücklichen Coupé fahren, würde ich gern die Geräusche im Innenraum etwas reduzieren. Ich persönlich finde dass das Coupé innen recht laut ist. Damit meine ich Fahrgeräusche der Fahrbahn, welche zu hören sind oder Wind an der Karosserie. Was habt ihr bis jetzt unternommen und was könnt ihr empfehlen?

Ich habe den Kofferraum und Radhausschalen gedämmt und kann das nur mäßig empfehlen. Die Fahrgeräusche (Fahrbahn) sind immer noch gleich laut. Positiv hat es sich auf die Akustik des Soundsystems (Professional DSP) ausgewirkt, bei lauteren Musik hören. Dabei sind Störresonanzen reduziert worden, nach meinem Empfinden.

Da das ganze sehr Stark nach subjektiven Empfinden von jedem anders wahrgenommen wird, hoffe ich wird das Thema trotzdem erfolgreich.
 
Hi,

schon mal nachgesehen, ob bei Dir der "Soundgenerator", der zwischen Ansaugsystem und innenraum sitzt, (maximal) offen ist. Durch stückweises bis hin zu ganzem Entfernen zweier Schaumstoffstücke kann man die Geräuschkulisse modulieren. Oder eben ganz abmontieren und verschließen, damit der Inneraum komplett entkoppelt ist.
 
Ich habe den Kofferraum und Radhausschalen gedämmt und kann das nur mäßig empfehlen. Die Fahrgeräusche (Fahrbahn) sind immer noch gleich laut. Positiv hat es sich auf die Akustik des Soundsystems (Professional DSP) ausgewirkt, bei lauteren Musik hören. Dabei sind Störresonanzen reduziert worden, nach meinem Empfinden.

Da das ganze sehr Stark nach subjektiven Empfinden von jedem anders wahrgenommen wird, hoffe ich wird das Thema trotzdem erfolgreich.
hast du bei der Optimierung noch Fortschritte gemacht?
 
Soundgenerator ausbauen, falls vorhanden und hier verkaufen. Bringt sogar Geld in die Kasse 😁
 
Warum wollt Ihr die Zettis leiser machen ?? Das verfälscht doch etwas die DNA des E85/E86....Für leises Gleiten würde ich eine S-Klasse vorschlagen :D Aber jedem....Meinen werde ich nicht extra dähmen oder den Soundgeneratur entfernen / beschneiden. Gerade deswegen habe ich dieses Fahrzeug gekauft :weg_mb
 
mir gehts gar nicht um das leiser machen bezüglich Motor oder Auspuff. Ich hab den Soundgenerator im Rahmen des Kompressor Umbaus entfernen müssen und mag den Sound des Kompressors durchaus auch hören. Was mich nervt, sind klappernde Verdecke, Armaturenbretter oder polternde Fahrwerksteile. Für alle Tipps diesbezüglich bin ich dankbar.
 
Im Grunde einfach: alle Kunstoffteile ausbauen und alle Teile, die sich berühren mit Filz unterlegen.
Alle Teile, die frei hängen mit Dämmung aus dem HiFi Bereich bekleben, das sie nicht schwingen können.
Den Bereich um die Windschutzscheibe mit Leder verkleiden, dann knirscht es auch weniger.
 
Zurück
Oben Unten