Max. Spurverbreiterung ohne Bördeln?

Z3_fan

Fahrer
Registriert
29 August 2003
Hallo,

Ich habe einen 2.8l Roadster (vor Facelift ; 02/98) mit M-Fahrwerk und Mischbereifung (HA: 245/40ZR17 auf 8.5x17, ET 41mm). Eigentlich finde ich ihn - von hinten - schon ganz schön und würde am liebsten nur hinter mir herlaufen; aber mit Spurverbeiterung könnte er doch noch etwas eindrucksvoller sein...

Andererseits möchte ich aber absolut nicht bördeln oder andere Kunstschlossereien ausführen.

Kann mir also jemand sagen, was als max. Spurverbeiterung für meine Bedingungen (ohne Nacharbeiten) möglich ist???

Wenn ich ne gerade Leiste über die Reifenflanken (Michelin Pilot) lege und bis zum Radhaus schiebe, messe ich dort 10mm Abstand zur Blechfalz des Radlaufes, d.h. es wären max. 10mm/Seite möglich? Hier lese ich aber öfter über 20mm oder noch mehr. Haben die denn alle gedengelt??

Bitte klärt mich doch mal auf!
 
Hallo,
ich hatte seinerzeit auf meinem ZZZ hinten 15mm
Spurplatten montiert (gleiche Bereifung wie bei dir)
War zwar ein Roadster Facelift aber der ist gleich breit
wie das QP. 20mm Platten passen auch, dann ists aber recht
knapp. Alexander fährt diese mit einem Dunlop SP9000
der bekanntermaßen recht schmal baut, und viel Platz ist da nicht.
Mit einem breiter bauenden Reifen wie dem Goodyear F1 GSD3
wird es recht wahrscheinlich schleifen.
Ich denke 15mm sind ein guter Kompromiß wenn man auf keinen
Fall etwas an der Karosserie machen möchte.
Dann steht auch allen Reifenfabrikaten und Tieferlegung nix im Weg....
GruZZZ
 
Ich war mal mit 15mm Scheiben beim Tüv. Er hätte mir eine Bescheingung ausgestellt, wenn ich die Stoßstange leicht bearbeitet hätte. Das Blech war noch nicht das Problem, obwohl es da schon sehr knapp war. Mit 12mm pro Seite wäre es optimal gewesen.

Dann habe ich es ganz sein gelassen, weil der Wagen mit 15mm Scheiben und Serienfahrwerk noch höher aussah.

Gruß Viktor
 
Hi!

Ich habe auch einen Vor-Facelift ZZZ 2,8er und habe hinten 2x20mmm ohne Nacharbeiten verbaut.
Schau mal auf die Seite von H&R, da kann man die Distanzscheiben-Gutachten runterladen.

Gruß

Sven
 
Meine Scheiben waren auch von H&R und ich hatte auch dieses Gutachten. Da steht ja, daß es nach §19.... beim Tüv abgenommen werden muß. Mein Prüfer war so genau und hat eben festgestellt, daß die Schürze 2mm im Weg ist. Dafür hat sich ein weiterer Prüfer einschließlich mir, in den Kofferraum gesetzt und geschaukelt. Es waren also "Extrembedingungen" :b .
So genaue Prüfer gibt es eben auch! Nett war er trotzdem.

Gruß Viktor
 
Zurück
Oben Unten