Na das Pulverbeschichten würde ich in einer Firma machen lassen, welche das tagtäglich machen, allerdings sind das keine Felgenmonteure und machen normalerweise die Sache mit einteiligen Felgen sehr schick. Es wäre also mein part, die Demontage und Montage der Felgen... dazu gutes Werkzeug verwenden ist klar. Wenn die Schrauben ok sind, dann kann man die reinigen und wieder verwenden, das sind keine Dehnschrauben, sondern die halten durch das vorgegebene Anzugmoment und chemische Schraubensicherung... Nebenbei sind diese Titanschrauben nicht gerade ein Schnäppchen

Also da ich das Thema ZZZZ als Hobby sehe, möchte ich auch selber schrauben, was man selber schrauben kann und die Felgen sind kein Hexenwerk, selbstverständlich sagt BBS, nein - die dürfen wenn, nur wir demontieren... Aber es bestätigt sich sehr oft im Leben, egal ob Auto, oder Haus, oder... dass die Fachfirmen nicht immer besser und genauer arbeiten, als wenn man das selber macht. Allerdings sollte man dann keine Hände voll linke Daumen haben und etwas Interesse und Wissen an der Sache, den Rest findet man im Internet... und deshalb frage ich hier

Ok, die Pulverbeschichtungsfirma würde das abkleben mit temperaturbeständigem Klebeband, was aber je Felge fast dem Wert der eigentlichen Pulverbeschichtung entspricht

... deshalb die Frage, ob das jemand schon gemacht hat... eventuell ist es ja auch möglich, die Kontaktflächen nachträglich wieder frei zu drehen?
Solche Teile lackiert sieht man ja öfter, nur wenn ich einmal da ran gehe, würde ich das gern pulvern lassen...