Mein Auto heult/jault

julenardo

Fahrer
Registriert
11 März 2011
Ort
Dorsten
Wagen
BMW Z4 e86 coupé 3,0si
Hallo ins Forum,

mein QP macht Geräusche, und zwar wenn ich Gas wegnehme, ist ein Jaulen/Heulen zu hören. Eigentlich bei allen Geschwindigkeiten, durch alle Gänge. Es ist nicht übermäßig laut, aber es geht mir auf den Wecker. Ich war schon 2x beim :), leider erfolglos. Der Meister meinte, es käme von der Lichtmaschine. Sie wurde getauscht, aber der Wagen heult immer noch. Vom Getriebe kommt es wohl nicht, denn bei getretener Kupplung bleibt der Ton. In der nächsten Woche habe ich den 3. Termin. Hat jemand einen Tipp für mich, was das sein könnte?

Danke schon mal.
julenardo
 
Klingt vllt dumm, aber kannst du einen vergleichbaren Ton nennen, dass man sich das "Jaulen" besser vorstellen kann?

Ich habe meinen erst 2 Wochen und entwickle erst noch "ein Ohr" für ihn. Was mir aufgefallen ist, sozusagen als permanentes Hintergrundgeräusch, ist ein metallisch reibender Ton. Der ist immer präsent und leicht im Hintergrund, so dass man ihn nur bei niedriger Drehzahl, oder Leerlauf hört. Klingt, also würde man mit der flachen Hand im Kreis über eine rauhe Metallfläche reiben. Ich hoffe mal, das ist das normale Motorgeräusch und nichts Beunruhigendes.
 
Wie soll ich es beschreiben: Es geht mit fallender Drehzahl zurück, so als wenn man aus einem Luftballon Luft lässt. Naja, so in etwa.

Es ist ja bekannt, dass der Motor Geräusche macht, z.B. das Getrieberasseln, was man sehr gut im Leerlauf hören kann. Das könnte das mahlende Geräusch sein, das du hörst.
 
Kann es sein, dass es so eine Art pfeifen ist? Habe ich auch bei mir schon gehört, bei niedrigen Drehzahlen bei leichter oder keiner Gaszufuhr....
Muss ich auch weiter beobachten und eventuell beim :) bemängeln. Habe in einem anderen Beitrag rausgelesen, dass es eventuell ein undichter Luftzuführschlauch zum Motor sein könnte oder Drosselklappen.
 
Wie laut ist das jaulen? Sehr laut ? Ich meine gelesen zu haben das es die Benzinpumpe sein könnte? Aber nur eine Vermutung und bitte korrigieren falls ich falsch liege.
 
Bei eingeschaltetem Radio in normaler Lautstärke ist es nicht mehr zu hören. Wenn das Radio aus ist, hört man es schon ganz ordentlich, insbesondere im Stadtverkehr, wenn die Geräuschkulisse nicht so laut ist.
 
kannst du das nicht mal aufnehmen und auf z.b. youtube hochladen?

ratespiele find ich klasse :-)

.
 
Hörst du das Geräusch ab dem Moment, wenn du bei höheren Drehzahlen vom Gas gehst? Klingt es dann wie eine klein Turbine die langsam mit absinkender Drehzahl ausläuft?
 
Kurzes Update: Mein :) hat mich gerade angerufen: Es gibt ein neues Getriebe. Freigabe in München wurde erteilt, wird morgen eingebaut.
 
Hast du ein paar Infos, was nun genau an deinem Getriebe defekt ist und was der Grund für den Schaden war? Wenn es auf Kulanz geht, scheint da werksseitig was schief gelaufen zu sein, oder bist du innerhalb der Gebrauchtwagen-Garantie?
 
Hast du ein paar Infos, was nun genau an deinem Getriebe defekt ist und was der Grund für den Schaden war? Wenn es auf Kulanz geht, scheint da werksseitig was schief gelaufen zu sein, oder bist du innerhalb der Gebrauchtwagen-Garantie?
Ich bin noch in der EuroPlus-Garantie. Mich hat es ehrlich gesagt schon etwas gewundert, dass da so problemlos ein Austausch stattfindet. Das kostet ja schließlich auch ein paar Euros. Noch weiß ich nicht, was genau die Ursache ist. War heute so zwischen Tür und Angel. Ich poste es am Freitag hier.
 
Nach dem ich noch einmal nachgefragt habe, erklärte man mir, dass es etwas mit einem der Zahnräder zu tun hätte. Keine Ahnung, ob das solche Geräusche verursachen kann. Hoffe, dass es nun vorbei ist mit de Jaulerei.
 
Tja, Getriebe ist nun neu, aber es jault immer noch. Vielleicht doch normal bei einem Sportwagen...
 
Hihi, schalt das DSC wie der zu;), dann is es ruhiger!!! Und nicht so jagen:d
Nix für ungut: Sepp
 
Also ich war gerade beim :) wegen dem "pfeifen" (Speziell im 6 Gang bei 3000 1/min Fuß vom Gas!) An diesem Punkt hört man es am meisten. Sonst pfeift es vom 1-6 Gang bis 3000 1/min ab und zu mal. Vor allem wenn man halt vom Gas geht. Was ja ziemlich häufig im Stadtverkehr vorkommt.
Ich habe das Auto zurückbekommen und mir wurde gesagt, dass etwas Öl im Differenzial gefehlt hatte. Das hatten die nachgefüllt. Das pfeifen ist nun etwas leiser, jedoch noch deutlich zu hören.
Darauf hatte mit der :) gesagt, dass man das Differenzial immer etwas hört. Besonders beim Z4, da dieser wenig abgedichtet ist.
Ich kann das irgendwie nicht glauben, vor allem ist dann der Wagen eine Zeit lang mit zu wenig ÖL gefahren (Obwohl man es am Differenzial nicht ablassen kann. Woher dann der Verbrauch????) Ein Resonanzton entsteht doch immer in einem gewissen Drehzahlbereich wenn es Spiel gibt oder wegen einem defektem Lager...
Er möchte die nächste Woche noch ein paar Kollegen zu rate ziehen und meldet sich dann wieder. Bin mal gespannt.... Zumindest hatten die es auch gehört.
 
Hallo zusammen

Ich fahre einen 2.5si und möchte mich hier "einreihen", weil ich auch euer geschlidertes Geräusch habe. Bei mir ist dieses sowohl im Leerlauf, als auch während der Fahrt zu hören. Am besten, wenn ich im 2. oder 3. Gang vom Gas gehen und der Wagen mit Motorbremse langsamer wird, ist es zwischen 2.000 und 3.000 u/min deutlich zu hören. Mich nervt dieses Jaulen/Pfeifen enorm, jedoch konnte noch keine Lösung gefunden werden.

Hier die bisherigen Maßnahmen:

1. Schlauch vom Luftfilter zur Ansaugbrücke kontrolliert, ist aber ok, d.h. keine Risse.
2. Freilauf der Lichtmaschine erneuert und dabei natürlich Keilriemen runter genommen und Motor kurz ohne Keilriemen gestartet = keine Besserung, also scheiden auch die Wasserpumpe, Lichtmaschine und die Umlenkrollen aus.
3. Vakuumpumpe ersetzt = keine Besserung.
4. Disa Einheit ersetzt = keine Besserung.

Zum Glück ist alles auf Garantie gemacht worden, aber nun weiß ich nicht mehr weiter.
Oder ist dieses Geräusch, wie einige Händler behaupten, bei den si Modellen tatsächlich so vorhanden???

Für einen weiteren Austausch, welche Maßnahmen bei euch vorgemommen wurden, bzw. vielleicht ein Lösungsansatz wäre ich dankbar.
Oder könnte es die Kurbelwellengehäuseentlüftung sein?!? Leider ist mein Fachwissen beschränkt :)

Gruß,

Micha.
 
Zurück
Oben Unten