Mein QP bekommt schon bald eine Kur...

Boerseler

Fahrer
Registriert
10 Februar 2011
Ort
Mittelland - Schweiz
Dies ist wohl die letzte Fotosession in dieser Konfiguration... Gestern habe ich neue 19 Zoll Hartge-Felgen mit dem neuen Conti CS5 als Reifen und ein Hartge Fahrwerk bestellt...

Nun bevor die Arbeiten ausgeführt werden, hier noch ein paar Impressionen vom heutigen Ausflug :7:

p1000976i.jpg


p1000977t.jpg


p1000969s.jpg


p1000973.jpg


p1000979.jpg


Es ist schon speziell wie das QP die Blicke auf sich zieht und irre, wieviel Spass das QP beim fahren macht :b

Allerdings bin ich mit den montierten Runflat Reifen von Bridgestone sehr unzufrieden, die Dinger sind schlicht unfahrbar :g

Mit den bestellten Räder und dem Fahrwerk will ich im Wesentlichen zwei Punkte erreichen:

a) Verbesserung des Fahrverhalten
b) Den vorhandenen Platz in den Radkästen optimal nutzen :+
und last but not least die Optik verfeinern :B

Die Hartge Modifikationen werden ca. Ende April gemacht, danach stelle ich wieder neue Bilder ein
 
AW: Mein QP bekommt schon bald eine Kur...

Allerdings bin ich mit den montierten Runflat Reifen von Bridgestone sehr unzufrieden, die Dinger sind schlicht unfahrbar :g

ja, die serienmäßigen runflat sind bei mir schon nach 13 km entfernt worden (fahrt vom BMW-dealer bei auslieferung zum tuner :b)

aber ein conti-reifen käme mir nie ans QP. die laufen mir viel zu sehr den spurrillen hinterher. ich war mit conti extrem unzufrieden! b:

dann stell mal ein paar pics nach dem radwechsel ein :)

gruß
rolf
 
AW: Mein QP bekommt schon bald eine Kur...

Mit 19 Zöllern ein verbessertes Fahrverhalten? Aber nur im Gegensatz zu den monierten RFT Reifen ;)
 
AW: Mein QP bekommt schon bald eine Kur...

Hallo zusammen

Danke für die Feedbacks! Werde gerne Bilder der neuen Kombination einstellen und über die Erfahrungen mit den Conti's berichten ;-)
 
AW: Mein QP bekommt schon bald eine Kur...

...und wann kommen die 224er zum Einsatz?
 
AW: Mein QP bekommt schon bald eine Kur...

ja, die serienmäßigen runflat sind bei mir schon nach 13 km entfernt worden (fahrt vom BMW-dealer bei auslieferung zum tuner :b)

aber ein conti-reifen käme mir nie ans QP. die laufen mir viel zu sehr den spurrillen hinterher. ich war mit conti extrem unzufrieden! b:

dann stell mal ein paar pics nach dem radwechsel ein :)

gruß
rolf


Ich würde gern wissen ob man normale Reifen auf die Felgen mit den jetzt montierten RFT´s drauf machen kann?
Was für ein Pannenset hast Du/Ihr?
 
AW: Mein QP bekommt schon bald eine Kur...

Natürlich darf man das.
Mein Pannenset nennt sich ADAC^^, wenn Platten dann abschleppen lassen.

Ja dieses Pannenset habe ich auch!!!

Was hat eigentlich die Emma im Kofferraum?
Ist das ein Kompressor und so eine Dose mit einem Füllmittel?
Meine Freundin hat in ihrem Corsa nur so ein Spray!
 
AW: Mein QP bekommt schon bald eine Kur...

Hallo

Heute habe ich mein QP wieder erhalten und sieht nun so aus (auf die Schnelle mit dem BB geschossen):

hartgehandy1.jpg


hartgehandy2.jpg


Ein paar Details dazu:

* Hartge Classic 19 Zoll Rad
* Hartge Sportfahrwerk
* BMW Z4 M Radgelenke (glaube ich...)

Bessere Bilder, eine detailiertere Beschreibung und meinen ersten Eindruck folgen in Kürze
 
Hier nun einen kurzen Erfahrungsbericht nach der Hartge-Optimierung:

- Der Fahrkomfort ist im Vergleich mit der 18 Zoll Runflat-Bereifung um W E L T E N besser! Das QP ist nicht mehr so störrisch und läuft auch nicht jeder Rille nach, der Komfort hat sich deutlich verbessert. Es lenkt sehr präzise ein und dank dem Hartge Fahrwerk liegt das QP wie ein Brett...

Ein paar Details zu den verbauten Komponenten:

- Hartge Classic 2 19 Zoll Räder, vorne 8 und hinten 9 Zoll
- Bereifung Continental SportContact 5P, vorne 225/30 und hinten 265/30
- Distanzscheiben 7mm rundum
- BMW Z M QP Gummilager vorne
- Hartge Komplettsportfahrwerk mit Tieferlegung

So nun genug bla bla bla und hier ein paar Bilder:

dsc06426c.jpg


dsc06427j.jpg


dsc06429z.jpg


dsc06431l.jpg


dsc06446y.jpg


dsc06463n.jpg


dsc06470h.jpg
 
Und wieder etwas (kleines) erledigt: Bremszangen und Radaufhängungen schwarz lackiert...

bremssattel1.jpg


bremssattel2.jpg


bremssattel3.jpg


Leider ist es mir nicht ganz gelungen dies ins richtige Licht zu stellen :g

Die Bremszangen und Radaufhängungen wurden zuerst gereinigt und anschliessend mit Speziallack schwarz lackiert, kleine aber feine Änderung :cool:

I keep you posted...
 
Also es gibt Set´s z.b. von Folia Tec, da ist ein Reiniger mit bei, einfach einsprühen säubern und lospinseln.
Man muss eigentlich nur den Reifen runter nehmen und Lenkrad einschlagen dann kommt man überall drann.
 
Früher haben sie an Kutschen solche Räder montiert.
Und für was sind die aufgesetzten Schrauben? Was halten die zusammen?
Finde die Felgen wegen den Schrauben 'komisch'.
 
Früher haben sie an Kutschen solche Räder montiert.
Und für was sind die aufgesetzten Schrauben? Was halten die zusammen?
Finde die Felgen wegen den Schrauben 'komisch'.

Da es sich um Holzfelgen handelt werden die Schrauben zur Fixierung verwendet :D ...

.. Ne Spass beiseite, die Schrauben haben nur eine optische Funktion und sind halt Geschmacksache ;) Mir gefallen sie seeeeeeeeeehr, wirken optisch sehr gross und passen - imho - sehr gut zum Zetty :p :P
 
Und wieder ist ein kleiner Schritt gemacht... Aus Silber wird Schwarz :cool:

auspuffblenden1.jpg


auspuffblenden3.jpg


auspuffblenden4.jpg


auspuffblenden2.jpg


Als nächstes kommen die Nieren dran und dann bekommt mein Zetty noch die BMW Carbonlippe :bananadoggywow:
 
Sieht super aus! Respekt !:t
Bin auch ein Coupe probegefahren und das extrem unruhige Fahrverhalten hat mich auch
gestört. Gut zu wissen, daß man es z.Bsp. so in den Griff kriegen kann!
Viel Spaß und gute Fahrt!!
 
Zurück
Oben Unten