tomx992
macht Rennlizenz
- Registriert
- 27 März 2006
- Wagen
- BMW Z4 e86 coupé 3,0si
Also Freunde,
heute war es soweit. Ich konnte Schnappi S mal richtig testen. Hier mein Vergleich:
heute morgen Punkt 09:00 stand ich auf der Matte, der Cayman S bereit (blau mit Racing-Aufklebern drauf)
Ausstattung:
was ist denn das???? DAS TEIL LENKT EIN WIE AUF SCHIENEN!! Sorry Z4 aber das kannst Du nicht so toll. Wie es beim Z4M aussieht weiß ich nicht, aber das war schon heftig. Hätte ich nicht gedacht.
Na gut dann etwas gemütlich und schaltfaul durch die Großstadt. Hm, irgendwie finde ich den 3.0si untenrum agiler, irgendwie leichtfüßiger. Kann das denn sein, der Porsche hat immerhin 0,4 Liter mehr Hubraum.
Auf die Autobahn, drück drauf! Motor und Soundanlage hören sich schon klasse an, aber wohl mehr von aussen, denn innen ist es einfach nur laut und nicht so schön dumpf wie der 3.0si. Also untenrum gefällt mir der 3.0si besser und obenrum der Z4M. Der Cayman S ist da schwierig einzuordnen. Im Innenraum ist der Sound vom Cayman auch etwas rauh und nervig.
So dann mal bei Tempo 100 im 6. Gang mal Gasgeben. b: da geht nicht mehr als beim 3.0si.
Irgendwie beschleicht mich das Gefühl dass der Cayman S genau wie der Z4M eher was für obenrum (ab 5.000 U/min) ist, denn untenrum ist der 3.0si einfach mindestens gleich agil (objektiv) aber subjekiv sogar etwas flinker.
Thema Handling:
Dann kommt meine Hausstrecke (8km lang, viele langgezogene Kurven, einige Enge Kurven, ein paar Geraden), und hier war der Cayman S einfach der Hammer
Der Wagen klebt in den Kurven, zirkelt da durch, der Wahnsinn, da würde der Z4 3.0si sehr schwer mithalten können, zumindest würde man da nicht so entspannt durchheizen können wie im Schnappi.
Ich denke aber auch dass die 19 Zoll Sportreifen (waren ziemlich neu) auch nen Großteil dazu beitragen konnten.
Beim Kurvenrausbeschleunigen konnte man schön das Heck ausbrechen lassen, aber nur soviel dass es noch Spaß machte, und dann das DSC (oder PSM) einsetzte. An ner sicheren Stelle hab ich es mal ausgestellt und mal aufs Gas,
das Teil dreht sich fast auf der Stelle.
Wieder zurück in der Stadt muss ich an einer engen Stelle umdrehen, an der ich mit dem Z4 auch immer umdrehe. Tja und hier zeigt sich dass der Z4 nen unschlagbar kleinen Wendekreis hat.
Thema Schaltung: Also die Porscheschaltung und Kupplung in allen Ehren, aber die im Z4 liegt mir mehr.
Thema Übersicht: seitlich punktet der Z4, aber nach hinten ist der Cayman klar besser.
Thema Platz: der Schnappi hat viele kleine Staumöglichkeiten, minimal mehr platz als der Z4, aber halt verteilt. nen großen Block kann man nicht reinbekommen wie im Z4.
Reaktion der Leute: entweder lags am Sound, am Design oder an den Racing-Streifen rundum, denn der Wagen ist aufgefallen wie ein bunter Hund. Mit dem Z4 Coupé fällt man schon auf, aber der Cayman S (also zumindest das Modell das ich hatte) war der absolute Hingucker.
Fazit:
Der Cayman S wirklich ein tolles Auto, aber im Grunde punktet er nur wirklich in Sachen Kurvenhandling. Aber dafür fast das doppelte zu zahlen bei ner guten Ausstattung ist schon heftig.
Ich bereue es zumindest nicht, mich damals für den Z4 entschieden zu haben.
heute war es soweit. Ich konnte Schnappi S mal richtig testen. Hier mein Vergleich:
heute morgen Punkt 09:00 stand ich auf der Matte, der Cayman S bereit (blau mit Racing-Aufklebern drauf)
Ausstattung:
- 19 Zoll - Bereifung
- Serienbremsanlage (schön gelocht)
- Navi
- PASM (lecker)
- Chronometer (Stoppuhr wie im M6)

Na gut dann etwas gemütlich und schaltfaul durch die Großstadt. Hm, irgendwie finde ich den 3.0si untenrum agiler, irgendwie leichtfüßiger. Kann das denn sein, der Porsche hat immerhin 0,4 Liter mehr Hubraum.
Auf die Autobahn, drück drauf! Motor und Soundanlage hören sich schon klasse an, aber wohl mehr von aussen, denn innen ist es einfach nur laut und nicht so schön dumpf wie der 3.0si. Also untenrum gefällt mir der 3.0si besser und obenrum der Z4M. Der Cayman S ist da schwierig einzuordnen. Im Innenraum ist der Sound vom Cayman auch etwas rauh und nervig.
So dann mal bei Tempo 100 im 6. Gang mal Gasgeben. b: da geht nicht mehr als beim 3.0si.
Irgendwie beschleicht mich das Gefühl dass der Cayman S genau wie der Z4M eher was für obenrum (ab 5.000 U/min) ist, denn untenrum ist der 3.0si einfach mindestens gleich agil (objektiv) aber subjekiv sogar etwas flinker.
Thema Handling:
Dann kommt meine Hausstrecke (8km lang, viele langgezogene Kurven, einige Enge Kurven, ein paar Geraden), und hier war der Cayman S einfach der Hammer

Der Wagen klebt in den Kurven, zirkelt da durch, der Wahnsinn, da würde der Z4 3.0si sehr schwer mithalten können, zumindest würde man da nicht so entspannt durchheizen können wie im Schnappi.
Ich denke aber auch dass die 19 Zoll Sportreifen (waren ziemlich neu) auch nen Großteil dazu beitragen konnten.
Beim Kurvenrausbeschleunigen konnte man schön das Heck ausbrechen lassen, aber nur soviel dass es noch Spaß machte, und dann das DSC (oder PSM) einsetzte. An ner sicheren Stelle hab ich es mal ausgestellt und mal aufs Gas,

Wieder zurück in der Stadt muss ich an einer engen Stelle umdrehen, an der ich mit dem Z4 auch immer umdrehe. Tja und hier zeigt sich dass der Z4 nen unschlagbar kleinen Wendekreis hat.
Thema Schaltung: Also die Porscheschaltung und Kupplung in allen Ehren, aber die im Z4 liegt mir mehr.
Thema Übersicht: seitlich punktet der Z4, aber nach hinten ist der Cayman klar besser.
Thema Platz: der Schnappi hat viele kleine Staumöglichkeiten, minimal mehr platz als der Z4, aber halt verteilt. nen großen Block kann man nicht reinbekommen wie im Z4.
Reaktion der Leute: entweder lags am Sound, am Design oder an den Racing-Streifen rundum, denn der Wagen ist aufgefallen wie ein bunter Hund. Mit dem Z4 Coupé fällt man schon auf, aber der Cayman S (also zumindest das Modell das ich hatte) war der absolute Hingucker.
Fazit:
Der Cayman S wirklich ein tolles Auto, aber im Grunde punktet er nur wirklich in Sachen Kurvenhandling. Aber dafür fast das doppelte zu zahlen bei ner guten Ausstattung ist schon heftig.
Ich bereue es zumindest nicht, mich damals für den Z4 entschieden zu haben.