Mein Zetti mag meine Frau nicht...

Robby77

Fahrer
Registriert
16 Juni 2005
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0i
:-) Ich weiß, der Titel ist etwas provokant. Aber es war sogar der Wunsch meiner Frau, dass ich das Problem mal ins Forum stelle :-)

Es geht um folgendes:

Jedes mal, wenn meine Frau meinen Z4 nimmt, leuchtet die Batterie-Kontrollleuchte. Bei mir passiert das wirklich nie. Ich hab ihr schon beim Starten zugeschaut. Kaum dreht sie den Schlüssel, geht die Lampe an. Wenn ich ins Auto steige und den Zetti starte ist alles o.k.

Wir haben bisher keine Erklärung gefunden. Hat jemand von euch eine schlaue Antwort?
 
Überprüf doch mal die Batterie, wie alt ist diese denn?

ca. 8 Monate, an der kann es nicht liegen. Das Problem ist das erste Mal vor ca. 6 Monaten aufgetreten. Dann ist sie jetzt einige Monate nicht gefahren. Gestern wieder eingestiegen und die Lampe leuchtet wieder.... wie verhext. Ich fahre den Zetti täglich, und hatte das Problem noch nie.
 
Das Beste, was passieren kann...

Kenne das vom 3er Cabrio. Immer, wenn meine Frau das Ding starten will streikt die Batterie (angeblich...). Ich fahre jetzt seit über einem Jahr damit und habe das noch nicht erlebt... Ich würde schon wüst beschimpft und aufgefordert, die Batterie zu wechseln. Aber warum? Läuft doch...

Meinen Z4 (e89) fährt sie nicht, weil ihr die lange Motorhaube unheimlich ist (auch eine Möglichkeit...)
 
Zuletzt bearbeitet:
Schlüssel tauschen könnte helfen. Eventuell hat sie im keymemory einfach die Klima und den Radio an und du hast beides aus, zusammen mit dem Startvorgang bei dem sie eventuell ne Sekunde länger den Schlüssel dreht...
 
Sie sollte den Schminkspiegel erst herunter klappen, wenn der Motor läuft...wegen dem Verbrauch, weißte Bescheid...
 
Danke für die kreativen Vorschläge :-) Schlüssel benutzen wir den gleichen. Wird also am Schminkspiegel liegen :-)
Naja, dann darf sie mein Auto eben nicht mehr fahren... :-)
 
Also wenn ich das hier so lese, bin ich ja mal froh das ich im Brief stehe ;) Schminkspiegel....ttttt...
Wenn das nur bei mir so wäre....ganz einfach ....ignorieren und zum Glück zwingen....irgendwann .....;)

Männers ihr kriegt die Z nicht nur für Euch:D:D
Vergesst es!
 
Das Problem hatte ich auch trotz neuer batterie und Lichtmaschine. Es lässt sich bei meinem Z4 3.0 (e85 2004) aber sehr leicht verhindern...
Einfach Schlüssel auf Zündung und warten (!!!), bis die ersten warnleuchten ausgehen. Dauert ca 1-2 sek. Danach (!!!) erst den Motor starten. Ist ein Elektronik Problem ab Werk, nichts dramatisches. Probiert es mal aus. Mein Mechaniker ist bmw Meister, hat alles durchgemessen und trotz dem batterie Symbol / warnleuchte ist alles ok.

Vg Chris
 
Also chauvi hin oder ner, das Problem kann schon nerven. ;-) egal was der Grund ist. Ich war vor paar Wochen mit dem ZZZZ in Italien, 600 km am Stück mit zwei pinkel pausen und alles war gut mit der Karre, so on topic usw :weg_po
 
Meine :K ist nur einmal mit der Emma gefahren. Beim bergab auskuppeln ging auf einmal der Motor aus. Beim wieder starten fiel dann auch noch eine Xenonlampe aus. Waren ganz klar die negativen Schwingungen :d
 
Zurück
Oben Unten