mein zzzi macht mucken

xtremebmw

Testfahrer
Registriert
23 Oktober 2008
heute ist bei meinem zzz folgender fehler aufgetreten war auf der autobahn mit etwa 140 km/h unterwegs als plötzlich der drehzahlmesser komplett auf 0 ging es einmal ruckelte und dann ging es gleich wieder normal weiter fuhr dann erstmal weiter und fand das er sixch träge und lahm anfühlte als hätte mir jemand 100 ps geklaut bin dann von der autobahn runter und merkte das er schlecht durchzogund habe ihm im stand etwas hochtouren lassen und der motor lief unrund und drehte sehre träge nach oben als ich mein zeil erreicht hatte stellte ich ihn ertmal ob als ich dann 1 stunde spä#ter wieder zum auto kam und es startete war alles wieder normal fuhr wieder auf die autobahn bin dann auch mal 220 oder mehr gefahren und nach etwa 30 kilometer selbes problem , ruckeln und dann keine leistung , motor wieder aus und an gemacht und dann war wieder normal dieses spielechen war heute 3 mal . :-(

hat jemand nen plan was das sein könnte ?
danke im voraus gruß roby ;)
 
AW: mein zzzi macht mucken

ich würd sagen der hatte einfach keinen Bock ;-)
Ne spaß. Hattest Du ihn über den Winter stehen?
 
AW: mein zzzi macht mucken

ne ich habe ihm erst im spät herbst gekauft und habe mir gedacht den winter muss er jetzt aushalten
 
AW: mein zzzi macht mucken

Fahre mal zum :) und lasse den Felherspeicher auslesen...
Ist zwar nicht 100%ig identlisch mit meinem Problem damals, könnte aber trotzdem die gleiche Ursache sein. Nockenwellensensor Einlassseite.
Bei mir trat es anders auf. Immer nach dem Warmstart, bei Kaltstart nicht... Aber die Symptome waren gleich, weniger Leistung und zähes hoch drehen.
 
AW: mein zzzi macht mucken

Ob es einen Rückruf gab, weiß ich nicht, aber es ist ein recht verbreitetes Problem bei den M52 und M54 Motoren
 
AW: mein zzzi macht mucken

danke für die info... wobei ich sagen muss das der motor bisher nie abgestorben ist oder sowas in der art !!

hat jemand ne vorstellung was son sensor so kosten kann ? hatte leider noch keine zeit in die werkstatt zu fahren
 
AW: mein zzzi macht mucken

Die Sache mit dem Nockenwellensensor hatte ich auch mal (Impulsgeber, Nockenwellenpositionsgeber). Hat ca. 80 EUR brutto gekostet, danach war Ruhe!!
Lass mal lieber vorher den Fehlerspeicher auslesen, nicht dass Du unnötig irgendwas austauscht. Ist ohne Bühne etwas fummelig - geht aber in Eigenarbeit.

Gruß,
ANdy
 
AW: mein zzzi macht mucken

danke für die info... wobei ich sagen muss das der motor bisher nie abgestorben ist oder sowas in der art !!

hat jemand ne vorstellung was son sensor so kosten kann ? hatte leider noch keine zeit in die werkstatt zu fahren

Also ich habe ca 220 Euro gezahlt, genauen Betrag müsste ich nachsehen.
Der Sensor selbst stand mit ~75 Eur auf der Rechnung.

Die Sache mit dem Nockenwellensensor hatte ich auch mal (Impulsgeber, Nockenwellenpositionsgeber). Hat ca. 80 EUR brutto gekostet, danach war Ruhe!!
Lass mal lieber vorher den Fehlerspeicher auslesen, nicht dass Du unnötig irgendwas austauscht. Ist ohne Bühne etwas fummelig - geht aber in Eigenarbeit.

Gruß,
ANdy

Gebe ich dir vollkommen recht, in jedem Fall vorher den Fehlerspeicher auslesen lassen.
Wobei das mein :) von sich aus macht. Ich schildere dem immer nur mein Problem und der stellt eine Analyse an und teilt mir mit, was los ist.
Voher Informiert habe ich mich aber damals auch ausführlich, da ich nicht wollte, dass man etwas macht/in Rechnung stellt, was garnicht kaputt ist.
 
Zurück
Oben Unten