FlorianHD
Fahrer
Hi Leute,
ich hatte bis vor kurzem einen 2003er E85 als 3.0i. Insgesamt knapp 2 Jahre lang.
Das erste Jahr habe ich nur Super getankt, ab dem 2. Jahr nur noch E10, über 5.000 km bin ich so gefahren.
Ich habe hier ältere Threads zum Thema E10 gelesen und E10 hat keinen sonderlich guten Ruf. Manche hassen es regelrecht.
Ich für meinen Teil kann sagen, dass mein E85 mit E10 exakt den gleichen Verbraucht hatte wie mit Super und auch die Fahrleistungen waren meiner Meinung nach identisch.
Nachteile konnte ich keine ausmachen, eher das ich mit E10 irgendwann 6 Cent pro Liter sparte und er nicht mehr so brutal qualmte bei kalten Temperaturen.
Kurz vor dem Verkauf hatte irgendwas angefangen leicht zu klackern, die Hydrostößel oder Vanos, kein Plan. Aber ich denke das war eher der Laufleistung von knapp 200.000 km zuzusprechen und das an Motor oder Vanos noch nie irgendwas gemacht oder erneuert wurde. Auch der letzte Ölwechsel lag schon 12.000 km zurück.
Ich glaube mit E10 hatte das 0 zutun.
Also ich bin im Team E10 und überlege noch, ob ich bei meinem neuen Auto bei E10 bleibe oder ihm was besseres gönne, auch wenn ich da 0 Vorteile sehe.
Einfach nur, damit ich beim Verkauf irgendwann stolz verkünden kann, das er nur vergoldetes Edel-Benzin gesehen hat und keine E10 Bio-Abfallsuppe.
Die meisten Threads sind schon einige Jahre alt, wie sind denn eure aktuellen Erfahrungen mit E10?
Grüne Grüße aus dem grün-regierten Baden-Württemberg
ich hatte bis vor kurzem einen 2003er E85 als 3.0i. Insgesamt knapp 2 Jahre lang.
Das erste Jahr habe ich nur Super getankt, ab dem 2. Jahr nur noch E10, über 5.000 km bin ich so gefahren.

Ich habe hier ältere Threads zum Thema E10 gelesen und E10 hat keinen sonderlich guten Ruf. Manche hassen es regelrecht.

Ich für meinen Teil kann sagen, dass mein E85 mit E10 exakt den gleichen Verbraucht hatte wie mit Super und auch die Fahrleistungen waren meiner Meinung nach identisch.
Nachteile konnte ich keine ausmachen, eher das ich mit E10 irgendwann 6 Cent pro Liter sparte und er nicht mehr so brutal qualmte bei kalten Temperaturen.
Kurz vor dem Verkauf hatte irgendwas angefangen leicht zu klackern, die Hydrostößel oder Vanos, kein Plan. Aber ich denke das war eher der Laufleistung von knapp 200.000 km zuzusprechen und das an Motor oder Vanos noch nie irgendwas gemacht oder erneuert wurde. Auch der letzte Ölwechsel lag schon 12.000 km zurück.
Ich glaube mit E10 hatte das 0 zutun.
Also ich bin im Team E10 und überlege noch, ob ich bei meinem neuen Auto bei E10 bleibe oder ihm was besseres gönne, auch wenn ich da 0 Vorteile sehe.
Einfach nur, damit ich beim Verkauf irgendwann stolz verkünden kann, das er nur vergoldetes Edel-Benzin gesehen hat und keine E10 Bio-Abfallsuppe.

Die meisten Threads sind schon einige Jahre alt, wie sind denn eure aktuellen Erfahrungen mit E10?
Grüne Grüße aus dem grün-regierten Baden-Württemberg

Zuletzt bearbeitet: