luki123456
Fahrer
- Registriert
- 2 Juni 2008
Hallo
ich habe folgendes Problem:
gestern hat sich der Hinweis zum ersten Mal gemeldet.
Heute (leider) wieder.

(Sorry, Ich weis leider nicht, warum bei hochladen das Bild immer umgedreht wird)
Ich habe ein paar Infos zu diesem Problem mit der Suche gefunden. Unter anderem von einen Z3.
Hier wurden drei Möglichkeiten angesprochen.
1. Radsensor spinnt/defekt/Wackelkontakt
2. Irgendwas an der Lenksäule......
3. Batteriespannung zu niedrig.
Nun mein Phänomen ist:
Ist der Wagen kalt und ich hole ihn aus der kühlen Tiefgarage, kann ich stundenlang fahren ohne Probleme, ohne Warnhinweis. Test Vollbremsung, und Anfahren Vollgas zeigen mir ... alles OK. Regler greifen ein.
Stelle ich den Wagen in der (momentanen) prallen Sonne ab. Warte etwa 1-2 Stunden, starte nun den Motor und fahre los, melden sich die Signalleuchten von ABS und DSC.
Nun Tests vorgenommen: Tatsächlich alles deaktiviert. Kein Eingriff beim Anfahren mit durchdrehenden Rädern und auch keine ABS Funktion beim Bremsen.
Sind diese Abläufe normal, wenn einer der Rad Sensoren defekt ist, oder könnte es tatsächlich nur ein Wackelkontakt sein? --- Der aber nur mit Wärme/Hitze auftritt?---
Kann man so einen Radsensor selber wechseln, oder ist das nur ein Kontakt, mit Kabel der irgendwo an eine Buchse eingesteckt wird?
Wie ist das mit dem Speicher auslesen und zurücksetzten?
Solche Sachen lieber von der Werkstatt überprüfen und reparieren lassen? Was kostet so was in etwa?
Fragen über Fragen....
Wer hat Infos?
Gruß Stefan
ich habe folgendes Problem:
gestern hat sich der Hinweis zum ersten Mal gemeldet.
Heute (leider) wieder.

(Sorry, Ich weis leider nicht, warum bei hochladen das Bild immer umgedreht wird)
Ich habe ein paar Infos zu diesem Problem mit der Suche gefunden. Unter anderem von einen Z3.
Hier wurden drei Möglichkeiten angesprochen.
1. Radsensor spinnt/defekt/Wackelkontakt
2. Irgendwas an der Lenksäule......
3. Batteriespannung zu niedrig.
Nun mein Phänomen ist:
Ist der Wagen kalt und ich hole ihn aus der kühlen Tiefgarage, kann ich stundenlang fahren ohne Probleme, ohne Warnhinweis. Test Vollbremsung, und Anfahren Vollgas zeigen mir ... alles OK. Regler greifen ein.
Stelle ich den Wagen in der (momentanen) prallen Sonne ab. Warte etwa 1-2 Stunden, starte nun den Motor und fahre los, melden sich die Signalleuchten von ABS und DSC.
Nun Tests vorgenommen: Tatsächlich alles deaktiviert. Kein Eingriff beim Anfahren mit durchdrehenden Rädern und auch keine ABS Funktion beim Bremsen.
Sind diese Abläufe normal, wenn einer der Rad Sensoren defekt ist, oder könnte es tatsächlich nur ein Wackelkontakt sein? --- Der aber nur mit Wärme/Hitze auftritt?---
Kann man so einen Radsensor selber wechseln, oder ist das nur ein Kontakt, mit Kabel der irgendwo an eine Buchse eingesteckt wird?
Wie ist das mit dem Speicher auslesen und zurücksetzten?
Solche Sachen lieber von der Werkstatt überprüfen und reparieren lassen? Was kostet so was in etwa?
Fragen über Fragen....
Wer hat Infos?
Gruß Stefan