Mercedes SLT als optischer Z3 Coupe-Nachfolger?

Andreas 325 Ci

macht Rennlizenz
Registriert
1 September 2002
Kommt der optische Z3 Coupe Nachfolger etwa von Mercedes :O

MB SLT (sorry, kein besseres Bild gefunden)

autobild2005217es.jpg



Ich finde den optisch echt schön! :11shyz:
 
AW: Mercedes SLT als optischer Z3 Coupe-Nachfolger?

Hallo Andreas,

der scheint wirklich "lustig" zu werden.
Vielleicht kaufe ich mir, trotz jedlicher Bedenken, mal die Autobild!

Ciao
 
AW: Mercedes SLT als optischer Z3 Coupe-Nachfolger?

Also ich denke, als etwaiger Z4-Nachfolger läßt sich ein dreitüriger 1er (130i) an - besser als der Mercedes. Das passt halbwegs. Die Idee, dass das Z4-QP eine Heckklappe a la TT bekommen soll, finde ich nicht so schön.

Dennoch wäre ein SLK-QP eine sinnvolle Ergänzung der Modellpalette und könnte die technische Basis für einen Crossfire-Nachfolger darstellen, der ja derzeit noch mit "uralt"-Technik aus dem letzten SLK rumfährt.

Würde auch zum Trend passen - BMW plant ja auch im 3er Bereich sowohl ein Stahldach-Cabrio als auch eine eigenständige QP-Reihe, obgleich böse Zungen behaupten könnten, dass angesichts der Stahldächer gar kein Bedarf mehr an einem reinen QP ist.

Für mich allerdings ist das nicht wirklich ein Argument. Das ausladende Design der Heckpartien (um das Dach unterzubekommen) finde ich nicht sehr ästethisch. Und als Reisewagen eignet sich denn ein "echtes" 3er QP auch wg. des Plus an Platz doch viel eher.


Ciao Oli :+
 
AW: Mercedes SLT als optischer Z3 Coupe-Nachfolger?

Kein wirklicher Vergleich.
Wo ist der knackige Hintern und die lange Haube.
Gott sei Dank ist er nicht so.
Unser QP soll eine Ausnahme bleiben.
Schön das auch der Z4 QP kein Kombidach hat.

Gruss Klaus
 
AW: Mercedes SLT als optischer Z3 Coupe-Nachfolger?

Also selbst mit "Kombi-Dach" hätte der Z4 als Coupe doch nichts am Seltenheitswert des Z3-QP verändert! Schon die absolut veränderte Designphilosophie hätte ein völlig anderes Auto hervorgebracht.

Eben ganz im Sinne der anderen Modelle der BMW-Neuzeit. QP bleibt QP - gut möglich, dass man den "Porsche Cayman-Weg" geht und das Z4 QP teurer macht als den Roadster.


Ciao Oli :+
 
AW: Mercedes SLT als optischer Z3 Coupe-Nachfolger?

obreitfelder schrieb:
Also selbst mit "Kombi-Dach" hätte der Z4 als Coupe doch nichts am Seltenheitswert des Z3-QP verändert! Schon die absolut veränderte Designphilosophie hätte ein völlig anderes Auto hervorgebracht.


Ciao Oli :+

Z3QP4ever:M
 
AW: Mercedes SLT als optischer Z3 Coupe-Nachfolger?

obreitfelder schrieb:
...
Eben ganz im Sinne der anderen Modelle der BMW-Neuzeit. QP bleibt QP - gut möglich, dass man den "Porsche Cayman-Weg" geht und das Z4 QP teurer macht als den Roadster

ob das sinn macht, wenn der roadster schon "zu teuer" ist? &:
 
AW: Mercedes SLT als optischer Z3 Coupe-Nachfolger?

little-venus schrieb:
ob das sinn macht, wenn der roadster schon "zu teuer" ist? &:

Wenn er teuer ist wird er vieleicht auch nicht in zu grossen Stückzahlen verkauft.Das dürfte Liebhaber freuen:t

Gruss Klaus
 
AW: Mercedes SLT als optischer Z3 Coupe-Nachfolger?

Z3Coupe3.0 schrieb:
Wenn er teuer ist wird er vieleicht auch nicht in zu grossen Stückzahlen verkauft.Das dürfte Liebhaber freuen:t

Gruss Klaus

liebhaber auf jeden fall :t, aber aktionäre und arbeitnehmer weniger b:

(mir hätte es auch gefallen wenn es weder einen 2.2 noch einen 2.0 Z4 roadster gegeben hätte)
 
AW: Mercedes SLT als optischer Z3 Coupe-Nachfolger?

little-venus schrieb:
ob das sinn macht, wenn der roadster schon "zu teuer" ist? &:

Ist er denn wirklich, ganz ehrlich zu teuer? Ich bin da unschlüssig. Klar, mit etwas Ausstattung und nicht dem kleinsten Motor schon recht ordentlich im Preis, aber bei Mercedes interessiert das letztlich keinen Schw*. Soll heissen: Manchmal frage ich mich, warum sich die Presse noch die Mühe macht, bspw bei der B-Klasse im Vergleich mit dem VW Golf Plus den höheren Preis des Benz zu kritisieren. Das macht doch keinen Sinn! Jedes Kind kennt den Aufschlag des guten Sterns auf allen Strassen.

Im Moment tritt der Z4 im Segment gegen den SLK an. Vielleicht muss sich "Premium" (beim Preis) bei BMW noch mehr einbürgern als bei MB.


Ciao Oli :+
 
AW: Mercedes SLT als optischer Z3 Coupe-Nachfolger?

da hast du schon recht oli, der Z4 ist für einen bmw zu teuer.

immerhin bekommt man um das geld schon einen porsche mit mehr prestige oder einen slk mit festem dach (was sicherlich einige markenungebundenen kunden eher zum slk greifen läßt ... zumal ein großteil der kundschaft, die sich ein spaßauto leisten kann eben doch eher zu der etwas älteren generation gehört, die es ein bißchen bequemer haben will)
 
AW: Mercedes SLT als optischer Z3 Coupe-Nachfolger?

Musste gerade feststellen, dass der neue 280er SLK mit 231 PS etwa 500 EUR günstiger ist als der Z4 3.0i (393xx zu 39900). Ist trotz der dummen Bezeichnung auch ein 3Liter.

Natürlich beide nackig und nicht ausstattungsbereinigt. Aber schon interessant - psychologisch. :s


Ciao Oli :+
 
Zurück
Oben Unten