Messfahrt zur Ermittlung des Ölverbrauchs?!

Registriert
4 Mai 2005
Moin!

Meine Euro-Plus-Garantie ist ja nun leider abgelaufen, aber am letzten Tag habe ich per mail noch auf einen erhöhten Ölverbrauch hingewiesen, damit ich bei einem eventuellen Schaden auf der sicheren Seite bin.
So sinngemäß hab ich geschrieben: "Der Ölverbrauch ist jetzt schon hoch, daher muss der den hohen Verbrauch verursachende Schaden auch jetzt schon vorliegen" Das Ganze dann mit dem üblichen blabla.

Das haben die doch glatt akzeptiert, und bitten mich nun zu einer "Messfahrt" zum Händler (leider ist es wieder der von mir so geliebte Händler in Bergedorf, bei dem ich ja schon bei der Kabelbaumgeschickte so schlechte Erfahrungen gemacht habe)

Bei dieser Messfahrt wird dann über eine Fahrstrecke von 1000km der Ölverbrauch gemessen. Liegt der Verbrauch über 1,3Liter/1000 km, werden die Kosten für die Messfahrt und die anschließende Reparatur von €+ übernommen, sonst nicht.

1,3Liter auf 1000km!?!?!?!?! :j Das würde ja bedeuten, dass ich im Jahr fast 20 Liter Öl nachkippen müsste (bei 15.000 km/Jahr)!! Bitte????
Also so viel habe ich definitiv nicht nachgefüllt im letzten Jahr. Insgesamt vielleicht 3 Liter allerdings in letzter Zeit verstärkt.

Wie läuft so eine Messfahrt überhaupt ab? Wir das Öl abgelassen, dann eine genau definierte Menge nachgefüllt und dann nach 1000km wieder alles abgelassen und die Differenz bestimmt? So müsste es doch eigentlich funktionieren.

Meine Frage dazu: Wird dann das vorhandene Öl verwendet, oder wird ganz neues eingefüllt? Und nach 1000km, wird dann wieder neues eingefüllt? Das würde ja recht teuer werden, bei 2x 6Liter.

Man könnte das natürlich gleich mit nem Ölservice verbinden.

Wie viel Öl verbrauchen Eure 3,0i-Motoren denn so?

danke schon mal und viele Grüße,

Björn

PS: Ich könnte das alles natürlich auch meinen Händler fragen, aber den hab' ich absolut gefressen, und daher wende ich mich lieber an Euch.
 
AW: Messfahrt zur Ermittlung des Ölverbrauchs?!

meiner (2,8l) braucht direkt nach dem ölwechsel nach ca 100 km immer noch einen liter nach, obwohl immer die vorgeschriebene menge eingefüllt wird.
ist angeblich normal, er verbraucht einfach anfangs sehr viel, bzw es wird vermutet dass es der neue ölfilter ist.&:

nach ca 9 monaten muß ich dann wieder einen liter reinschütten (lt BMW und anderen QP besitzern nicht ungewöhnlich), ich hab immer nen schluck dabei :b
 
AW: Messfahrt zur Ermittlung des Ölverbrauchs?!

Moin!

Das ja interessant! Wo hast Du die Informationen her? Die Fußzeile des Dokuments lässt darauf schließen, dass es sich um eine offizielle BMW-Vorschrift handelt. Gibt's dafür ne offizielle Bezeichnung, sowas wie 'offizielle BMW-Vorschrift Nr. sowieso' oder ähnlich? Das macht sich bei Nachfragen immer ganz gut wenn man sagen kann, "Laut Vorschrift sowieso aus dem offiziellen BMW-Vorschriftskatalog von dannunddann ist ein Verbrauch von maximal 0,7l/1000km zulässig, siehe Anlage"

Ich frage mich, wie die auf 1,3l/1000km kommen. Das ist ja mal fast das Doppelte!

Ich werde die PDF-Datei mal an die €+ zurück schicken, und bin schon gespannt, wie die darauf reagieren.

Danke und viele Grüße,

Björn
 
AW: Messfahrt zur Ermittlung des Ölverbrauchs?!

Dieser Saftladen muss geschlossen werden :X . Die Kabelgeschichte ist ja der Hammer und jetzt dass :j
 
AW: Messfahrt zur Ermittlung des Ölverbrauchs?!

Ich glaub die mögen dich net :X
 
AW: Messfahrt zur Ermittlung des Ölverbrauchs?!

Moin!

Neneee, das kam diesmal nicht von der Werkstatt, sondern von der €+. Die wollen, dass das so gemacht wird, und haben den BMW-Händler vorgeschlagen. Würde aber passen...

Jokin, mich würde weiterhin Deine Quelle für das pdf-Dokument interessieren.

Danke und viele Grüße,

Björn
 
AW: Messfahrt zur Ermittlung des Ölverbrauchs?!

Wenn du im letzten Jahr nur 3 Liter nachgefüllt hast dann kannst du die ganze Geschichte eh vergessen.

Hatte die Diskusion mit BMW auch schon weil der 320i (E46 2,2) meiner Mama auch meiner Meinung nach zuviel Öl verbraucht. Auf 10tkm sind es auch gute 4 Liter. Laut BMW ist dies aber ok und es wird nix unternommen.

Das Dokument von Jokin stammt aus dem TIS - den technischen Informationssystem von BMW.
Jeder BMW Händler kann das Dokument aufrufen und ausdrucken - und wenn du das TIS (illegaler Weise) daheim hast kannst du es auch selber ausdrucken.
 
Zurück
Oben Unten