Metallisches Geräusch beim Anlassen???

Schmuddel-kind

macht Rennlizenz
Registriert
3 Februar 2006
Wagen
anderer Wagen
Hallo.

ich habe mir einen gebrauchtren Z4 gekauft und habe jetzt mehrfach beim Anlassen im kalten Zustand eine Art metallisches Geräusch vernommen. :g

Das Metallische Geräusch ist aber nur im kalten Zustand beim Anlassen kurz hörbar. Sobald ich losfahjre ist es weg und beim Starten im warmen Zustand ist es gar nicht da. Habt Ihr eine Ahnung,???? Das Geräusch hört sich wirklich furchtbar anb:

Danke für Eure Hilfe.
 
AW: Metallisches Geräusch beim Anlassen???

Hallo,
kannst du mal genauer beschreiben, WANN das Geräusch auftritt?
- wenn du den Schlüssel drehst zum Anlassen, wenn also der Anlasser (Motor) auf Drehzahl kommt und das Ritzel eingreift, oder
- solange der Anlasser dreht, oder
- wenn du den Schlüssel zurückdrehst, der Anlasser abschaltet, und das Ritzel wieder raus geht (gehen soll)?

Wenn letzteres, dann ist es nicht weiter schlimm, auch wenn es sich grausam anhört.

MfG Gerhard
 
AW: Metallisches Geräusch beim Anlassen???

Hi,hab ich auch hehabt,hab den Magnetschalter am Anlasser mit einem Hammer frei geklopft,bis jetzt hab ich ruhe.
Falls es nicht besser wird,dann sollte der Anlasser getauscht werden,sonst geht der Zahnkranz auf dem Schwungrad kaputt.
Gruß Dirk.
 
AW: Metallisches Geräusch beim Anlassen???

Danke für die Antworten, also das Geräusch ist besonders laut und metallisches Scheppern wenn der Wagen ein paar Tage gestanden ist.

Ich starte den Motor und es hört sich metallisch knackend an, kann es leider nicht besser beschreiben. Wenn ich losfahre ist das Geräusch weg. Wenn es der Anlasser ist, kann der Freundliche das auf dem Diagnosegrät erkennen als Fehler? Könnte es auch sein, dass der Auspuffkrümmer locker ist und sobald ich fahre das Metall sich ausdehnt und damit das Geräusch weg ist???

Danke vorab für Eure Hilfe.
 
AW: Metallisches Geräusch beim Anlassen???

Beim Anlasser kann man nichts auslesen,ich vermute noch das es vielleicht ein Hydrostößel sein könnte der klackert.
 
AW: Metallisches Geräusch beim Anlassen???

wird wohl das übliche anlasser krächzen sein ... hab ich auch, hab gelesen es liegt daran dass das ritzel dass den motor in schwung bringt nicht schnell genug wieder aus dem motor raus kommt, weil die schmierung bei kaltem motor nicht passt, gibt hier auch einen thread darüber... man kann den anlasser ausbauen und das irgendwie fetten, oder eben irgendwann den anlasser tauschen...
 
AW: Metallisches Geräusch beim Anlassen???

Hi,hab ich auch hehabt,hab den Magnetschalter am Anlasser mit einem Hammer frei geklopft,bis jetzt hab ich ruhe.
Falls es nicht besser wird,dann sollte der Anlasser getauscht werden,sonst geht der Zahnkranz auf dem Schwungrad kaputt.
Gruß Dirk.

wo befindet sich denn der magnetschalter am anlasser?
 
AW: Metallisches Geräusch beim Anlassen???

wird wohl das übliche anlasser krächzen sein ... hab ich auch, hab gelesen es liegt daran dass das ritzel dass den motor in schwung bringt nicht schnell genug wieder aus dem motor raus kommt, weil die schmierung bei kaltem motor nicht passt, gibt hier auch einen thread darüber... man kann den anlasser ausbauen und das irgendwie fetten, oder eben irgendwann den anlasser tauschen...

Das ist das, was ich als dritten Punkt hatte.

MfG Gerhard
 
AW: Metallisches Geräusch beim Anlassen???

So mein wagen ist beim:t Das metallische Geräusch kommt also tasächlich vom Anlassser bzw dem Ritzel. Im Moment wird geprüft ob das auf Garantie geht (habe das Auto erst vor 4 Wochen gekauft) oder ob "München" das zahlt, entscheidet sich morgen.
Allerdings ist das Auto bj 11/2003 und hat bereits 103000 Km drauf:( Warten wir es mal ab.

Positiv ist aber, dass bei diesem Termin jetzt beide Türen innen an den Kanten Rost hatten und das auf Kulanz beseitigt wurde sowie neu lackiert worden ist,;)

Ich hoffe mal, dass jetzt so schnell nichts mehr kommt.
 
AW: Metallisches Geräusch beim Anlassen???

So mein wagen ist beim:t Das metallische Geräusch kommt also tasächlich vom Anlassser bzw dem Ritzel. Im Moment wird geprüft ob das auf Garantie geht (habe das Auto erst vor 4 Wochen gekauft) oder ob "München" das zahlt, entscheidet sich morgen.
.

Du sprichst von der beim Fahrzeugkauf erworbenen Europlus Garantie o.Ä.?
Wenn das auf Kulanz bei BMW gehen würde wäre es für mich interessant.
 
AW: Metallisches Geräusch beim Anlassen???

Hallo Watcher,

mein Freundlicher hat gerade angerufen und gesagt, da kein technischer Defekt vorliege wird der Anlasser, der "ja nur ab und zu Geräusche macht", nicht auf garantie gewechselt. Falls er tatsächlich kaputt geht wird er auf garantie gewechselt, so die Aussage.

Da das geräusch nur ab und an ist kann ich damit leben und schaue halt mal wie lang er noch hebt. Laut meister "kein problem, kann ewig heben".
 
AW: Metallisches Geräusch beim Anlassen???

mein Freundlicher hat gerade angerufen und gesagt, da kein technischer Defekt vorliege wird der Anlasser, der "ja nur ab und zu Geräusche macht", nicht auf garantie gewechselt. Falls er tatsächlich kaputt geht wird er auf garantie gewechselt, so die Aussage.

Da das geräusch nur ab und an ist kann ich damit leben und schaue halt mal wie lang er noch hebt. Laut meister "kein problem, kann ewig heben".

Das heißt aber nur, dass das Problem so weit rausgezögert wird bis die Garantie abgelaufen ist. Ich würd's beobachten und dann zum Ende der Garantiezeit doch nochmal machen lassen.

Diese Anlassergeräusche haben viele hier, vorallem im Winter, wenn's richtig kalt wird. Das Fett im Magnetschalter wird zäher und somit kommt der Anlasser nicht mehr so zügig aus dem Zahnkranz raus wie er sollte.

Dieser Magnetschalter kostet knappe 100 Euro, der Anlasser nochmal knappe 300 Euro zusätzlich. Unter Umständen macht es schon Sinn, den Magnetschalter zu öffnen, zu reinigen und neu zu fetten.
 
AW: Metallisches Geräusch beim Anlassen???

Das heißt aber nur, dass das Problem so weit rausgezögert wird bis die Garantie abgelaufen ist. Ich würd's beobachten und dann zum Ende der Garantiezeit doch nochmal machen lassen.

Diese Anlassergeräusche haben viele hier, vorallem im Winter, wenn's richtig kalt wird. Das Fett im Magnetschalter wird zäher und somit kommt der Anlasser nicht mehr so zügig aus dem Zahnkranz raus wie er sollte.

Dieser Magnetschalter kostet knappe 100 Euro, der Anlasser nochmal knappe 300 Euro zusätzlich. Unter Umständen macht es schon Sinn, den Magnetschalter zu öffnen, zu reinigen und neu zu fetten.

Hallo Jokin,

da hast Du sicher Recht. Kann man den Magnetschalter ohne Probleme ausbauen? Mit was reinigt man? Welches Fett wird dann wohin geschmiert? Kannst Du mir das beschreiben, dann mache ich mich am Wochenende mal ans Werk? Danke.
 
AW: Metallisches Geräusch beim Anlassen???

Damals gab's noch Einzelteilbilder zum Anlasser, heute nicht mehr, daher kann man sich mit dem E36-Anlasserbild ganz gut behelfen um den Aufbau zu sehen:

=> http://de.bmwfans.info/parts/catalo...engine_electrical_system/starter_parts_1_4kw/

So sieht der komplette Anlasser von innen aus:

=> http://www.bimmerboard.com/forums/posts/462336

Hier der Auszug aus TIS mit allen relavanten Unterdokumenten ... sieht kompliziert aus, der Z4-Motorraum ist aber recht geräumig :t

=> http://www.file-upload.net/download-2889406/RA--Removing-and-installing.pdf.html

Zum Reinigen tut es Bremsenreiniger solange Du damit keine Schleifkohlen behandelst. Normales säurefreies Wälzlagerfett ist in Ordnung. Zur Geissheit tust Du das Fett mal ins Gefrierfach, das sollte dann immernoch fetten und nicht blocken ...
 
AW: Metallisches Geräusch beim Anlassen???

Mein Anlasser wurde heute vormittag wegen genau diesem Geräusch getauscht. Lief alles über Euro+.
 
AW: Metallisches Geräusch beim Anlassen???

Danke Jokin für die ausführlichen Beschreibungen,
werde am Wochenende mal probieren, ob ich das hinbekomme, sieht ja relativ kompliziert aus. Den letzten link kann ich allerdings nicht öffnen.
 
AW: Metallisches Geräusch beim Anlassen???

braucht man für die reinigung und fettung irgendein spezialwerkzeug? (also um das teil bequem raus zu bekommen)
hebebühne erforderlich oder reicht wagenheber oder ein wenig aufbocken oder überhaupt von oben?

danke für alle infos :-)
 
AW: Metallisches Geräusch beim Anlassen???

Hallo,
Vor 4Wochen gekauft, das fällt ganz klar unter die Sachmängelhaftung.
Ob Euro + greift kann Dir egal sein.
Der Händler hat den Schaden zu beseitigen und Dir zudem die Fahrtkosten
Zu ersetzen.
Im Klartext besagt das Gesetz:
Der Kunde ist schadenfrei zu halten

Hansi
 
AW: Metallisches Geräusch beim Anlassen???

Hallo,
Vor 4Wochen gekauft, das fällt ganz klar unter die Sachmängelhaftung.
Ob Euro + greift kann Dir egal sein.
Der Händler hat den Schaden zu beseitigen und Dir zudem die Fahrtkosten
Zu ersetzen.
Im Klartext besagt das Gesetz:
Der Kunde ist schadenfrei zu halten

Hansi
 
AW: Metallisches Geräusch beim Anlassen???

Hallo,
Vor 4Wochen gekauft, das fällt ganz klar unter die Sachmängelhaftung.
Ob Euro + greift kann Dir egal sein.
Der Händler hat den Schaden zu beseitigen und Dir zudem die Fahrtkosten
Zu ersetzen.
Im Klartext besagt das Gesetz:
Der Kunde ist schadenfrei zu halten

Hansi
 
AW: Metallisches Geräusch beim Anlassen???

weiß jemand wie mühsam es ist den anlasser auszubauen? und was man für sonderwerkzeug braucht? laut tis braucht man ja eine ordentlich lange ratsche ...
 
AW: Metallisches Geräusch beim Anlassen???

Wenn du das durchziehst mach mal bitte Fotos davon.... ;)
 
AW: Metallisches Geräusch beim Anlassen???

werd ich machen ... ;) schade dass keiner infos für mich hat :(
 
Zurück
Oben Unten