Metallisches Geräusch beim Rückwärts Rangieren...

SteveR

Fahrer
Registriert
17 Mai 2007
Hallo zusammen,

letzte Woche Dienstag ist es mir das erste Mal und gestern das zweite Mal passiert und ich kann das nicht ganz einordnen:

Szenario: ich starte den Wagen in der Garage und fahre zunächst nur auf die Einfahrt hinhaus (Automatik auf 'R'), (ca. 7 Meter), halte an (Automatik auf 'N'), steige aus um das Tor zu schliessen, steige wieder ein, fahre dann auf die Strasse hinaus (Automatik auf 'R'). Dabei muss ich die Lenkung nach links einschlagen um dann im 90-Grad-Winkel zu meiner Einfahrt auf der Strasse zu stehen.
Exakt in dem Moment, wo ich von 'R' über 'N' auf 'D' schaltete und gleichzeitig die Bremse loslies, gab es ein kurzes metallisches Geräusch. Es hörte sich so an, als würde sich z.B. ein Blech entspannen oder als würde ein Kieselstein gegen ein Blech geschleudert werden.

Es kann nicht am Getriebe liegen, denn alle Schaltvorgänge laufen normal. Wechsel zwischen den Stellungen 'P', 'R', 'N', 'D' laufen butterweich. Kraftschluss ist da.

Während der Fahrt läuft der Wagen völlig normal. Keine Geräusche, die da nicht hingehören.

Habe auch schon die Federn/Dämpfer an allen 4 Rädern überprüft - ohne Befund.

Bei meinem früheren VOLVO hatte ich ab und an auch so ein Geräusch. Das kam von verspannten Federbeinen und wenn sich die Federn im Teller drehten, gab es auch so ein metallisches 'klong'.

Bin sowohl am Dienstag wie auch gestern nach dem Auftreten so ca. 150km gefahren und alles war ansonsten top. Es passiert auch unterwegs nicht wieder (z.B. nach kurzer Pause auf einem Parkplatz und anschliessendem Ausparken).

???

Kennt jemand dieses Phänomen und evtl. sogar die Ursache(n)?

Vielen lieben Dank Euch allen schon jetzt für Eure Meinungen....


Grüße


Steve
 
AW: Metallisches Geräusch beim Rückwärts Rangieren...

So richtig was Gutes kann ich leider nicht zu Deiner Frage beitragen, aber ich versuch es mal mit kleinen Bausteinchen.

Ich selbst kenne das Problem nicht. Ich habe zwar auch einen 3.0 si, aber nicht mit autmatischem Getriebe.

Es wäre zwar interessant herauszukriegen, ob das Geräusch beim Umschalten des Getriebes oder beim Loslassen der Bremse entsteht, aber da Du schreibst, dass Du das gleichzeitig erledigst, ist das wohl derzeit nicht zu unterscheiden. Solange vermute ich mal, dass es eher von der Bremse kommt, weil ich davon ausgehe, dass im Getriebe die massiveren Bauteile und Vollschmierung vorhanden sind.

Eine Idee: Der Wagen verfügt ja über den sog. Anfahrassistenten. Ich könnte mir vorstellen, dass der Motor beim Anfahren im ersten Moment mal gegen die noch geschlossene Bremse arbeitet und dabei ein solches Geräusch entsteht, wie Du es beschreibst.

(Zitat aus der Bedienungsanleitung: "Der Anfahrassistent hält das Fahrzeug für ca. 2 Sekunden nach Lösen der Bremse. Je nach Beladung kann das Fahrzeug auch in dieser Zeitspanne leicht zurückrollen. Nach Lösen der Bremse sofort zügig anfahren, sonst hält der Anfahrassistent das Fahrzeug nach ca. 2 Sekunden nicht mehr und es beginnt, zurückzurollen." Mit dem Lösen der Bremse ist hier gemeint: Loslassen des Pedals)
 
AW: Metallisches Geräusch beim Rückwärts Rangieren...

Also das Geräusch kenne ich. Bei mir tritt es schon beim Rückwärtsfahren auf. Allerdings nur wenn ich aus der Garage fahre und dann 90° in die Fahrstraße den Berg hoch fahre (rückwärts) Dazu max. Lenkeinschlag und es geht über einen kleinen Randstein. Just wenn der Wagen ca. 45° fahrend steht, knackt es.

Das Knacken beim Schalten mit gezogenen Handbremse beim Automatik unter Belastung, sprich der Wagen steht am Berg ist glaube ich normal. Auch mein T-Car macht das so.

Grüße
 
AW: Metallisches Geräusch beim Rückwärts Rangieren...

Ich kenne auch so ein Geräusch.
Habe es schon checken lassen ohne "Erfolg".

Liegt (bei mir) an der (Hand-)Bremse. Unbedenklich.

Grüße
Oliver
 
AW: Metallisches Geräusch beim Rückwärts Rangieren...

Also das Geräusch kenne ich. Bei mir tritt es schon beim Rückwärtsfahren auf. Allerdings nur wenn ich aus der Garage fahre und dann 90° in die Fahrstraße den Berg hoch fahre (rückwärts) Dazu max. Lenkeinschlag und es geht über einen kleinen Randstein. Just wenn der Wagen ca. 45° fahrend steht, knackt es.

Das Knacken beim Schalten mit gezogenen Handbremse beim Automatik unter Belastung, sprich der Wagen steht am Berg ist glaube ich normal. Auch mein T-Car macht das so.

Grüße

Hi!

Was Du beschreibst, kommt meiner Situation sehr nahe... Ich muss auch 90 Grad zu meiner Einfahrt auf die Strasse leicht bergauf über einen kleinen Randstein...

Ich denke mal, wir hören dann das selbe Geräusch...

Ich werde mir dann also erstmal keine weiteren Gedanken mehr machen....


Danke und Gruß


Steve
 
AW: Metallisches Geräusch beim Rückwärts Rangieren...

Also das Geräusch kenne ich. Bei mir tritt es schon beim Rückwärtsfahren auf. Allerdings nur wenn ich aus der Garage fahre und dann 90° in die Fahrstraße den Berg hoch fahre (rückwärts) Dazu max. Lenkeinschlag und es geht über einen kleinen Randstein. Just wenn der Wagen ca. 45° fahrend steht, knackt es.

Das Knacken beim Schalten mit gezogenen Handbremse beim Automatik unter Belastung, sprich der Wagen steht am Berg ist glaube ich normal. Auch mein T-Car macht das so.

Grüße

Hi, man könnte meinen Du fährst aus meiner Garage raus :d mit allen Knackgeräuschen die ein ZZZZ so hergibt :# . Ich habe übrigends ein Schaltgtriebe und es knackt nicht beim Anfahren &:
Gruß, Mike
 
AW: Metallisches Geräusch beim Rückwärts Rangieren...

Hi, man könnte meinen Du fährst aus meiner Garage raus :d mit allen Knackgeräuschen die ein ZZZZ so hergibt :# . Ich habe übrigends ein Schaltgtriebe und es knackt nicht beim Anfahren &:
Gruß, Mike


Ja, kommt mir auch fast so vor....

Beim Anfahren knackt es bei mir auch nicht....

Wird wahrscheinlich einfach so normal sein.... Habe kein Spiel in den Antriebswellen feststellen können und während der Fahrt kann ich machen was ich will - treten keine Geräusche auf....

Also mal abwarten - der Wagen ist ja erst 2,5 Monate jung....


Steve
 
Zurück
Oben Unten