Metallisches Klackern beim Beschleunigen - was kann das sein?

Fuzzzydiz3

Fahrer
Registriert
30 September 2006
Ort
Schweiz
Wagen
BMW Z3 coupé 3.0i
Hallo.

Ich habe manchmal, imho mit warmgefahrenen Auto, beim Beschleunigen so bei 2000-3000 Touren ein "schnelles" Klackern (klack-klack-klackerdiklack). Am ehesten zu hören beim Auffahren auf eine Autobahn. Komischerweise ist das Geräusch manchmal weg.

Es hört sich im Prinzip an als würde ein Abschirmblech klappern. Ist aber alles bombenfest. Wurde schon geprüft. Am Motor kanns kaum liegen, im Leerlauf kann ich (warm!) hochdrehen und alles ist super ruhig. Der Motor läuft auch richtig Sahne, braucht kaum Öl und ich hab 10,4 L/100 im Schnitt.

Was kann das sein? Da es nicht immer auftritt, hab ich beim BMW Händler den Vorführeffekt, das garnix zu hören ist.

Hatte jemand von euch schonmal das Problem? Kardanwelle? Hardyscheibe? Hab ein spürbares Vibrieren (in Hand auf Schaltknauf, im Fuß auf Gaspedal) seit ca. 2 Jahren.

Grüße
Jochen
 
AW: Metallisches Klackern beim Beschleunigen - was kann das sein?

ich gehe mal vom einfachsten aller Dinge aus wonach man manchesmal über Wochen hinweg sucht ....

prüfe mal Dein Handbremsseil auf spannung ....dieses läuft durch einen "Tunnel" schonmal bzw. recht oft schlägt dieses und verursacht ein solches Geräusch .....

zu testen in dem Du die Handbremse nur ganz leicht anziehst , ist das Geräusch weg , weißt Du Bescheid ....wenn nicht ...

dann Sorry
 
AW: Metallisches Klackern beim Beschleunigen - was kann das sein?

Hm,

ich mein das Geräusch kommt von Richtung Pedale/Motorraum. Da geht doch das Seil aber nicht vorbei, oder doch zuerst nach vorne und dann im Bogen nach hinten?

PS: Gestern wars zuerst weg, dann mit warmem Auto in der Rechtskurve zur Beschleunigungsspur auf die Autobahn wars wieder da!

PPS: Mir fällt grad ein: Im Februar bin ich mit dem Auspuff mal aufgesessen, hm.... *grübel*

Grüße
Jochen
 
AW: Metallisches Klackern beim Beschleunigen - was kann das sein?

Back from the car dealer....

nix gefunden :-(

So ein Mist. Und 30min danach fings wieder an zu klappern.
 
AW: Metallisches Klackern beim Beschleunigen - was kann das sein?

Also bei mir war mal die Auspuffhalterung abgerissen. Die hat dann au geklackert.
 
AW: Metallisches Klackern beim Beschleunigen - was kann das sein?

Des Rätsels Lösung:

Am Dienstag 11.5.10 habe ich ein DME Update bekommen.

Was das mit dem Rasseln zu tun hat? Nun, viel, wenn das Rasseln ein Motorklingeln ist und (ob direkt oder indirekt) mit der Kennfeldoptimierung vom Februar 2009 zusammenhängt. Irgendwie hat die Klopfregelung nicht mehr richtig reagiert bei bestimmten Fahrzuständen oder Düsen haben gescheppert oder weiss der Deibel was...

Ich bin auf die Vermutung gekommen, als ich zusätzlich zu 100 Oktan Sprit noch den Liqui Moly SpeedTec "Zaubertrank" reingekippt war und das Klappern weg war. Ein paar Kilometer nach dem nächsten Tanken mit Super Plus 98 Oktan hats wieder geklingelt.

ZMS und Auspuff fielen somit aus der Liste, blieb noch das ODB2 Tuning.

Da ich gerne schriftlich reklamiere habe ich beim Tuner per Mail um Hilfe angefragt statt anzurufen. Antwort leider nada, nichts. Sehr schade. Vielleicht ist die Mail übers Kontaktformular verschütt gegangen?

Die 74 Euro fürs Update bei BMW warens wert, die Kosten fürs Tuning leider nicht. Naja, das Thema ist für mich nun erledigt. Endlich wieder sorgenfrei fahren :)

GrüZ3
Jochen
 
AW: Metallisches Klackern beim Beschleunigen - was kann das sein?

Am Dienstag 11.5.10 habe ich ein DME Update bekommen.

Die 74 Euro fürs Update bei BMW warens wert,

Hi,
kleine Frage: Heißt Update in deinem Fall dass sie die Software auf Auslieferungszustand zurückgesetzt haben, oder gibt es da tatsächlich Updates, im Sinne von "Softwareverbesserungen nach und nach", auch für unsere alten Motoren?
Mein Z3 hat nämlich seit bestimmt 5 Jahren keinen OBD-Stecker mehr gesehen, vielleicht wäre es ja sinnvoll, da mal nachzufragen bzw. so ein Update machen zu lassen?
Grüße.
 
AW: Metallisches Klackern beim Beschleunigen - was kann das sein?

Oh sorry!

Habs jetzt erst gesehen, bin nicht so oft im Forum.

Ich MEINE dass das Einsetzen des Klimakompressor nicht mehr so ruckartig und mit Drehzahleinbruch geschieht. Und das "Bonanza" Anfahren hatte ich seither auch nicht mehr. Auch nicht nachdem die Adaptionswerte sich wieder eingespielt haben.
 
AW: Metallisches Klackern beim Beschleunigen - was kann das sein?

Oh sorry!

Habs jetzt erst gesehen, bin nicht so oft im Forum.

Ich MEINE dass das Einsetzen des Klimakompressor nicht mehr so ruckartig und mit Drehzahleinbruch geschieht. Und das "Bonanza" Anfahren hatte ich seither auch nicht mehr. Auch nicht nachdem die Adaptionswerte sich wieder eingespielt haben.
 
Zurück
Oben Unten