MF Lenkrad einbauen

Robin92

macht Rennlizenz
Registriert
6 Juli 2016
Wagen
BMW Z4 e86 coupé 3,0si
Hallo,
kann mir einer sagen ob bei mir die Öffnungen 8 und 9 für das MF Lenkrad frei sind?
An dem grünen Schalter wären sie es, an dem schwarzen allerdings nicht, welchen benötige ich für das MF Lenkrad ?
 

Anhänge

  • IMG_8949.JPG
    IMG_8949.JPG
    83,9 KB · Aufrufe: 93
  • IMG_8950.JPG
    IMG_8950.JPG
    115,8 KB · Aufrufe: 96
Also benötige ich noch dieses H Kabel, kann mir jemand einen Link geben wo ich dieses bestellen kann :)?
 
Also benötige ich noch dieses H Kabel, kann mir jemand einen Link geben wo ich dieses bestellen kann :)?
@d'Bernd. Hat sich die Mühe gemacht und alles nötige für dich aus dem dazugehörigen Thread extrahiert. Das letzte Bild zeigt das Kabel, da steht eine Nummer drauf, mit der gehst du zu deinem vertrauten BMW Händler. Alternativ Leebmann24.de oder Langer online.
 
Ich war bei BMW und die haben das Teil scheinbar nicht mehr und bei Leebmann24 steht auch, dass es nicht mehr lieferbar wäre
Das ist etwas doof.
Was kann ich den in so einem Fall machen ?
 
Ich war bei BMW und die haben das Teil scheinbar nicht mehr und bei Leebmann24 steht auch, dass es nicht mehr lieferbar wäre
Das ist etwas doof.
Was kann ich den in so einem Fall machen ?
Hast dem Freundlichen eventuell deine Vin gegeben, dann findet der das nie!

im Bereich Z4 ist der Satz nicht verzeichnet, er muss im Bereich allgemein suchen!
 
Ich war bei BMW und die haben das Teil scheinbar nicht mehr und bei Leebmann24 steht auch, dass es nicht mehr lieferbar wäre
Das ist etwas doof.
Was kann ich den in so einem Fall machen ?
http://www.fmw-tuning.de/bmw/z4-e85...stkabelsatz-multifunktionslenkrad-bmw-z4.html


https://www.turnermotorsport.com/p-177727-61120394848-genuine-bmw-part/


https://www.partsbase.de/BMW-61120394848?gclid=CMHx-8nX19YCFbAy0wodVGMJ7w


Bleib beim freundlichen beharrlich, die haben das[emoji6]
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke :)
Hab es jetzt bestellt.
Hast du zufällig auch ein Foto von der Stelle wo ich das H Kabel auf der andern Seite anschließen muss ? :)
Ich hatte mal gesehen das es dazu einen ausführlichen Thread gab, aber ich finde den nicht mehr.
 
Danke :)
Hab es jetzt bestellt.
Hast du zufällig auch ein Foto von der Stelle wo ich das H Kabel auf der andern Seite anschließen muss ? :)
Ich hatte mal gesehen das es dazu einen ausführlichen Thread gab, aber ich finde den nicht mehr.

Ich hab dir doch eine PDF Datei gesendet, da steht alles drinnen!
Instrumentenkombi ausbauen ( Eine Schraube mittig oben ) Stecker vom Lichtschaltzentrum lösen und dann das H-Kabel mit den Stromdieben die in der Packung beiligen nach Anleitung einbinden Nichts schwieriges, um auf Nummer sicher zu gehen, klemm die Batterie ab!
 
Ok, ich habe jetzt alle teile, aber frage mich wie die Stromdiebe funktionieren. Muss ich die Kabel dafür abisolieren ❓
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    149 KB · Aufrufe: 38
Ok :)
Also pinne ich den Stromdieb in das vorhandene Kabel aus Pin 21 und 27 und packe die jeweiligen H3 und H4 Kabel in die andern Seiten des Stromdiebs ?
Danke für die Hilfe :)
 
So, ich habe alles hinbekommen
Die Tasten von MFL leuchten schonmal, allerdings funktionieren sie nicht.
Kann es sein das es noch Codiert werden muss?
Ich hatte bisher nur gelesen das es bei allen Plug and Play klappte.
Allerdings ist mein Z4 auch vor September 2003 gebaut worden und hatte das Kabel nicht einmal drin.

Dazu hab ich dummerweise die Klammer die den weißen Schieber zur Sicherung des Lichtzentrums oben hält( schwierig zu beschreiben) abgebrochen.
Ich habe die weiße Klammer am lichtzentrum erstmal mit paketband fixiert.
Was passiert wenn sich das lichtzentrum während der Fahrt lose wackelt und rausgeht ?
 
So, ich habe alles hinbekommen
Die Tasten von MFL leuchten schonmal, allerdings funktionieren sie nicht.
Kann es sein das es noch Codiert werden muss?

Nein, da muss nichts kodiert werden. Ich vermute, dass du die Kabel nicht feste genug eingedrückt hast. Nimm dir eine Zange und drücke die Stromdiebe mit viel Kraft zusammen, da fehlt irgendwo ein Kontakt.
 
Genau da lag das Problem :)
Danke :D
Wisst ihr noch wie der Stecker heißt wo die beiden Schieber vom Lichtschaltzentrum reingesteckt werden?
Also die beiden schrieber mit den ganzen Kabeln dran, damit ich den nachbestellen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten