...mich trifft der Schlag...

Effendi

Testfahrer
Registriert
4 Mai 2006
Hallo zusammen,

wie ich ja bereits berichtet habe, leuchteten bei ohne Unterbrechung die Warnlämpchen für Airbag, ABS und ASC.
Da ich sowieso einen Werkstatttermin gestern hatte, ließ ich den Fehlerspeicher gleich mal mit auslesen. Dabei wurden folgende 3 Fehler festgestellt:

1. Airbagsensor Seitenairbag rechts defekt
2. Airbagsensor Seitenairbag links defekt
3. ABS-Pumpenmotor defekt

Mit den Airbagsensoren könnte ich ja noch leben. Die kosten laut Aussage des Werkstattmeisters jeweils um die 60,- EUR (Material). Was für mich allerdings wie ein Schlag ins Gesicht war, war als wir auf den ABS-Pumpenmotor zu sprechen kamen. Materialkosten alleine: 960,- EUR! SCHOCK!!! Hat von Euch jemand schon die gleiche Erfahrung gemacht? Ist es möglich, dass er den Fehler "ABS-Pumpe" defekt bringt, wenn z.B. nur ein Kontakt fehlerhaft ist? Ich möchte vorsichtshalber in Eigenregie die Kontakte überprüfen. Diese finde ich in den Radhäusern, oder?

Ich bin Euch für jeden Tipp sehr, sehr dankbar!!!

...die "Freude am Fahren" schwindet derzeit... Seufzzzz... ;(

Viele Grüße
 
AW: ...mich trifft der Schlag...

Hallo,

kann dir zwar zu dem Problem nichts sagen, aber diese Pumpe sollte auch vom 3er (E36) passen. Sollte man also gut gebraucht bekommen. Nen 1000er würde ich dafür nicht ausgeben.

Gruss
Thomas
 
AW: ...mich trifft der Schlag...

Hallo zusammen,

wie ich ja bereits berichtet habe, leuchteten bei ohne Unterbrechung die Warnlämpchen für Airbag, ABS und ASC.
Da ich sowieso einen Werkstatttermin gestern hatte, ließ ich den Fehlerspeicher gleich mal mit auslesen. Dabei wurden folgende 3 Fehler festgestellt:

1. Airbagsensor Seitenairbag rechts defekt
2. Airbagsensor Seitenairbag links defekt
3. ABS-Pumpenmotor defekt

Mit den Airbagsensoren könnte ich ja noch leben. Die kosten laut Aussage des Werkstattmeisters jeweils um die 60,- EUR (Material). Was für mich allerdings wie ein Schlag ins Gesicht war, war als wir auf den ABS-Pumpenmotor zu sprechen kamen. Materialkosten alleine: 960,- EUR! SCHOCK!!! Hat von Euch jemand schon die gleiche Erfahrung gemacht? Ist es möglich, dass er den Fehler "ABS-Pumpe" defekt bringt, wenn z.B. nur ein Kontakt fehlerhaft ist? Ich möchte vorsichtshalber in Eigenregie die Kontakte überprüfen. Diese finde ich in den Radhäusern, oder?

Ich bin Euch für jeden Tipp sehr, sehr dankbar!!!

...die "Freude am Fahren" schwindet derzeit... Seufzzzz... ;(

Viele Grüße

Hallo Micha,

ich würde auch mit den Sensoren in den Radhäusern anfangen.

Bist Du mit dem Cilinger zurecht gekommen?

Gruß Theo
 
AW: ...mich trifft der Schlag...

Bzgl. ABS kannst Du auch einfach mal einen Bremstest machen und schauen ob der Wagen noch vollständig durch das ABS kontrollierbar bleibt.

Ansonsten kriegst Du die Dinger vom E36 bestimmt auch gut bei eBay / Schrottplatz...
 
AW: ...mich trifft der Schlag...

Hallo Theo,

da ich eh´ in der Werkstatt war, ließ ich den Fehlerspeicher in der Werkstatt gleich auslesen. Aber ich werde mich in den nächsten Tagen dann entscheiden! ;-)
Danke!
LG + ein schönes Wochenende!

Micha
 
AW: ...mich trifft der Schlag...

Vor ein paar Tagen machte ich auf einem Feldweg den Test: Weder ABS noch Traktionskontrolle funktionierten. Ist also komplett deaktiviert... :(
In meiner Mittagspause machte ich mich eben auf die Suche. Bisher fand ich noch nichts brauchbares. Der Hydroblock wurde scheinbar nur bei Z3´s ab Bj. 95 bis Bj. 2000, bei den X5-Modellen sowie bei verschiedenen Rovern verbaut.
Das Hydroaggregat stammt von Bosch (Teile-Nr. 0265410059).
Ich möchte jetzt aber erst mal nach den Sensoren schauen. Wisst ihr, wie ich da rankomme? In einem anderen Thread las ich, dass sie vorne links und hinten rechts im Radhaus sitzen würden. Muss ich da die Innenradkästen entfernen? Ich muss gestehen: Bin absoluter Laie... und überhaupt nicht "Schraubererprobt"...
LG
 
AW: ...mich trifft der Schlag...

Hallo,

es soll auch Leute gegeben haben, die nicht die Pumpe, sondern das Steuergerät getauscht haben und so den Fehler beheben konnten!!!

Bemühe mal die Suche.
 
AW: ...mich trifft der Schlag...

Ist echt verrück, an was das alles liegen kann. Wo sitzt das Steuergerät? Ist das unter dem Fahrersitz? Bin schon verwirrt... ;)
Nochmal Dankeschön für Eure Hilfe!
LG
 
AW: ...mich trifft der Schlag...

unter dem fahrersitz:j nee, das ist schon im motorraum verbaut. wenn du vor offener haube stehst, hinten rechts.;)
 
Zurück
Oben Unten