Michelin oder Dunlop für M Roadster ?

shmia

Fahrer
Registriert
18 Mai 2004
Hi,
meine Hinterreifen 245/40ZR17 sind abgefahren und nun stellt sich
die Frage, ob ich Michelin Sport Pilot oder Dunlop SP kaufen soll.
Was meint ihr ? :j
Wo sollte man die Reifen kaufen ? (mein günstigstes Angebot für
den Michelin liegt bei 199,00 :( )
 
Meine Erfahrung sagt mir: Nimm den Michelin... :t Gegenfrage: Was spricht gegen den GY Eagle F1 GSD3??? :w
 
Wenn du wechselst, UNBEDINGT darauf achten das auf der Vorder- und Hinterachse der gleiche Reifentyp montiert ist, der ///M-Roadster, als auch die anderen Z3, reagiert mehr als empfindlich auf unterschiedliche Reifentypen.

Ich hatte vor 3 Wochen nur hinten gewechselt, gleicher Typ (SP8080) und schon das war eine Katastrophe, die Vorderreifen waren schon 3 Jahre alt, aber noch mit 50% Profil, haben aber nicht mehr mit dem neuen Hinterreifen harmoniert, das Auto hat sich unstabil angefühlt, meine Vermutung war, auf dem ausgehärteten Vorderreifen, hat das Auto weniger „gearbeitet“, als auf dem neueren und weicheren Hinterreifen, ab Tempo 100, hat sich das ganze wie ein Boot angefüllt.

Am besten also immer alle 4 tauschen.

Ich habe bei mir wieder den Sp8080 drauf, leider war der SP MAXX noch nicht für hinten lieferbar, sonst wäre es der geworden.
 
>Wenn du wechselst, UNBEDINGT darauf achten das auf der
>Vorder- und Hinterachse der gleiche Reifentyp montiert ist,
>der ///M-Roadster, als auch die anderen Z3, reagiert mehr als
>empfindlich auf unterschiedliche Reifentypen.
>
>Ich hatte vor 3 Wochen nur hinten gewechselt, gleicher Typ
>(SP8080) und schon das war eine Katastrophe, die Vorderreifen
>waren schon 3 Jahre alt, aber noch mit 50% Profil, haben aber
>nicht mehr mit dem neuen Hinterreifen harmoniert, das Auto hat
>sich unstabil angefühlt, meine Vermutung war, auf dem
>ausgehärteten Vorderreifen, hat das Auto weniger ?gearbeitet?,
>als auf dem neueren und weicheren Hinterreifen, ab Tempo 100,
>hat sich das ganze wie ein Boot angefüllt.
>
>Am besten also immer alle 4 tauschen.
>
>Ich habe bei mir wieder den Sp8080 drauf, leider war der SP
>MAXX noch nicht für hinten lieferbar, sonst wäre es der
>geworden.
>

Hy ! habe auch die erfahrung gemacht das wenn nur die hinteren erneuert werden und dazu noch ein anderes Fabrikat das es sich sehr unberechenbar in kurven verhält... habe dann ein wenig mit dem luftdruck gespielt (druck erhöht) und zuerst wurde es nicht wirklich besser, doch so nach über 1000km mit den neuen pneus hat es sich sehr stark verbessert, jetzt nach 2000km ist alles wieder im grünen bereich und die haftung in den kurven ist einfach wunderbar und schön gleichmässig, kein aprubtes über oder unterseuern mehr (falken fk-451 hinten u. michelin sport vorne). Ich vermute einfach sehr stark das die pneus am anfang halt wirklich noch nicht den richtigen grip aufbauen und es je nach fabrikat länger als nur 200-300km dauert bis sie auf ihrem "stabilen niveau" sind.

greeeeeetzzz kev
(zweikommaaacht facelift - CH)
2256.jpg

http://members.cardomain.com/kevin81
 
Jepp, die Reifen haben eine Schutzschicht drauf, wird nach ca 200km oder ganz einfach nach nem Burnout entfernt sein :b
 
>Jepp, die Reifen haben eine Schutzschicht drauf, wird nach ca
>200km oder ganz einfach nach nem Burnout entfernt sein :b

mhm... und ich denke bei mir z.b. spielt der starke sturz an der HA auch noch eine wichtige rolle... nach über 1tkm hat sich die lauffläche bestimmt schon ein wenig auf der innenseite abgearbeitet so das der kontakt mit der strasse gleichmässiger ist und das könnte denke ich auch ein hauptgrund sein weshalb es sich am anfang so schlecht angefühlt hatte...

greeeeeetzzz kev
(zweikommaaacht facelift - CH)
2256.jpg

http://members.cardomain.com/kevin81
 
Nach dem Wechsel hinten, habe ich nach dem schlechten Fahrverhalten, am nächsten Tag gleich auch vorne neu Aufziehen lassen.

Danach war alles wieder OK.

Das Problem war nicht der Gripp, sondern das unterschiedliche Verhalten der Reifen zueinander, das neue Reifen angefahren werden müssen, ist natürlich klar.
 
>Nach dem Wechsel hinten, habe ich nach dem schlechten
>Fahrverhalten, am nächsten Tag gleich auch vorne neu Aufziehen
>lassen.
>
>Danach war alles wieder OK.
>
>Das Problem war nicht der Gripp, sondern das unterschiedliche
>Verhalten der Reifen zueinander, das neue Reifen angefahren
>werden müssen, ist natürlich klar.
>

klar, mit "grip" habe ich natürlich auch das verhalten der reifen gemeint... plötzliche tendenz vom unter zum übersteuern z.b. aber eben... vorallem bei pneus mit V-Profil und dazu noch starkem Sturz an der HA ist da die empfindlichkeit natürlich gross... bei pneus ohne V-Profil wirds schon von anfang an ein wenig besser sein.

und nur weil es die michelin nicht mehr mit diesem profil zu kaufen gibt schmeiss ich diese bestimmt nicht weg solange sie noch genügend profil haben, vorallem jetzt wo sich das ganze tip-top eingespielt hat. Und ich bin beileibe kein sonntagsfahrer... lege da also schon wert drauf dass das auto im grenzbereicht gutmütig und berechnbar ist.

greeeeeetzzz kev
(zweikommaaacht facelift - CH)
2256.jpg

http://members.cardomain.com/kevin81
 
Zurück
Oben Unten