Hallo allerseits,
der Frühling naht und mir graut jetzt schon vor den Bridgestone Potenza RFT 225V/255H auf der 18" Felge. Die Teile sind bei Nässe eine Zumutung und das mit den Spurrillen muss ich ja keinem von euch erzählen. Die H&R Spurverbreiterungen bringen auch keine Linderung. Dass es anders geht, habe ich mit den Winterreifen (Bridgestone Blizzak RFT 225/45 R17) erlebt.
Jetzt habe ich die Suche hier befleissigt und versucht, gute non-RFT Sommerreifen ausfindig zu machen. Die Michelin PS2 haben in einigen Threads eine lobende Erwähnung gefunden. Daher habe ich mal bei den einschlägigen online Reifenhändlern danach gefahndet. Und, hoppala, so eindeutig ist das ganze nicht. Ich finde dort
Welche dieser Reifen sind denn bei euch bekannt und/oder in Verwendung? Und was sind eure Erfahrungen bzgl. des Fahreverhaltens bei Nässe und Spurrillen? Und wie macht sich die ZP-Variante von Michelin? Und wie steht es mit der Laufleistung?
Grüße und Dank
Michael
der Frühling naht und mir graut jetzt schon vor den Bridgestone Potenza RFT 225V/255H auf der 18" Felge. Die Teile sind bei Nässe eine Zumutung und das mit den Spurrillen muss ich ja keinem von euch erzählen. Die H&R Spurverbreiterungen bringen auch keine Linderung. Dass es anders geht, habe ich mit den Winterreifen (Bridgestone Blizzak RFT 225/45 R17) erlebt.
Jetzt habe ich die Suche hier befleissigt und versucht, gute non-RFT Sommerreifen ausfindig zu machen. Die Michelin PS2 haben in einigen Threads eine lobende Erwähnung gefunden. Daher habe ich mal bei den einschlägigen online Reifenhändlern danach gefahndet. Und, hoppala, so eindeutig ist das ganze nicht. Ich finde dort
- Pilot Sport Cup FSL
- Pilot Sport N3
- Pilot Sport EL FSL
Welche dieser Reifen sind denn bei euch bekannt und/oder in Verwendung? Und was sind eure Erfahrungen bzgl. des Fahreverhaltens bei Nässe und Spurrillen? Und wie macht sich die ZP-Variante von Michelin? Und wie steht es mit der Laufleistung?
Grüße und Dank
Michael