Michelin PS2 - aber welche?

MichaelD

Fahrer
Registriert
10 November 2007
Ort
MTK
Wagen
BMW Z4 e86 coupé 3,0si
Hallo allerseits,

der Frühling naht und mir graut jetzt schon vor den Bridgestone Potenza RFT 225V/255H auf der 18" Felge. Die Teile sind bei Nässe eine Zumutung und das mit den Spurrillen muss ich ja keinem von euch erzählen. Die H&R Spurverbreiterungen bringen auch keine Linderung. Dass es anders geht, habe ich mit den Winterreifen (Bridgestone Blizzak RFT 225/45 R17) erlebt.

Jetzt habe ich die Suche hier befleissigt und versucht, gute non-RFT Sommerreifen ausfindig zu machen. Die Michelin PS2 haben in einigen Threads eine lobende Erwähnung gefunden. Daher habe ich mal bei den einschlägigen online Reifenhändlern danach gefahndet. Und, hoppala, so eindeutig ist das ganze nicht. Ich finde dort

  • Pilot Sport Cup FSL
  • Pilot Sport N3
  • Pilot Sport EL FSL
Und das ganze noch in Kombination mit ZP (zero pressure, was nach meinem Verständnis mit RFT gleich zu setzen ist).

Welche dieser Reifen sind denn bei euch bekannt und/oder in Verwendung? Und was sind eure Erfahrungen bzgl. des Fahreverhaltens bei Nässe und Spurrillen? Und wie macht sich die ZP-Variante von Michelin? Und wie steht es mit der Laufleistung?

Grüße und Dank

Michael
 
AW: Michelin PS2 - aber welche?

...

  • Pilot Sport Cup FSL
  • Pilot Sport N3
  • Pilot Sport EL FSL
Und das ganze noch in Kombination mit ZP (zero pressure, was nach meinem Verständnis mit RFT gleich zu setzen ist).

...

Hallo,

meines Wissens nach:
Cup = Semislick
N3 = Porsche Spezifikation (??)
EL = keine Ahnung

Ich hab die PS2 als ZP (=RunFlat) mit * (*=BMW Spezifikation) drauf.
Abrollkomfort und Spurrillennachlauf deutlich besser als die Bridgestones. Bei Nässe meiner Meinung nach gut.


MfG
CPS
 
AW: Michelin PS2 - aber welche?

Hallo allerseits,

der Frühling naht und mir graut jetzt schon vor den Bridgestone Potenza RFT 225V/255H auf der 18" Felge. Die Teile sind bei Nässe eine Zumutung und das mit den Spurrillen muss ich ja keinem von euch erzählen. Die H&R Spurverbreiterungen bringen auch keine Linderung. Dass es anders geht, habe ich mit den Winterreifen (Bridgestone Blizzak RFT 225/45 R17) erlebt.

Jetzt habe ich die Suche hier befleissigt und versucht, gute non-RFT Sommerreifen ausfindig zu machen. Die Michelin PS2 haben in einigen Threads eine lobende Erwähnung gefunden. Daher habe ich mal bei den einschlägigen online Reifenhändlern danach gefahndet. Und, hoppala, so eindeutig ist das ganze nicht. Ich finde dort

  • Pilot Sport Cup FSL
  • Pilot Sport N3
  • Pilot Sport EL FSL
Und das ganze noch in Kombination mit ZP (zero pressure, was nach meinem Verständnis mit RFT gleich zu setzen ist).

Welche dieser Reifen sind denn bei euch bekannt und/oder in Verwendung? Und was sind eure Erfahrungen bzgl. des Fahreverhaltens bei Nässe und Spurrillen? Und wie macht sich die ZP-Variante von Michelin? Und wie steht es mit der Laufleistung?

Grüße und Dank

Michael

Also die Cup-Reifen kannste fahren wenn du auf der Rennstrecke unterwegs bist.
Die N3 wie schon gesagt Porsche Spezifikation hatte ich auch drauf sind auf trockener Fahrbahn echt GEIL! :)

Allerdings wenn du einen Reifen suchst der bei nässe gut funktionieren soll dann ist der Michelin PS2 nicht wirklich sooo zu empfehlen.

Aufm MZ3 war das jedesmal eine Qual bei nässe durch die Gegend zu fahren ^^
 
AW: Michelin PS2 - aber welche?

Ich hab mir letzten Sommer auch die PS2 aufgezogen, da sie hier im Forum und in diversen Tests sehr geleobt wurden.

Zunächst war ich auch sehr begeistert, aber nach einem Sommer und ca. 15000km muss ich sagen, dass sich die Begeisterung wieder gelegt hat.

Die hinteren Reifen sind bereits so gut wie runter, und ich bin weiß Gott kein Rennfahrer.
Außerdem musste ich die Reifen nach 5000km nachwuchten lassen, weil ich ab 140km/h mehr gehoppelt als gefahren bin.

Aber im Trockenen kleben sie richtig gut auf der Straße, bei Nässe sind sie ok und der Komfort ist Top. Spurrillen etc sind kein Problem mehr.

Bez. Bezeichnungen hast du die Antworten ja bereits erhalten.

Viel Spaß
 
AW: Michelin PS2 - aber welche?

Zunächst war ich auch sehr begeistert, aber nach einem Sommer und ca. 15000km muss ich sagen, dass sich die Begeisterung wieder gelegt hat.

Die hinteren Reifen sind bereits so gut wie runter, und ich bin weiß Gott kein Rennfahrer.

Meine haben 13.000 km runter und ich hab hinten noch knapp 5mm. Scheinst wohl doch recht flott unterwegs zu sein :b
 
Zurück
Oben Unten