Michelin PS2

Holledauer

Fahrer
Registriert
24 Juni 2005
Ort
Wolnzach
So nach langen grübeln sind jetzt seit letzten Freitag die PS2 drauf. Ich hab 300km drauf und kann jetzt noch nicht soviel zum Reifen sagen, bis auf das er ziehmlich schwammig ist. Auf gerader Strecke pendelt das Auto hin und her so das man immer am korrigieren istb:. Ist das normal nach den ersten km. Hab auch schon mit dem Luftdruck gespielt. VA 2,4 HA 2,6
 
AW: Michelin PS2

Ist normal. Fahr doch einfach mal flott durch die Kurven, wo auch etwas Platz zum Rand ist und laß die Räder etwas durchdrehen beim Beschleunigen. So fahre ich meine Reifen innerhalb der ersten 10-20km ein. Ich habe noch keinen Nachteil mit dieser Methode feststellen können!

Gruß Viktor
 
AW: Michelin PS2

So nach langen grübeln sind jetzt seit letzten Freitag die PS2 drauf. Ich hab 300km drauf und kann jetzt noch nicht soviel zum Reifen sagen, bis auf das er ziehmlich schwammig ist. Auf gerader Strecke pendelt das Auto hin und her so das man immer am korrigieren istb:. Ist das normal nach den ersten km. Hab auch schon mit dem Luftdruck gespielt. VA 2,4 HA 2,6

Der PS2 wie auch der normale Pilot Sport läuft jeder unebenheit nach. Hatte das gleiche problem mit diesen Reifen.:g Mit der Zeit gewöhnt mann sich daran. Vorsicht ist aber auf schmalen und schlechten Passstrassen beim überholen zu walten. Der PS2
hat beim mir nur 10'000 Km gehalten und das bei normaler Fahrweise. Positiv ist, der Reifen klebt extrem am Boden. Fahre jetzt den Dunlop SP9000, das Auto ist wie ausgewechselt, Spurrillen gibt es keine mehr !

Gruss
Housi
 
AW: Michelin PS2

Der PS2 wie auch der normale Pilot Sport läuft jeder unebenheit nach. Hatte das gleiche problem mit diesen Reifen.:g Mit der Zeit gewöhnt mann sich daran. Vorsicht ist aber auf schmalen und schlechten Passstrassen beim überholen zu walten. Der PS2
hat beim mir nur 10'000 Km gehalten und das bei normaler Fahrweise. Positiv ist, der Reifen klebt extrem am Boden. Fahre jetzt den Dunlop SP9000, das Auto ist wie ausgewechselt, Spurrillen gibt es keine mehr !

Gruss
Housi

Er beschreibt den Michelin aber als schwammig, so wie es dein Dunlop jetzt ist.
 
AW: Michelin PS2

Der PS2 wie auch der normale Pilot Sport läuft jeder unebenheit nach. Hatte das gleiche problem mit diesen Reifen.:g Mit der Zeit gewöhnt mann sich daran. Vorsicht ist aber auf schmalen und schlechten Passstrassen beim überholen zu walten. Der PS2
hat beim mir nur 10'000 Km gehalten und das bei normaler Fahrweise. Positiv ist, der Reifen klebt extrem am Boden. Fahre jetzt den Dunlop SP9000, das Auto ist wie ausgewechselt, Spurrillen gibt es keine mehr !

Gruss
Housi

Das kann ich nicht bestätigen. Hab auch den PS2 drauf. Spurrillen merk ich keine und nach 16.000 km denk ich noch immer nicht ans Wechseln, hab noch knapp 5 mm Profil.
 
AW: Michelin PS2

Der PS2 wie auch der normale Pilot Sport läuft jeder unebenheit nach. Hatte das gleiche problem mit diesen Reifen.:g Mit der Zeit gewöhnt mann sich daran. Vorsicht ist aber auf schmalen und schlechten Passstrassen beim überholen zu walten. Der PS2
hat beim mir nur 10'000 Km gehalten und das bei normaler Fahrweise. Positiv ist, der Reifen klebt extrem am Boden. Fahre jetzt den Dunlop SP9000, das Auto ist wie ausgewechselt, Spurrillen gibt es keine mehr !

Gruss
Housi

Das mit den Spurrillen kann ich so nicht bestätigen, der Zetti liegt mit den PS2 absolut ruhig.
Deine "normale" Fahrweise solltest du aber mal definieren... :O Bei meinem Z sinds nach jetzt 9500km an der HA noch 6mm und an der VA 7mm Restprofil.... &:
 
AW: Michelin PS2

ups, da gibt's aber erstaunliche Erfahrungen !

Hatte auf'n M Coupe schon diverses montiert ( Dunlop SP 9000; PS 2, und Yoko AVS in 19" ); Serienfahrwerk, einzig andere Stabilisatoren mussten sein.

also, die SP 9000 habe ich nach einigen Tkm verschenkt. Die Dinger waren schwammig, laut und unpräzise beim Einlenken.
Der PS 2 war ( in der gleichen Dimension ) und ist eine ganz andere Welt !

Wie z.B. Ben aus dem Forum sicher bestätigen kann, waren selbst gute Fahrern auf dem Handlingkurs mit 19" AVS und KW III Fahrwerken nicht schneller als meiner mit 17" und Serienfahrwerk.

War ein eher enger Kurs und der Michelin neigt in engen Kurven noch weniger zum Untersteuern als der Yoko AVS, der sonst auch eine gute Wahl ist. Dies ist mir deshalb so in Erinnerung, weil ich selbst für 2 Monate 19" BBS mit Yoko AVS drauf hatte.

Also, lange Rede, kurzer Sinn: Wenn der PS 2 schwammig wirkt, kann's eigentlich nicht am Reifen liegen !!

Gruß
Alex
 
AW: Michelin PS2

Also, lange Rede, kurzer Sinn: Wenn der PS 2 schwammig wirkt, kann's eigentlich nicht am Reifen liegen !!

Gruß
Alex

Vielleicht hatte er vorher RFT. Beim Umstieg auf Non RFT wird das häufiger so empfunden.
Gruß
Ale
 
AW: Michelin PS2

Vielleicht hatte er vorher RFT. Beim Umstieg auf Non RFT wird das häufiger so empfunden.
Gruß
Ale

Richtig ich hab von RFT auf NON-RFT gewechselt. Das Auto ist aber sehr unruhig, selbst bei langsameren Tempo. Bei mir ist das Bilstein B12 Fahrwerk drin und hab deshalb schon mit Bilstein telefoniert und die Spurdaten verglichen. Alles im grünen Bereich.
 
AW: Michelin PS2

Richtig ich hab von RFT auf NON-RFT gewechselt. Das Auto ist aber sehr unruhig, selbst bei langsameren Tempo. Bei mir ist das Bilstein B12 Fahrwerk drin und hab deshalb schon mit Bilstein telefoniert und die Spurdaten verglichen. Alles im grünen Bereich.

Hi,

was verstehst Du unter hin- und herpendeln - Spurrillenempfindlichkeit ? Welche Rad-Reifenkombination hattest Du vorher und jetzt? Wenn Du von 17 auf 19 Zoll umgestiegen bist, kann es sein, dass die Spurrillenempfindlichkeit geringfügig zugenommen hat. Von 18 Zoll RFT auf 19 Zoll NON-RFT sollte es eher besser werden. Grundsätzlich würde ich aber nicht den PS2 für Pendeln beim Geradeauslauf verantwortlich machen. Was hast Du sonst noch geändert - Spurplatten ?

Gruß Ralf
 
AW: Michelin PS2

Hi,

was verstehst Du unter hin- und herpendeln - Spurrillenempfindlichkeit ? Welche Rad-Reifenkombination hattest Du vorher und jetzt? Wenn Du von 17 auf 19 Zoll umgestiegen bist, kann es sein, dass die Spurrillenempfindlichkeit geringfügig zugenommen hat. Von 18 Zoll RFT auf 19 Zoll NON-RFT sollte es eher besser werden. Grundsätzlich würde ich aber nicht den PS2 für Pendeln beim Geradeauslauf verantwortlich machen. Was hast Du sonst noch geändert - Spurplatten ?

Gruß Ralf

Ich hatte und habe die 18 Zoll Mischbereifung drauf. Spurplatten waren auch schon vorher drauf. Spurrillenempfindlichkeit Nein er schwimmt mir auf der VA zuviel hin und her.
 
Zurück
Oben Unten