Mischbetankung...welche Oktanzahl ergibt das?

fundriver

macht Rennlizenz
Registriert
10 Juli 2005
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0i
Hi,
stand zuletzt vor dem Problem dass mein Tank zu 50% noch gefüllt war mit Super 100 Oktan und ich an eine Tankstelle kam an der es nur Super 95 Oktan gab....
Was ergibt das? &: Rechnerisch wären es ja dann Oktan 97,5......ist das auch in der Praxis so oder kann man so nicht rechnen?
 
AW: Mischbetankung...welche Oktanzahl ergibt das?

doch, kannste so rechnen - ist aber vergebene Liebesmüh.

Hast Du nach dem tanken von 95 Oktan einen Leistungsverlust gespürt? Wenn nicht, ist es total egal :M

... oftmals hat Super schon 98 Oktan - man weiß es aber nie mit Sicherheit.
 
AW: Mischbetankung...welche Oktanzahl ergibt das?

doch, kannste so rechnen - ist aber vergebene Liebesmüh.

Hast Du nach dem tanken von 95 Oktan einen Leistungsverlust gespürt? Wenn nicht, ist es total egal :M

... oftmals hat Super schon 98 Oktan - man weiß es aber nie mit Sicherheit.

Hi,
ich habe eigentlich noch nie einen Leistungsverlust feststellen können wenn ich mal enen Tank voll verfahren habe mit super 95.....ich bilde mir nur ein dass ich etwas weniger Sprit brauche wenn ich 98 Oktan drin habe....ist aber subjektiv....
Die 100 Oktan habe ich nur getankt weil es an dieser OMV kein 98 gab....(war in Austria unterwegs).....da stelle ich auch nicht mehr Power fest....

danke für die Info....also rechnerischer Mittelwert = tatsächlicher Mittelwert....das wollte ich nur bestätigt wissen....
 
AW: Mischbetankung...welche Oktanzahl ergibt das?

Das wäre ja der Hammer und Abzocke derjenigen, die sich das Super+ "erlauben" :#
Da ist ja auch oftmals 100 Oktan-Zeugs drin.

Die Oktanzahl an der Zapfsäule besagt, dass der Sprit "mindestens" XX Oktan hat. Und genau dafür bezahlst Du auch - nicht für eine exakte Oktanzahl. :M

Schon lange vor der Angleichung von Benzin- und Superpreis war dasselbe in den Tanks. Ist von der Logistik viel günstiger.
 
AW: Mischbetankung...welche Oktanzahl ergibt das?

Da ist ja auch oftmals 100 Oktan-Zeugs drin.

Die Oktanzahl an der Zapfsäule besagt, dass der Sprit "mindestens" XX Oktan hat. Und genau dafür bezahlst Du auch - nicht für eine exakte Oktanzahl. :M

Könnte eigentlich auch wieder stimmen. Na ja.... soll mir recht sein. Mich interessieren sowieso eher die Preise im allgemeinen. :#
 
AW: Mischbetankung...welche Oktanzahl ergibt das?

Es gab schonmal Motorschäden, da Optimax (ja so hieß das früher!) bei der Tankstelle zu lange lagerte und dann nur noch zwischen 70 und 80 Oktan hatte. Soviel zum Thema 100 Oktan.:P Kommt aber seit diesem Zwischenfall anscheinend nicht mehr vor. Also immer an belebten Tankstellen tanken. Am besten Grenzgebiet Luxemburg, Tschechien oder auf der Reeperbahn. :-D
 
Zurück
Oben Unten