Mit 120 Euro heute Tüv gesponsort ...

Jokin

Waschverweigerer
Registriert
26 April 2004
Ort
Niedersachsen
Wagen
anderer Wagen
Öhm, seit heute sieht mein Fahrzeugbrief so aus ...

Für so ein Gekritzel hat man mir doch glatt mal 120 Euro abgenommen ... mmh ... aber immerhin bestand die Begutachtung darin, dass ich einmal auf die Grube fuhr, wir zusammen drunter durch gelaufen sind und ich wieder runtergefahren bin, kein Nachmessen von Mindestmaßen oder Freigägigkeitsprüfungen :-)

Schönes Gekritzel, gell? Da passt der Bastelfahrzeugbrief so richtig gut zur Bastelkiste *lol*

Aber ich wollte ja noch was fragen ... ist es neuerdings wirklich notwendig, dass der ganze Mist in den Brief eingetragen wird?!?

Gruß, Frank
 
AW: Mit 120 Euro heute Tüv gesponsort ...

hmm....:w kommt mir bekannt vor...:t (dieser eintragungs-wirrwar...)
 
AW: Mit 120 Euro heute Tüv gesponsort ...

Jokin schrieb:
Öhm, seit heute sieht mein Fahrzeugbrief so aus ...

Für so ein Gekritzel hat man mir doch glatt mal 120 Euro abgenommen ... mmh ... aber immerhin bestand die Begutachtung darin, dass ich einmal auf die Grube fuhr, wir zusammen drunter durch gelaufen sind und ich wieder runtergefahren bin, kein Nachmessen von Mindestmaßen oder Freigägigkeitsprüfungen :-)

Schönes Gekritzel, gell? Da passt der Bastelfahrzeugbrief so richtig gut zur Bastelkiste *lol*

Aber ich wollte ja noch was fragen ... ist es neuerdings wirklich notwendig, dass der ganze Mist in den Brief eingetragen wird?!?

Gruß, Frank

nein eintragen mußt den ganzen "Mist" nicht! Mußt halt die original Tüvbescheinigungen mitführen. Hab bei mir alles eintragen lassen - hat 11 € gekostet. Denn wenn ne Tüvbescheinigung verloren geht, dann mußt alles nochmal abnehmen lassen.

Kannst ja warten bis alle Änderungen vorgenommen hast und dann gehst mit den ganzen Zetteln :) zur Zulassungsstelle und läßt es eintragen.
 
AW: Mit 120 Euro heute Tüv gesponsort ...

attachment.php




ironie3.gif

Sieht ja Lustig aus, das Geschmiere, hast Du nicht noch etwas was Du dazumoggeln könntest :d
 
AW: Mit 120 Euro heute Tüv gesponsort ...

Hallo Frank,

mein Wissenstand ist, man braucht nur die TÜV Bescheinigung mitzuführen. Wenn ich Deinen Schein so sehe wirst Du wohl der erste sein, der einen Anhang an den KFZ Schein bekommt :P

Gruss

Wolfgang
 
AW: Mit 120 Euro heute Tüv gesponsort ...

Ja, mir kam das auch alles sehr suspekt vor, da ich aber zwei Probleme habe, weswegen mir andere Tüvis nicht so einfach eintragen würden, hab ich eben in den sauren Apfel gebissen ... nun gut, was soll's.

Auch interessant war, dass er meinte, dass meine Rädereintragung null und nichtig wäre. Ich habe letzten Sommer die Distanzscheiben und Eibachfedern mit den 108ern abnehmen lassen. Jetzt im Februar habe ich die 19"-Räder abnehmen lassen und bei deren EIntragung steht nichts von "in Kombination mit Eibach-Federn blabla" und dadurch wäre also meine Betriebserlaubnis erloschen gewesen ...

Und auf meine Frage, warum die Polizei dann nix dagegen gesagt hätte, meinte er, dass die noch nicht auf dem aktuellen Stand sind .. mmh ... naja, egal - ich mache mir nun 'ne Kopie vom Brief und führe das Teil dann mit, denn auf ein zweites Blatt im Schein hab ich nun nicht so wirklich Lust ...

Vorallem gibt's im Brief nur 3 Spalten ... bekomme ich bei der 4. Tüv-Eintragung dann einen anhang zum Brief, oder sogar direkt 'nen neuen Brief? *lol*

Gruß, Frank
 
AW: Mit 120 Euro heute Tüv gesponsort ...

eine bemerkung dazu sei mir erlaubt. wenn ich mir den fahrzeugschein so anschaue, wundert mich gar nichts mehr. ihr deutschen müsst radikal eure bürokratie abbauen, das ist ja schlicht unglaublich.

mein beileid.
 
AW: Mit 120 Euro heute Tüv gesponsort ...

Gratuliere, sieht schon ganz gut voll aus der Brief. Hatte damals mal nen Wagen bei dem ich 3 Anhänge am Fahrzeugschein hatte. Bei jeder Polizeikontrolle machten die Cherrifs große Augen und meinten das alles OK wäre. Keiner hatte Lust das wirklich alles zu kontrollieren :-)
 
AW: Mit 120 Euro heute Tüv gesponsort ...

Hallo Frank,

wieso hast du denn 120€ bezahlt???? War es eine 21er Abnahme???

Eine Briefkopie, wird dir leider nicht helfen, Fahrzeugbrief und Schein müssen überreinstimmen. Ich habe es früher auch einmal so gemacht und als ich von der Rennleitung angehalten wurde, mußte ich 20DM bezahlen und der "nette" Herr erklärte mir damals, daß ich eigentlich so ohne Versicherungsschutz rumfahren würde.
 
AW: Mit 120 Euro heute Tüv gesponsort ...

Th25j schrieb:
Hallo Frank,

wieso hast du denn 120€ bezahlt???? War es eine 21er Abnahme???

Eine Briefkopie, wird dir leider nicht helfen, Fahrzeugbrief und Schein müssen überreinstimmen. Ich habe es früher auch einmal so gemacht und als ich von der Rennleitung angehalten wurde, mußte ich 20DM bezahlen und der "nette" Herr erklärte mir damals, daß ich eigentlich so ohne Versicherungsschutz rumfahren würde.

Nein, nicht dauerhaft ... aber ich komme diese Woche nicht mehr dazu, zur Zulassungsstelle zu fahren, also gibt's eben nur die Briefkopie erstmal.

Gruß, Frank
 
AW: Mit 120 Euro heute Tüv gesponsort ...

Habe auch vor 3 Wochen meine H&R Federn,Felgen und Distanzscheiben eintragen lassen kostete 114 Euro :( und wurde auch nur in den Brief eingetragen.
Mir wurde gesagt ich soll einfach den Zettel wo ich bekommen habe mitführen und das dürfte reichen.
Also muss ich nun nicht in den Fahrzeugschein eintragen lassen der wie ??

gruß ACID
 
AW: Mit 120 Euro heute Tüv gesponsort ...

ACID schrieb:
Habe auch vor 3 Wochen meine H&R Federn,Felgen und Distanzscheiben eintragen lassen kostete 114 Euro :( und wurde auch nur in den Brief eingetragen.
Mir wurde gesagt ich soll einfach den Zettel wo ich bekommen habe mitführen und das dürfte reichen.
Also muss ich nun nicht in den Fahrzeugschein eintragen lassen der wie ??

gruß ACID


Hallo,

lt. Aussage des TÜVs, werden nur 21er Abnahmen im Brief eintgetragen, eine normale 19.3 Abnahme wird nicht in den Brief eingetragen. Bei einer 19.3 Abnahme bekommt man ein Änderungsnachweiß, den man immer bei sich führen muß.
Wenn du eine Briefeintragung hast, muß es auch im Fahrzeugschein eingetragen werden, weil Brief und Schein übereinstimmen muß.
 
Zurück
Oben Unten