Mit BMW M-Club am Lausitzring

M_M_M

Fahrer
Registriert
15 Januar 2002
Hallo Leute,

gestern war ich erstmals mit dem BMW M-Club (www.m-club.de) bei einer seiner Veranstaltungen. Dieses Treffen war als Fahrtraining / Freies Fahren auf dem Lausitzring ausgeschrieben.
Leider konnte ich hier nicht früher bescheid geben, da ein Bekannter von mir (Markus Gedlich, Ex DTC-Champion auf BMW und nebenbei beim M-Club als Instruktor tätig) mich kurzfristig eingeladen hatte.

Sogar Alpina nahm offiziell an der Veranstaltung teil und kein geringerer als Andy Bovensiepen (Alpina - Juniorchef)persönlich steuerte den Z4 Roadster S. Der Roadster S hatte den 3.4L Hubraum mit 300PS. Er hat mich und auch andere interessierte Teilnehmer mal fahren lassen. Dank dem bärigen Drehmoment und dem 6-Gang Getriebe musste ich leider feststellen, das der Alpina besser geht als mein M-Coupé. Geht wohl laut Fahrtest in 5.0s von 0 auf 100 km/h ...

Manfred Wollgarten von AC Schnitzer hat die Teilnehmer in Schnitzer Autos um die Strecke pilotiert. Das war ebenfalls ein Erlebnis, selbst für hartgesottene M - Fahrer.

Der Lausitzring ist vom Streckenverlauf ja so ein bisschen wie der neue Teil vom Hockenheimring: Lange Geraden, unterbrochen von Spitzkehren und Schikanen, mit guten Möglichkeiten zum Ausbremsen und Überholen.
Leider hat es sich aus meiner Sicht etwas negativ ausgewirkt, das ich neulich von gekreuzten Stützlagern vorne (ca. 3° Sturz) wieder auf die Serienkonfiguration zurückgerüstet habe. Somit hatte ich dann doch gegen Ende der Veranstaltung (9-11 Uhr Streckenbegehung und angeleitetes Fahren, anschließend bis 17 Uhr Freies fahren) mit nachlassenden Reifen deutliches Untersteuern.

Habe mich dann mal mit mein M-Coupé von Markus Gedlich um den Ring chauffieren lassen. Wie einige wissen bin ja kein Kind von Traurigkeit und kann das M-Coupé äusserst nahe am Grenzbereich bewegen. Wie präzise Markus das Auto aber um den Ring bewegt hat war phänomenal: Zentimetergenau an der Ovalmauer und den Streckenbegrenzungen vorbei!!!
Kein Wunder das er in seinem Meisterjahr 2001 beide Rennen am Lausitzring gewonnen hat.

Werde wohl bei der nächsten Veranstaltung wieder zum M-Club fahren, da man sehr viel zum Fahren kommt, alle Autos (nur M-Modelle und Alpina) etwa gleich stark sind, Fairness und Umgang miteinander auf der Strecke groß geschrieben wird und ausserdem das Ganze nicht so überlaufen ist, ich also fast immer freie Strecke hatte (im Gegensatz zum DSK-Fahren am Nürburgring im März, wo so ca. 50-60 Autos unterschiedlichster Leistungsklassen gleichzeitig fuhren). Nächste Veranstaltung ist meines Wissens am 30.10. der Hockenheimring.

Sobald ich die ganzen Bilder aufbereitet sind schicke ich mal den Link dazu.

Gruß
Michael
 
Zurück
Oben Unten