Mit dem QP über die Nordschleife...

LosRicos

Fahrer
Registriert
7 September 2012
Ort
Leipzig, Germany
Wagen
BMW Z4 e86 coupé 3,0si
Hey,
also da ja am Karfreitag als das zroadster-Treffen stattfand, leider die Nordschleife gesperrt war und der Räumdienst
es nicht mehr geschafft hatte diese freizuräumen, waren wir gezwungen weiter auf besseres Wetter zu hoffen und hatten Glück!
Zwar war es Samstag trotzdem ziemlich "frisch" aber zumindest war die Strecke frei und der Ring wurde freigegeben, demnach schnell eine 4er-Karte gekauft und los gings...
Obwohl ich die Strecke zwar in- und auswendig kenne ist es doch schon ein geiles gefühl mal live über den heiligen
Asphalt zu rollen,auch wenn nur mit Winterrädern...
Dank meiner GoPro hab ich ein Video meiner letzten Runde festgehalten und würde es gern mit euch teilen.
...leider ist die Tonqualität nicht besonders gut:


Gruß Rico
 
Schönes Video, danke für´s Mitfahren :-D

...ist ja hoffentlich bald Frühling.
 
Tolles Video, vor allem mit dem Schnee neben der Strecke :) :-)

Darf mich mal fragen, wo und wie genau Du die GoPro befestigt hast? Sieht aus, als hättest Du sie schön vibrationsfrei an der Kopfstütze festmachen können?
 
Tolles Video, vor allem mit dem Schnee neben der Strecke :) :-)

Darf mich mal fragen, wo und wie genau Du die GoPro befestigt hast? Sieht aus, als hättest Du sie schön vibrationsfrei an der Kopfstütze festmachen können?
hey, also ich hab die kopfüber mit der saugnapfhalterung an der Frontscheibe befestigt und dementsprechend unter den einstellungen in der kamera das bild gedreht ;)

grüße
 
Es ist sicherlich gut, wenn man die Nordschleife "in und auswendig" aus irgendwelchen Computerspielen kennt - zumindestens kann es nicht schaden. Aber die Realität ist eine gaaaaanz andere Welt ;--).

Zum Thema Versicherungsschutz kann ich jedem nur empfehlen, erstmal die Versicherungsbedingungen seiner eigenen KFZ-Versicherung zu prüfen: sind dort evtl. Versicherungsleistungen bei Fahrten auf Rennstrecken ausgeschlossen?!?! Besonders bei "billigen" Versicherungen kann das sein (muss es aber nicht). Generell gelten bei Touristenfahrten dort die StVO-Regelungen, wie auf "normalen" Strassen - steht auch alles in den AGB's die man mit dem Kauf der Karte akzeptiert ;--) oder auch hier:

http://www.nuerburgring.de/?id=3426

Da seht z.B?: "Die Nordschleife ist zwar eine Rennstrecke, aber es gelten die normalen in StVO und StVZO enthaltenen, Verkehrsregeln wie z. B. das Rechtsfahrgebot. Bitte unbedingt beachten!"

Also immer alles locker angehen, nix übertreiben und auf keinen Fall versuchen, gleich den Rundenrekord zu knacken ;--)
 
In und auswendig... Interessant wenn Leute wie S.Schmitz behaupten, das jede Runde anders ist ;) Leider wird Übermut am Ring schnell bestraft, da ist es egal ob man 10 oder 1000 Runden gefahren ist. Zum Thema Versicherung: Alles was grob Fahrlässig ist, zeigt die Versicherung den Bösen Finger in der Mitte ;) Dazu gehört auch ein Touri Nordschleifenbesuch... Kenne keinen der da 100 fährt :p Außer die fliegenden Holländer im Reisebus ^^
 
Also zahlt die Versicherung nicht?! :D Ich blick nicht mehr durch. Aber egal ich werde mir mal ein Nordschleifenauto bauen, der Zetti ist mir dafür zu eh schade ;)
Dennoch cooles Video und Respekt, ich würde mich das (noch) nicht trauen!!
 
Also zahlt die Versicherung nicht?! :D Ich blick nicht mehr durch.

Das habe ich damit NICHT gesagt, sondern dass es (einige) Versicherungen gibt, die das ausschließen ! Selbst bei ein und derselben Versicherungsgesellschaft gibt es unterschiedliche Tarife, die sowas ein- und auch ausschließen. Wie schon geschrieben: da hilft ein Blick in die Versicherungspolice oder eine Rückfrage beim Versicherer!

Eine Fahrt über die NOS zutrauen oder auch nicht: die Fahrt bis zur NOS kann wesentlich gefährlicher sein .... und wie auch schon hier gepostet: Respekt haben (vor anderen und sich selbst) zahlt sich immer aus!
 
In und auswendig... Interessant wenn Leute wie S.Schmitz behaupten, das jede Runde anders ist ;) Leider wird Übermut am Ring schnell bestraft, da ist es egal ob man 10 oder 1000 Runden gefahren ist.

also ein wenig muss ich dir ja recht geben, klar ist jede Runde unterschiedlich, ob vom Verkehr, den ständig wechselnden Wetterbedingungen oder sonst was, aber ich meinte damit eher den Streckenverlauf, denn der ändert sich nicht ;) dass man seine linie immer anpassen muss ist auch klar, aber am wichtigsten ist der RESPEKT vorm Ring, denn der hat es echt in sich und den sollte man nie unterschätzen!
...ich denke wem das klar ist, der braucht auch keine bedenken um sein auto haben.
man sollte schon vorher wissen bei welcher kurve es reicht vom gas zu gehen oder ob man bremst, wenn man zügig unterwegs sein will, weil egal wie schnell du bist, du machst das immer nur für dich und dein auto, denn bei einer Touristenfahrt gewinnt man nunmal keinen Blumentopf.
jeder sollte halt wissen was er macht, ansonsten tauchen dann solche videos auf (ist ca 20min vorher passiert):


zum thema Versicherungsschutz:

da bin ich mir echt nicht sicher, ich habe mal gehört das die Nordschleife als Mautpflichtige Landstraße zählt, aber weiß nicht wie wahr das ist.
aber ich denke wenn man sich an die regeln hält geht man schon vielen gefahren aus den weg, und wenn man nunmal schneller ist als ein anderer und
der einen nicht vorbeilasssen will und "kampflinie" fährt, na dann drauf geschi**en, da bleib ich lieber dahinter als zu riskieren mein Auto kaputt zu machen.

ist zumindest meine Meinung
Gruß
rico
 
Wenn die Versicherung das nicht explizit ausschließt ist es auch mit versichert.

Die Versicherung bezahlt auch bei grober Fahrlässigkeit, sie holt sich nur evtl einen Teil wieder zurück. Würde die (alle) Versicherungen das generell auschließen gäbe es wohl keine Fahrlehrgänge oder ähnliches mehr. Keiner würde seinen Ferrari oder Porsche wegen 2-3 Tagen Spaß riskieren, zumal die zu 90% geleast sind.
 
Fahr mal mit deinen Wagen mit 200 Km/h gegen die Mauer mit einen Gutachten was das belegt ;) Der Sachbearbeiter fällt wahrscheinlich vor Lachen vom Stuhl runter. Der Spagat dabei ist immer, im welchen Maß gerechnet wird. Jeder baut mal sch... Es ist relativ egal ob am Ring oder Autoban und Co. Wer so grob fahrlässig handelt bleibt auf den Kosten sitzen. Für ein Fahrsicherheitstraining und Co. gibt es separate Anbieter die einen Versichern.
 
gut das du die Ahnung hast...

separate Anbieter - ja klar :Banane21:

ich fahre jedes Jahr bei vielen Fahrlehrgängen mit, mit vielen Unfällen - es hat im nächsten Jahr noch jeder gesagt, das er den Schaden ersetzt bekommen hat. Es kommt allerdings vor, das die Versicherung das nur einmal mit sich machen lässt und das nächste Ringtool nicht mehr VK nimmt.
 
Jup, glaube schon ;) Was meinst du wie es bei Rent a Racecar läuft oder andere Anbieter? Aber ist ja egal, wenn die Typklasse wieder hoch geht, weis ich das wieder jemand shit gebaut hat ^^
 
Rent a racecar... War ja klar das sowas jetzt kommt.

Wir sprachen nicht von Vermietung, oder hab ich irgendwo nicht aufgepasst?
 
Es geht um separate Anbieter die sowas abdecken und nicht um die Firma ;) Wenn es deine Versicherung mitmacht, sei glücklich. Kenne auch paar Fälle, die KOMPLETT auf den Kosten mit VK hängen geblieben sind. Damit ist die Unterhaltung für mich beendet, dreht sich sonst alles wieder im Kreis. Schönen Abend noch
 
Zurück
Oben Unten