Mit dem Zetti in die (Stofflappen- ) Waschanlage ??

Ora

Fahrer
Registriert
12 August 2008
Hat hier jemand schon Erfahrungen mit Stoff-Waschanlagen (also nicht das Bürsten Zeugs das die ganze Karre zerkratzt sondern die neuen Stofflappen-Analgen) und dem Zetti gemacht ??

Ich denke das Wachsen sollte man sich sparen (zwecks Dach), aber die Waschanlage selbst dürfte ja unkritisch sein, oder ??
 
Da gibts doch schon einige Threads zu dem Thema. Manche fahren schon seit Jahren durch die Waschstarße, manche waschen seit Jahren mit der Hand. Die Lappen sind im Grunde auch vollkommen unbedenklich fürs Verdeck, und solange sie sauber sind wirst du auch keine Kratzer haben ausser die Mikrokratzer.
Ich für meinen Teil wasch den Zetti nur per Hand. Einfach weils dann wirklich sauber wird und es auch irgendwie Spaß macht :D
Das Wachsprogramm kannst du ja auch abwählen vor dem Waschgang. Generell hält das Verdeck aber mehr auch als viele denken.
 
Da unsere Zettis eine markante Linienführung haben, dürften Waschanlagen mit ausschließlich "hängenden Vorhängen" schlechte Waschergebnisse leisten/bringen. Rotierende Bürsten mit Textil sind ganz gut, aber vorheriger manueller Eingriff an Schwachstellen dennoch erforderlich (Blinkermulden, direkt unter den Spiegeln, obere Drittel hinterer Kotflügel, um die Antenne, Heckklappe kurz hinter der Scheibe, Mulden der Rückleuchten, Mulde des hinteren Nummernschilds).
 
Thomas, so geht es doch auch :w

sexy-car-wash-girls012-1274874460.jpg


mal im Ernst, die Wagen sind nicht aus Zucker.

Um den gröbsten Dreck runterzubekommen reicht die Stofflappen Waschanlage aus (bin ich auch schon durch und der Zetti hat es überlebt).... wenn es eben blitzeblank sein soll hilft bei jedem Wagen nur Handwäsche
 
Doppelnippel-Waschanlage. So gehn die Fliegen am besten weg ;) :D

34354-4537.jpg
 
Ich fahre mit meinem Zetti nur zut "Teddy-Wäsche".Dort sind auch diese hängenden Stofflappen.Vorher wird durch das Personal eine Vorwäsche per Hand durchgeführt,wo auch kleinste Ecken gesäuvert werden. Selbst die M135´er Felgen sehen danach aus wie neu.
Für 5,90 Euro,im Angebot,kann man da nix zu sagen. Kostenloses Nutzung vom Staubsauger gibt es noch oben drauf. :t
 
Zurück
Oben Unten