Mittelkonsole Seitenwangen

Skully

Fahrer
Registriert
19 April 2003
Hallo.

Hätte da mal ein Problem!?

Hab momentan noch eine komplette Wurzelholz-Mittelkonsole (inkl. Seitenwangen) die ich ziemlich sch**** find. Lass mir deshalb gerade eine neue Kunststoff-Mittelkonsole in Wagenfarbe lackieren und möchte meine Seitenwangen mit Kunstleder beziehen...

Hat jemand Erfahrung damit? Passen die Seitenwangen dann noch, oder sind die dann zu voluminös?

Gruß Skully
 
AW: Mittelkonsole Seitenwangen

Hi,

ich würde denken, das es nicht mehr passen dürfte. du machst ja die ganze sache "dicker". vielleicht kannst du die "nasen" verlängern. mir fällt dazu nur guter sekunden kleber oder plaste schweißen ein. wenn du das leder einklemmst, entstehen scheuerstellen, welche mit der zeit aufreissen. vielleicht kannst du mal ein foto reinstellen und jemand anderes eins wo die konsole schon von haus aus mit leder bezogen ist. dann kann man erkennen, wo die unterschiede liegen..
 
AW: Mittelkonsole Seitenwangen

es wird sicher etwas enger aber passen sollte es dennoch. die wangen sind seitlich angeschraubt und somit sollte es wenig probleme geben.

alternativ überlege doch, ob du das originale leder nicht abgezogen bekommst, da es nur geklebt sein sollte. (habe ich selber aber auch noch nicht probiert)
 
AW: Mittelkonsole Seitenwangen

Hi!

Ich hab eine Seite mal neu bezogen, allerdings vorher die alte Schicht Kunstleder (Schaum) abgemacht. Ist kein Problem.

Gruß

Sven
 
AW: Mittelkonsole Seitenwangen

Das Ding ist, meine Seitenwangen sind nicht mit Leder oder Kunstleder bezogen´. Die sind "aus Holz", also sie sehen halt so aus, gleiche Maserung wie das Wurzelholz in der Mitte und am Schaltknauf... Keine Ahnung wie BMW das hinbekommen hat. Wenns ne Art "HolzFolie" ist, dann versuch ich die mal abzuziehen. Werd darüber berichten wenns fertig ist. :-) Danke auf jeden Fall!
 
AW: Mittelkonsole Seitenwangen

Kannst du nicht mal ein Bild posten ? Ich hab da ein vergleichbares Problem !

Hab auch das schicke Wurzelholz und würde gerne auf die Carbon Optik wechseln !
 
AW: Mittelkonsole Seitenwangen

Warte gerade noch auf meine neue (silberne) Mittelkonsole.
Werd einfach den Umbau dokumentieren und berichten...
Momentan ist noch alles beim Alten.
 
AW: Mittelkonsole Seitenwangen

So, hab mir jetzt über Weihnachten meine neue Mittelkonsole eingebaut.
(der Lackierer hat leider erst vor zwei Wochen Zeit für mich gehabt...)
Hab die Seitenwangen mit schwarzem Kunstleder (eBay) bezogen.
Hat alles problemlos gepasst. Das Holz in der Mitte ist breiter als die normale Kunsstoff-Mittelkonsole, weil die Seitenwangen direkt in Wurzelholzoptik lackiert waren. D.h. Nach dem Überziehen hat alles optimal gepasst und es sieht (find ich) sehr viel besser aus als die Original-BMW-Kunststoff-Seitenwangen...
Zeitaufwand (Ausbau, Überziehen, Einbau) waren ganz gemütlich ca. 4 Stunden.

Gruß Skully
 
AW: Mittelkonsole Seitenwangen

Muß erst ne DigiCam checken, werd dann aber welche hochladen, oder kann sie mailen...
 
AW: Mittelkonsole Seitenwangen

Hallo.

Hab jetzt Fotos, aber wie kann ich die hier reinstellen?
Wer möchte bekommt sie auch gern per email...
Hab jetzt aber leier nur welche vom fertigen "Produkt" weil ich erst seit vorgestern ne DigiCam hab... Sorry.

MfG
 
AW: Mittelkonsole Seitenwangen

hallo,

will auch fotos:7 :7 :T !! da ich vor demselben problem stehe. -> habe das schicke beige und will langsam auf alu-matt und schwarz gehen...

wo gibt es denn bei ebay diese lederbezüge???

DANKE:t
 
AW: Mittelkonsole Seitenwangen

Es gibt bei eBay Kunstleder, beziehen muss man dann selbst...
 
AW: Mittelkonsole Seitenwangen

So, hier Bilder von meiner neuen Mitelkonsole.
Danke für die schnelle Upload-Hilfestellung :-)

Der Schalter rechts ist von der Heckscheibenheizung (Hardtop) und passt
nicht in die Originalöffnung, muss ich noch was basteln...

Gruß
 
AW: Mittelkonsole Seitenwangen

Hallo,

das Problem mit der Passgenauigkeit scheint ja schon gelöst zusein, aber mir fällt auch noch etwas dazu ein: ich habe ein früheres Auto zu einem sehr
fähigen Autosattler gegeben um die alte Lederaustattung ersetzen zu lassen.
Da stellenweise auch Teile des Armaturenbrettes fällig waren, wo die Spalt-
maße zwischen den Plastikteilen extrem eng sind, hat er die Lederhaut
einfach in der Dicke halbiert. Keine Ahnhung wie das im Fachjargon heißt.
Übrig bleibt dann eben die schöne Oberfläche mit etwas Unterhaut dran.
Ob diese Technik auch mit Kunstleder funktioniert, weiß ich nicht.

Beste Grüße

Danny
 
AW: Mittelkonsole Seitenwangen

Bei Kunstleder geht das nicht, da Kunstleder mit einer Art Fleece unterlegt bzw. von hinten beklebt ist! Abscharben verändert leider das aussehen der Oberfläche.
Aber wenn dus mal ausprobieren möchtest... ich hab noch pinkes Kunstleder übrig... so an die 4qm :d

Aber mal was andres... wie bekommt man die Seitenwangen ab???
Leider ist bei meinem qp die Telefonhalterung zwar dran aber die Seitenwange sitzt nicht da wo sie sollt... Resultat ist ein Spalt zwischen Dekor und Seitenwange in den ich meinen kleinen Finger stecken könnte (wenn ich wollte ;) )

Vielleicht kann das jemand mit einfachen Worten erklären. Ich will ja auch nicht einfach planlos dran reissen!

Danke schonmal :)

Chris
 
AW: Mittelkonsole Seitenwangen

Du musst die komplette Mittelkonsole (vom Radio bis zum Kasten zwischen den Sitzen) ausbauen. Die Seitenwangen sind von "innen / hinten" mit jeweils 3 oder 4 Schrauben festgemacht.
Da gibt´s irgendwo eine Beschreibung, kein Plan wo, kann sie Dir aber emailen wenn Du willst...

Gruß Skully
 
AW: Mittelkonsole Seitenwangen

Ja das wäre nett!
Hab die auch schon irgendwo gesehen. Was da wohl nicht beschrieben ist, glaub ich, ist wie man Schalter, Drehknöpfe für die Heizung etc ausbaut.

Wenn mir da jemand auch die anderen Sachen erklären könnte wäre ich sehr dankbar :)

Radio ist einfach nur mit den SChrauben fest oder brauch ich da auch spezielle Werkzeug?

Dankeschön!!!
 
AW: Mittelkonsole Seitenwangen

Wenn Du mir Deine email gibst, dann schick ich Dir das File...
Die Schalter kannst Du ausstecken wenn Du die Konsole gelöst hast. Man kann dann von der Seite reingreifen und die Kabel abziehen bzw. dan Schalter rausdrücken und dann die Kabel ausstecken. Ist ne Fummelei,aber geht.

Gruß Skully
 
AW: Mittelkonsole Seitenwangen

Danke für die Mail!!!!

Kann es sein das bei mir nur die rechte waagerechte schraube im Radioschacht fehlt und deshalb die Seitenverkleidung nicht fest ist????

das wäre suppa :t
 
AW: Mittelkonsole Seitenwangen

Die Schrauben im Radioschacht haben nichts mit den Seitenwangen zu tun.
Die ganze Mittelkonsole ist ein Grundträger auf den die Mittelteile (um Radio und Schaltknauf rum) und die Seitenwangen von hinten drauf geschraubt sind. die Schrauben im, Radioschacht fixieren den Grundträger. Um an die Schrauben für die Seitenteile zu kommen muß das Ding leider raus, bzw. es könnte auch reichen, wenn Du sie hinten etwas hoch hebst (nachdem alles Befestigungen gelöst wurden) und dann versuchst von unten/hinten an die Schrauben zu kommen.
Aber: Wenn Du Deine Hände und Deine Nerven schonen möchtest würde ich Dir empfehlen das Ding ganz raus zu nehmen...

Gruß Skully
 
AW: Mittelkonsole Seitenwangen

ich hab nur ein paar Bedenken mit den ganzen Schaltern etc. bleiben die drin?
Also einfach nur die Leitungen abziehen und fertig?

Hast du vielleicht noch die Anleitung da für Schalterausbau? Die gibts ja anscheinend auch.

Beim Corsa hab ich immer einfach drauf los gebastelt aber beim QP ist mir das etwas zu heikel... wenn da was kaputt geht kostet das wahrscheinlich gleich richtig asche... oder?
 
AW: Mittelkonsole Seitenwangen

Also ich habe leider keine extra Anleitung für die Schalter, aber wenn ich sie alle raus bekommen hab, dann schaffst Du das auch! Etwas Geduld, ne Lampe und dann passt das. ABER: Keine Gewalt!

Die Stecker sind zwar alle irgendwie veriegelt, aber das schaffst Du!
 
Zurück
Oben Unten