Mobil 1 FS 0W-40

Unrealsweb

Fahrer
Registriert
6 August 2015
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 2,0i
Habe wohl aus versehen das falsche Öl gekauft :(
oder kann ich das Mobil 1 FS 0W-40 Amazon in meinen Z4 kippen, sorry aber aus dem ganzen Threads bin ich nun nicht schlauer geworden oder habe was überlesen.

Hatte einfach auf meine letzte Bestellung Mobil 1 New Life 0W-40 geklickt und bestellt, sah nicht das danach Mobil 1 FS 0W-40 verlinkt war :-(

Zur Not muss ich die 10L wieder zurückschicken:maledevil:
 
Habe wohl aus versehen das falsche Öl gekauft :(
oder kann ich das Mobil 1 FS 0W-40 Amazon in meinen Z4 kippen, sorry aber aus dem ganzen Threads bin ich nun nicht schlauer geworden oder habe was überlesen.

Hatte einfach auf meine letzte Bestellung Mobil 1 New Life 0W-40 geklickt und bestellt, sah nicht das danach Mobil 1 FS 0W-40 verlinkt war :-(

Zur Not muss ich die 10L wieder zurückschicken:maledevil:
Schaue einfach auf die Rückseite ob die BMW Zulassung drauf ist.
 
Mir wurde das auch mal geschickt, obwohl das richtige im shop angegeben war. Hab´s zurückgeschickt und ROWE Synth RS 0W-40 bestellt.
 
Auf der Amazon Webseite ist doch als Freigabe angegeben: BMW Longlife 01. Aber ob das stimmt, erfährst Du nur, wie Dandule schreibt, wenn Du auf der Rückseite des des Kanisters nachliest :M
 
Das FS ist nicht wirklich schlechter als das NL, es hat ein gutes Grundöl mit größerem GTL-Anteil (günstiger, aber auf PAO-Niveau) und ein tolles Addtivpaket. Die Grubddaten und zeigen ein Mobil1-typisches gutes Öl.

Da aber kein Mensch bei uns wirklich ein 0W40er braucht, kann man drüber nachdenken es zurückzuschicken.
Wenn man aber bisher immer nur 0er gefahren ist, dann kann man das nehmen. Es wird sicher kein Fehler sein...

Nächstes mal dann 5W40 bzw Rowe Synth RS 0W40 (weils quasi schon 5W40 ist).

Das FS hat übrigens nicht die LL01, wobei ich mir aufgrund der vorhandenen Freigaben da keinen Kopf machen würde. Alleine die MB.229.5 hat höhere Ansprüche...
 
Fährt denn hier schon einer mit diesem Öl ?
Ganz sicher sogar. Viele haben es wahrscheinlich nicht einmal bemerkt da Mobil ja das Produktdesign rein zufällig sehr ähnlich gestaltet hat...

Der fällt deswegen nicht auseinander und beim nächsten Mal kippst du halt etwas rein das noch besser ist oder bleibst bei dem Öl.
Ich fahre es aus Prinzip nicht für mich ist es Betrug am Kunden und damit VW Style.
 
So habe rücksende Antrag gestellt, schade das es das New Life nicht mehr gibt, ich kam mit 5L immer s so ca. 33000km, mit der Standard Plörre musste ich immer 3,5L nachkippen :(
 
ich kam mit 5L immer s so ca. 33000km, mit der Standard Plörre musste ich immer 3,5L nachkippen :(

Das verstehe ich jetzt nicht. 5l NL reichen für Ölwechsel und Nachkippen für einen Intervall von 33.000km?
Was ist in deinen Augen Standard-Plörre?
NL gibts übrigens immer noch aus Restbeständen (ist dann eben 1-3Jahre alt), den Link dazu hab ich schon mal gepostet.

Mobil1 FS 0W-40 - Ölanalysen und Ölanalytik für Motor und Getriebe

Das FS (TBN überragend, Pourpoint ebenso, HTHS komplett unproblematisch weil nur 0,2 niedriger als beim NL, “flüssiger“ bedeutet auch gleichzeitig besseren Wärmeabtransport, eher klassisch alte Additivierung was positiv für z.B. den M54 und älter ist) ist nicht wirklich schlechter als das NL, aber dass das NL gar DAS Überöl war, bezweifle ich sowieso schon lange.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Standard Plörre = 5W30, da ich selten Kurzstrecken fahre komme ich immer lt Bordcomputer ca 33000km ( ca. 19 Monate ) bis zum nächsten Ölwechsel.
 
Das ist sehr viel. Eine Gebrauchtölanalyse nach 20.000-25.000km wäre sehr interessant, gerade bei 0W40! Aber ob du das machen willst?
Gibt übrigens auch sehr gute FullSaps 5w30er, aber die sind, wie auch 5W40er oder 0W40 eher aufgrund der Laufleistung tot, als dass sie per se schlecht/Plörre wären. Denke du meinst mit Plörre die LL04 Öle, die gegen Intervallende nichts mehr draufhaben und zur Verkokung neigen.

Ein 5W40 nach LL01 würde sicher auch gut funktionieren und wenn du da alle 15.000-20.000km wechselst, bist du sicher gut bedient.
Könntest dir ja fast Sommer- und Winteröl überlegen, je nach dem wie kalt dein Winter ist und wie dein Auto parkt. Grundsätzlich sehe ich aber bei wenig Kurzstrecke/wenig Kaltstarts keine echte Notwendigkeit dafür.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ist eig das mobil1 5w50 peak life auch von diesem thema betroffen?
 
Ja.
Heißt jetzt FS x1 5W50 mit identischem HTHS (wird sogar 0,1 höher angegeben auf Nachfrage beim Hersteller), also auch hier keine Panik nötig.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ja welches Öl sollen wir den nach FlüssigGold nehmen????

Bitte keine Diskussionen:roflmao:

Was sagen den unsere ForumVetranen??
 
Hab’s hier schon mal geschrieben .... das neue FS Hat deswegen keine BMW Freigabe, da sich Mobil und BMW in diesem Fall nicht einig geworden sind über die Lizenzgebühr welche Mobil an BMW für die Freigabe zahlen muss.

Das FS hat Porsche Freigabe....da muss es auch zum BMW passen...
 
A40 ist nicht doller al LL01. Die sind ziemlich identisch.
MB229.5 gibt da schon mehr her.
Ein Öl der Art des FS (altmodisch) lohnt sicherlich nicht mehr derart für Mobil, als dass es durch Freigaben verteuert werden muss. Aber wie teuer kann sowas sein, wenn kleine Ölmarken wie Fanfaro sich ne aktuelle Norm (50400/50700) bei VW einkaufen können und dann z.T. 5l davon für unter 12€ anbieten können?
 
Gute Frage aber ich denke das fanfaro und Konsorten auch weniger Mäuler zu stopfen haben und es deshlab vllt günstiger angeboten werden kann. Bei solchen Preisen wie 12€/5L kann ich mir eigentlich nicht vorstellen das das was gescheites sein kann woran die auch noch was verdienen.. Aber was soll's. Ihr wisst ja wie es ist. Kann nur 0,1 % gespart werden dann wird es das auch.
 
Zurück
Oben Unten