Modifizierung der HA Bremse

Hockeyspeedyy

Fahrer
Registriert
7 November 2002
Hallöchen! :7

Nächste Woche bekomm ich endlich meine neue Bremse für die VA! :7 :t
Nachdem die Bremse dann drin ist möchte ich gern so langsam die Hinterachsbremse auch ein bisschen angleichen.

Ich hab da anfangs an Zimmermannscheiben gedacht, über die Beläge hab ich mir noch keine genaueren Gedanken gemacht.

Könnt ihr mir vieleicht noch ein paar Anregungen geben?? :w
Bin für (fast) alles offen!

Gruß,
ben
 
AW: Modifizierung der HA Bremse

Hockeyspeedyy schrieb:
Hallöchen! :7

Nächste Woche bekomm ich endlich meine neue Bremse für die VA! :7 :t
Nachdem die Bremse dann drin ist möchte ich gern so langsam die Hinterachsbremse auch ein bisschen angleichen.

Ich hab da anfangs an Zimmermannscheiben gedacht, über die Beläge hab ich mir noch keine genaueren Gedanken gemacht.

Könnt ihr mir vieleicht noch ein paar Anregungen geben?? :w
Bin für (fast) alles offen!

Gruß,
ben

Zimmermann :O
Sind das nicht die Dinger die hier immer so verrissen werden weil nicht wärmebehandelt?

Sag mal Ben was sollen die denn können?
Wenn ich daran denke wie deine VA Bremse bald ausschaut dann gehe ich davon aus, daß maximale Bremsleistung gefragt ist.

Ich fahre ja wie vielleicht bekannt ich Powerdiscs (in Spezialversion). Für die HA gibt es wenn ich nicht ganz falsch liege allerdings auch ganz normale Powerdisc mit ABE. Würde ich nicht wärmebehandelten Scheiben vorziehen.

Willst du etwas legales?
 
AW: Modifizierung der HA Bremse

Hockeyspeedyy schrieb:
Nachdem die Bremse dann drin ist möchte ich gern so langsam die Hinterachsbremse auch ein bisschen angleichen.
Ich denke da soll es eher um die Optik gehen.... oder erwartest Du eine verbesserte Bremsleistung?
 
AW: Modifizierung der HA Bremse

Hallo Ben, lasse die Serien Bremse an der HA so wie sie ist und gut ist. Alles andere wäre nur unnötige Geldausgabe da es nichts bringt!!!, oder Du möchtest etwas fürs Auge haben:s , da kann ich Dir nicht weiter helfen:w .
 
AW: Modifizierung der HA Bremse

sehe ich genau so. die HA-bremse wird mit sicherheit nie so überfordert wie die VA-bremse.
ich weiss leider net was du dir an die VA bastelst, aber ich geh mal schwer von movit bzw. porsche aus. dann würde ich, damit die optik passt, den HA-sattel lackieren lassen.
 
AW: Modifizierung der HA Bremse

Ja, darüber hab ich auch mal was gelesen das die Zimmermänner wegen der fehlenden Wärmebehandlung nicht erste Wahl sein sollen, aber ich dachte mir das ja an der HA eh nicht so die Kräfte wirken wie an der VA.

Wichtig sind mir Optik, aber es soll sich auf jeden Fall auch eine Bremsverbesserung einstellen, ganz klar. Nur auf Optik setz ich da nicht, wie bei allen anderen Dingen auch.

Powerdisk?? Sind die zu empfehlen?
Was kosten die?
Habt ihr auch Vorschläge für Beläge?

Ideal wären natürlich Scheiben / Beläge mit ABE. Ein Teilegutachten wäre natürlic auch ok. Ganz auf eine Eintragung würd ich ggf. auch verzichten, dann müssen mich die Dinger aber auch deutlich überzeugen.

Gruß,
ben
 
AW: Modifizierung der HA Bremse

Nitro schrieb:
Hallo Ben, lasse die Serien Bremse an der HA so wie sie ist und gut ist. Alles andere wäre nur unnötige Geldausgabe da es nichts bringt!!!, oder Du möchtest etwas fürs Auge haben:s , da kann ich Dir nicht weiter helfen:w .
Genau darauf wollte ich auch hinaus... :t %:
 
AW: Modifizierung der HA Bremse

Okokok, natürlich soll die Optik eher zur VA passen!!! :s :7

Das wär dann das edle Stück.

porsche_993_c4_s_02457_0118_02_02_07.jpg
 
AW: Modifizierung der HA Bremse

hi,

naja du solltest eher an ein einstellbares ventil für die hinteren bremsen denken, durch die geänderte druckfläche der vorderen kolben verschiebt sich die balance und die hintere bremse könnte überbremsen.
welche scheiben es dann sind ist eigentlich wirklich nur optik.
 
AW: Modifizierung der HA Bremse

_Dirk schrieb:
hi,

naja du solltest eher an ein einstellbares ventil für die hinteren bremsen denken, durch die geänderte druckfläche der vorderen kolben verschiebt sich die balance und die hintere bremse könnte überbremsen.
welche scheiben es dann sind ist eigentlich wirklich nur optik.

Hallo Dirk,

könntest Du das mal näher erklären? Leuchtet mir überhaupt nicht ein, wie bei einer stärkeren Bremsleistung an der VA die HA überbremsen soll. Die Movits/Porsche etc. erhöhen btw. die maximal mögliche Verzögerung nicht so stark, dass auf einmal die Frontschürze beim Ankern aufsetzt, die Verbesserung liegt hauptsächlich in der Standfestigkeit. In der von Ben angestrebten Konfig halte ich das Ventil für überflüssig, selbst bei mir mit Movit vorne und hinten geht es ohne Ventil absolut problemlos.

LG Peter
 
AW: Modifizierung der HA Bremse

Hockeyspeedyy schrieb:
Powerdisk?? Sind die zu empfehlen?
Was kosten die?
Habt ihr auch Vorschläge für Beläge?

Funktionieren sehr gut. Ich kann nur wieder von der Kombi mit Hawk Belägen (absolut illegal :X ) schwärmen.
Meiner Meinung nach ist die Bremsleistung mindestens auf dem Niveau deiner neuen Bremse.
Komme evtl. Ende Juni wieder bei dir vorbei - dann kannst du gerne testen.
Ich glaube die HA hat 500 € gekostet.

Ansonsten hat Brembo wohl eine gelochte wärmebehandelte Scheibe im Angebot.
 
AW: Modifizierung der HA Bremse

Nitro schrieb:
Hallo Ben, lasse die Serien Bremse an der HA so wie sie ist und gut ist. Alles andere wäre nur unnötige Geldausgabe da es nichts bringt!!!, oder Du möchtest etwas fürs Auge haben:s , da kann ich Dir nicht weiter helfen:w .

Genau meine Meinung...
Wenn dann nur wegen der Optik..
Ich hatte die Zimmermann vorne auf meinem E30 .Hatte damit keine Probleme.Waren besser als original!!

LG Klauzz
 
AW: Modifizierung der HA Bremse

_Dirk schrieb:
hi,

naja du solltest eher an ein einstellbares ventil für die hinteren bremsen denken, durch die geänderte druckfläche der vorderen kolben verschiebt sich die balance und die hintere bremse könnte überbremsen.
welche scheiben es dann sind ist eigentlich wirklich nur optik.

Hi Dirk!

Irgendwie leuchtet mir das nicht ein. Wenn die VA Bremse verbessert wird und die HA Bremse bleibt angenommen so wie sie ist müsste doch eher die VA Bremse "überbremsen", oder?
Erklär mir das mal genauer biddä! :7
.....ach ja, nicht das du dachtest die Porsche Bremse kommt nach hinten!!!! Die kommt nach vorn!!!! :d %: :X ;)

@Baron-Tigger:
Klar! Klingel einfach mal vorher durch oder schick ne sms! :t
Bin ich ja mal gespannt!

Gruß,
ben
 
AW: Modifizierung der HA Bremse

Ich bin zwar nicht _Dirk,

könnte mir aber vorstellen, dass so was passiert, da die Bremszylinder oder wie die Dinger in den Sätteln heißen bei Deiner Lösung mglw. mehr Volumen haben und somit die "Bewegung" der Bremsklötze vorne, bezogen auf das Bremspedal, langsamer ist als hinten.

Absolut gesehen, wenn Du die Bremse durchtrittst, ist die vordere Bremse zwar besser, aber hinten bist Du dann eher am Blockierpunkt. :#
(mehr als blockieren geht übrigens nicht)

Grüßle
Chris
 
AW: Modifizierung der HA Bremse

ChrisNoDiesel schrieb:
Ich bin zwar nicht _Dirk,

könnte mir aber vorstellen, dass so was passiert, da die Bremszylinder oder wie die Dinger in den Sätteln heißen bei Deiner Lösung mglw. mehr Volumen haben und somit die "Bewegung" der Bremsklötze vorne, bezogen auf das Bremspedal, langsamer ist als hinten.

Absolut gesehen, wenn Du die Bremse durchtrittst, ist die vordere Bremse zwar besser, aber hinten bist Du dann eher am Blockierpunkt. :#
(mehr als blockieren geht übrigens nicht)

Grüßle
Chris

Jetzt hab ichs geschnallt wie das gemeint war! :t
Das Ventil wäre also dafür da den hinteren Kolben einer Bremse etwas zu drosseln damit der Bremspunkt VA/HA identisch ist! Klingt glaubwürdig, aber soviel ich weiß hat Nitro bei seinem Umbau keinerlei Probleme gehabt und das ohne angleichung der HA-Bremse.

Naja, ich denke BSP wird mich da schon gut beraten.....................
 
AW: Modifizierung der HA Bremse

ich bin hier neu im forum und kann diese minischrift nicht lesen. wie bekomme ich sie größer, daß ich sie entziffern kann? kann mir jemand helfen?????
 
AW: Modifizierung der HA Bremse

yabat schrieb:
ich bin hier neu im forum und kann diese minischrift nicht lesen. wie bekomme ich sie größer, daß ich sie entziffern kann? kann mir jemand helfen?????
kommt in letzter Zeit öfter vor.

Einfach mal F5 drücken (Reload) ... meistens passt's dann.

Grüßle
Chris
 
AW: Modifizierung der HA Bremse

jööööööööööö, haut nicht hin!!!!! ich will das auch lesen können ;x
 
AW: Modifizierung der HA Bremse

yabat schrieb:
jööööööööööö, haut nicht hin!!!!! ich will das auch lesen können ;x

probier mal im IE unter "VIEW" "TEXT SIZE" auf "LARGE" einstellen oder so *?* hat bei mir auchschonmal geholfen.
 
AW: Modifizierung der HA Bremse

Hockeyspeedyy schrieb:
Jetzt hab ichs geschnallt wie das gemeint war! :t
Das Ventil wäre also dafür da den hinteren Kolben einer Bremse etwas zu drosseln damit der Bremspunkt VA/HA identisch ist! Klingt glaubwürdig, aber soviel ich weiß hat Nitro bei seinem Umbau keinerlei Probleme gehabt und das ohne angleichung der HA-Bremse.

Naja, ich denke BSP wird mich da schon gut beraten.....................

na ja ein bischen ist die HA schon am Überbremsen, das sehe ich immer an dem Bremsstaub hinten ,ist aber nicht sooo dolle das es dich direkt rum dreht . Werden uns am 09. mal darüber Unterhalten, da es ja eine Möglichkeit für das Problem gibt:t die auch nicht so Teuer ist:w .
 
AW: Modifizierung der HA Bremse

hi,
ja genau so hatte ich es gemeint :s die fläche bzw das verhältniss der flächen vorne zu hinten der kolben stimmt nicht mehr und muss eventuell angepasst werden. sonst übernimmt das abs das an der hinterachsefür dich, was nicht unbedingt optimal ist.
bei früheren umbauten hier im board wurde ein ventil aus dem porscheregal verbaut was auch nicht so teuer war. sonst gleich für 60€ das verstellbare von sandtler.
 
Zurück
Oben Unten