modifizierung meines M qp-vorschläge bitte!

Flozze.M3

Fahrer
Registriert
10 Mai 2006
naja. oder zumindest quellen, woher man was bekommt. aber anregungen sind natürlich immer willkommen!;)
zuerst: carbon-haube. woher???
thema auspuff: mein momentaner g-power medium ist diese bezeichnung absolut nicht wert. wenn ich mich an meinen alten E36 M3 erinnere mit derselben tüte... huiuiui... einfach krank!:j
mein kolleg hat an seinem compact 323 nen eisenmann SS, der klingt fast noch schlimmer. und so in etwa dürfte mein qp auch gerne brüllen.
hat da jemand erfahrungen gemacht?
andere möglichkeit wäre natürlich nen stahl-kat mit x-rohr einzubauen.
vielleicht habt ihr da ja ne adresse.
und zu guter letzt: im winter möchte ich mir vielleicht noch nen bügel einbauen. kann es sein, das das qp schon ab werk die nötigen gewinde hat?
beim CSL hat münchen zumindest soweit gedacht, in einer stunde ist der eingebaut!:O
ziemlich viel holz, ich weiss...
 
AW: modifizierung meines M qp-vorschläge bitte!

Hmm, Eisenmann SS ist (meiner Meinung nach) etwas zu viel für das Mqp.
Beim 2,8iDV oder beim 3,oi mag der noch gehen, aber für den M oder den 2,8i SV ist der Eisenmann S die genau richtige Wahl!!! :t :t :t
Der PASST einfach!!

Was verstehst du unter nem "Bügel"??
Nen Käfig? .....oder ne Domstrebe??? &:

Ich würd auf jeden Fall noch die Bremsen tauschen! b:
......gibt zwar einige die mit ihr zufrieden sind, aber ich find sie zum :g

Gruß,
ben
 
AW: modifizierung meines M qp-vorschläge bitte!

Das sind die Sachen, die ich verändert habe %: !!!!!
Wenn du die Carbonmotorhaube machst, dann must es richtig angehen und das ganze Fahrzeug auräumen und ein Ringtool draus machen !!!!

BBS Challenge 19"
Movit Bremsanlage VA+HA
Eisenmann ESD Sound
H&R Stabis
Domstrebe von Wiechers
Lackierung Spoiler+Türgriffe+Dachleisten
KW Gew. FW Variante 3
Xenon
Motor + 40ps

Gruss
Michi
 
AW: modifizierung meines M qp-vorschläge bitte!

bügel = überrollbügel, also abgespeckter käfig.

@ND-Z3-M-COUPE:

würde ich gerne, aber das liebe geld! schau mal auf unsere HP, da ist meiner mit den mods drin, nur die schnitzer-spoiler sind nicht aufgezählt.
türgriffe kommen diesen winter dran.
denke auch mal das ich mir härtere stabis holen werde, allerdings von bilstein oder eibach.

@hockeyspeedyy:

warum zuviel???
das mit den bremsen ist schon wahr, hab jezz mal auf stahlflex umgerüstet, ist auf jeden fall ne spürbare verbesserung. wenn man seine bremsen aber mal richtig vergewaltigt, lassen sie natürlich trotzdem nach...

@kakn350:

naja die preise sind ja noch haaaalbwex human, so um den dreh rum dachte ich das auch.
ich glaube ich fang demnäxt zumindest schon mal an mit den kotflügeln und den schwellern...:7
ich denke aber mal das sich das nicht viel schenkt, wenn du die haube woanders holst.
hartge will für seine GFK-haube auch 2,5 grosse scheine sehen.
achja, die airbox ist z.b. deutlich günstiger als bei so manch renommiertem tuner...
 
AW: modifizierung meines M qp-vorschläge bitte!

ich wüsste eine airbox (CFK) (gscheite ausführung) inkl alpha N abstimmung für ~1800€ ca.


wenn interesse besteht dann PN an mich, der macht das dutzende male schon, und ist super arbeit
 
AW: modifizierung meines M qp-vorschläge bitte!

Motor + 40ps

soso...das klingt spannend, wie holt man denn da ohne Zwangsbeatmung 30 KW raus???
 
AW: modifizierung meines M qp-vorschläge bitte!

airbox inkl alpha N+nockenwellen+kat/auspuff


müsst sich ausgehen!
weiß allerdings nicht was er gemacht hat
 
AW: modifizierung meines M qp-vorschläge bitte!

bingo, kenn ihn aber nur ausm M forum, bin nicht im bmw treff


aber so viele wirds nicht geben, kann ich nur empfehlen, macht glaub ich gute arbeit, und NEIN ich bekomm weder provision, noch ein danke


er weiß nicht mal das ich für ihn werbung indirekt mach :)
aber egal, bevor man 5000€ den tuner reinschiebt dann lieber zu ihm
 
AW: modifizierung meines M qp-vorschläge bitte!

Hi Leutzzz, man muß dabei beachten das mein M Motor(S50) auf dem Prüfstand 300ps hatte !!!!! nach dem Umbau waren es dann richtige 340ps mit den 19"ern !!!!!

Gemacht wurde:
.) Schrick Nockenwellen (scharf, hört sich auch im stand genial an)
.) Ventilsitz überarbeitet
.) Zylinderköpfe barbeitet inkl. planen
.) Drehzahl erweitert auf 8000 u/min
.) Abgasanlage mit quasi Rennkats :s oder so.... :M
.) Sportluftfilter
.) und das ganze auf dem Prüfstand abgestimmt mit mehr Drehmoment von unten heraus (wurden auf dem Prüfstand 350km abgespult)

Jetzt hat das Teil ab 2500 u/min bis 8000 u/min immer 365Nm Drehmoment !!!!!! :b !!!! was sich negativ auf meien Reifenverschleis auswirkt, da mir die Räder auch noch in der 3. durchgehen !!!! &: %:

Gruss
Michi

ps: auf ca. 360ps bekommt man es dann mit einer Carbon Airbox und alpha-N!!!! ist aber nix mehr für den Alltag !!!!!
 
AW: modifizierung meines M qp-vorschläge bitte!

ND-Z3-M-COUPE schrieb:
ps: auf ca. 360ps bekommt man es dann mit einer Carbon Airbox und alpha-N!!!! ist aber nix mehr für den Alltag !!!!!

Warum nicht? &:
 
AW: modifizierung meines M qp-vorschläge bitte!

ToplezZz schrieb:

Ich hab schon mit mehrern gesprochen, die das in deren MR/MQPverbaut
haben.
Angenommene Situation, 30°, Stau, du mitten drinn. Da du keinen LMM mehr hast sondern nurmehr diese Alpha N kann das Teil nicht mehr effektiv arbeiten!!! entweder das Teil erstickt, oder du fährst an mit ca. 5000 u/min :# !!!!! was dann im Stau ziemlich unangenehm ist !!!! Diese Carbon Airbox ist perfekt für die Rennstrecke, aber nix fürn Alltag !!!!! für mich zumindest !!!! und schlecht auffallen wollen wir ja nicht, ich will ja einen positiven Eindruck hinterlassen :t !!!

Gruss
Michi
 
AW: modifizierung meines M qp-vorschläge bitte!

teilweise richtig! alpha-n ist nix für die strasse, bzw. nix für den alltag.
viele anbieter bauen aber wahlweise auch airboxen mit LMM ein.
nachteil: im oberen drehzahlbereich nicht mehr ganz so aggressiv.
so ne shice, dabei sind M-motoren doch so lau oben rum...;)
 
AW: modifizierung meines M qp-vorschläge bitte!

Danke für die Erklärung! :t

Aber was ist dann mit dem M3 CSL, hat der dann eine Airbox mit LMM ab Werk?

Grüße,
Christian
 
AW: modifizierung meines M qp-vorschläge bitte!

weiss ich nicht genau, aber ich denke schon, da der sich ja (wenn man will natürlich nur!) relativ zivil verhält.
hast du gewusst, das er auch erst dann richtig anfängt zu brüllen, wenn man die sporttaste drückt? das ganze dann natürlich im verein mit agressiverer gasannahme etc...:M
 
AW: modifizierung meines M qp-vorschläge bitte!

ToplezZz schrieb:
Danke für die Erklärung! :t

Aber was ist dann mit dem M3 CSL, hat der dann eine Airbox mit LMM ab Werk?

Grüße,
Christian

Nö, der CSL hat keinen LMM, ist eigentlich eine Alpha-N mit Drucksensor in der Box. Im übrigen laufen die Airboxmotoren mit Alpha-N so schlecht nicht im Alltag. Ich finde aber die Lösung mit LMM und grossen Querschnitt in der Box am besten (wenn man den Querschnitt nicht ändert ist natürlich auch kein Leistungszuwachs zu erwarten), kann aber fast keiner abstimmen, deshalb meistens Alpha-n.

Airboxumbau%20mit%20LMM%20015.jpg


Gruß Markus
 
AW: modifizierung meines M qp-vorschläge bitte!

Wo hast du es denn machen lassen? :w
 
AW: modifizierung meines M qp-vorschläge bitte!

ToplezZz schrieb:
Wo hast du es denn machen lassen? :w

Den Umbau selber, die Abstimmung Fa. Buchner (dort lassen auch einige "namhafte" Tuner abstimmen) Die Box habe ich bei dem oben angesprochenen "M3-poser" bezogen.

Gruß Markus
 
AW: modifizierung meines M qp-vorschläge bitte!

Ich finde immer noch am Besten ist , 1. Radio raus,und den Beifahrersitz und Du hast das Günstigste Tuning :X :b . Für den Bügel gibt es keine festen Schrauben Punke, mußt Du Bohren!!!.
 
AW: modifizierung meines M qp-vorschläge bitte!

elefantenturnschuh schrieb:
Den Umbau selber, die Abstimmung Fa. Buchner (dort lassen auch einige "namhafte" Tuner abstimmen) Die Box habe ich bei dem oben angesprochenen "M3-poser" bezogen.

Gruß Markus

Hallo Markus.
Ich hätte noch eine Frage zu deiner Box. Wo hast du das Rohr für die Luft lang gelegt, und wo sitz der Luftfilter?
Hab nämlich auch eine Airbox, aber das Rohr geht hinter dem Scheinwerfer entlang, und der Luftfilter sitzt hinter dem Spoiler ziemlich weit unten. Das Problem ist aber, dass das Rohr hinter dem Scheinwerfer zu stark zusammen gedrückt wird, und der Motor bei 3000 umdrehungen zu wenig luft bekommt, das Ergebnis ist ein unangehehmes ruckeln.
 
AW: modifizierung meines M qp-vorschläge bitte!

magic1188 schrieb:
Hallo Markus.
Ich hätte noch eine Frage zu deiner Box. Wo hast du das Rohr für die Luft lang gelegt, und wo sitz der Luftfilter?
Hab nämlich auch eine Airbox, aber das Rohr geht hinter dem Scheinwerfer entlang, und der Luftfilter sitzt hinter dem Spoiler ziemlich weit unten. Das Problem ist aber, dass das Rohr hinter dem Scheinwerfer zu stark zusammen gedrückt wird, und der Motor bei 3000 umdrehungen zu wenig luft bekommt, das Ergebnis ist ein unangehehmes ruckeln.

Bei meiner Version funktioniert das nur ohne Klimakondensator und Zusatzlüfter (Klima schmeisst sowieso jeder vernünftige Mensch raus:b ), sowie durch entfernen des linken Pralldämpfers und anfertigen eines Stosstangenhalter wo der Ansaugschlauch durchgeführt werden kann.
Luftfilter liegt dann mittig genau hinter dem Stossfänger.

Gruß Markus
 
AW: modifizierung meines M qp-vorschläge bitte!

elefantenturnschuh schrieb:
Den Umbau selber, die Abstimmung Fa. Buchner (dort lassen auch einige "namhafte" Tuner abstimmen) Die Box habe ich bei dem oben angesprochenen "M3-poser" bezogen.

Gruß Markus
die sitzen doch in rosenheim oder? soweit ich weiss lässt MK dort auch abstimmen, nur zum thema "namhafte tuner" und MK hat ja nen namen und nicht grade den schlechtesten...

@nitro:

danke! aber auch shice, denn meine umbaupläne berücksichtigen nur solche mods, die man ohne weiteres wieder wegschrauben kann. ich will ihn ohne grosses galama wieder ins original verwandeln können!
 
AW: modifizierung meines M qp-vorschläge bitte!

elefantenturnschuh schrieb:
Bei meiner Version funktioniert das nur ohne Klimakondensator und Zusatzlüfter (Klima schmeisst sowieso jeder vernünftige Mensch raus:b ), sowie durch entfernen des linken Pralldämpfers und anfertigen eines Stosstangenhalter wo der Ansaugschlauch durchgeführt werden kann.
Luftfilter liegt dann mittig genau hinter dem Stossfänger.

Gruß Markus

Du könntest davon nicht zufällig ein Foto machen, von oben würd mir absolut reichen.
 
Zurück
Oben Unten