Möglichkeiten aus "der Spurrille" rauszukommen?

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 1475
  • Erstellt am Erstellt am
G

Gelöschtes Mitglied 1475

Guest
Zwei Fragen die die ehrenwerte Gesellschaft hier:

1.) Hat sich schon jemand mit Mischbereifung (225er vorne 255er hinten) rangewagt, hinten schmalere Reifen aufzuziehen? Was kostet die Abnahme? Ist es umständlich (die Kombination 225 v 225 h gibt es ja für den Z4, wenn auch auf anderen Felgen)? Wie weit kann man nach unten gehen, ohne sich neue, schmalere (108er) Felgen kaufen zu müssen?

2.) Ist hier schon mal einer mit den
a) Bridgestone Potenza RE 050 (A) RFT OHNE BMW Sternchen rumgefahren? Erfahrungen?
b) oder mit Bridgestone Potenza RE 050 ohne RFT und ohne Sternchen?

Grüße
Oliver
 
AW: Möglichkeiten aus "der Spurrille" rauszukommen?

z4-Ei schrieb:
Zwei Fragen die die ehrenwerte Gesellschaft hier:

1.) Hat sich schon jemand mit Mischbereifung (225er vorne 255er hinten) rangewagt, hinten schmalere Reifen aufzuziehen? Was kostet die Abnahme? Ist es umständlich (die Kombination 225 v 225 h gibt es ja für den Z4, wenn auch auf anderen Felgen)? Wie weit kann man nach unten gehen, ohne sich neue, schmalere (108er) Felgen kaufen zu müssen?

2.) Ist hier schon mal einer mit den
a) Bridgestone Potenza RE 050 (A) RFT OHNE BMW Sternchen rumgefahren? Erfahrungen?
b) oder mit Bridgestone Potenza RE 050 ohne RFT und ohne Sternchen?

Grüße
Oliver
zu 1.:
Ich fahre im Winter rundum 225/40 R18 auf der 135M, Abnahme hat ca. 40 Euro gekostet, mitgebracht hab ich gar nix, also keine Gutachten etc.
Bei weniger als 225 auf der 8,5 Zoll Felge hinten koennte es dann aber schon zu Schwierigkeiten kommen, ich denke, dass das nicht mehr passen wird.

zu 2. kann ich leider nichts sagen.


Gruss
 
AW: Möglichkeiten aus "der Spurrille" rauszukommen?

z4-Ei schrieb:
Zwei Fragen die die ehrenwerte Gesellschaft hier:

1.) Hat sich schon jemand mit Mischbereifung (225er vorne 255er hinten) rangewagt, hinten schmalere Reifen aufzuziehen? Wie weit kann man nach unten gehen, ohne sich neue, schmalere (108er) Felgen kaufen zu müssen?

Die 108er ist 225/255! Oder gibt´s die neuerdings auch in schmal?
 
AW: Möglichkeiten aus "der Spurrille" rauszukommen?

gerne, aber vorab

Die 108er sieht so aus:





Und die gibt es nicht als 225er hinten!
 

Anhänge

  • Felge 108.jpg
    Felge 108.jpg
    3,5 KB · Aufrufe: 379
AW: Möglichkeiten aus "der Spurrille" rauszukommen?

knoxville schrieb:
Und die gibt es nicht als 225er hinten!

natürlich nicht, da man in mm bei Straßenreifen nur die Reifen angibt und nicht die Felgen.

225mm auf 8,5'' ist nach meiner Erfahrung gar kein Problem.
Kumho empfiehlt übrigens für 225/40 R 18 (beim V70A) Felgen zwischen 7,5'' und 9,5'' :w

Wie war das in einem andern Thread? Manchmal .... posten %: :b

Grüßle
Chris
 
AW: Möglichkeiten aus "der Spurrille" rauszukommen?

Frag mal unseren Jungerstar, der hat hinten auf der 8,5er auch 225er im Winter drauf gehabt.
Mußt aber beim TÜV vorfahren und eine Einzelabnahme machen lassen.
 
AW: Möglichkeiten aus "der Spurrille" rauszukommen?

Aha...na wer macht sowas schon ???
Ist so ähnlich wie ´ne Anhängerkupplung an den Z4 zu montieren...

Wenn man das Lenkrad nicht festhalten kann sollte man vielleicht besser auf einen Gelenkbus mit Lenkradknauf oder auf´s Fahrrad umsteigen!
 
AW: Möglichkeiten aus "der Spurrille" rauszukommen?

knoxville schrieb:
Wenn man das Lenkrad nicht festhalten kann sollte man vielleicht besser auf einen Gelenkbus mit Lenkradknauf oder auf´s Fahrrad umsteigen!


ein VAG "automobil" reicht da auch aus...
 
AW: Möglichkeiten aus "der Spurrille" rauszukommen?

knoxville schrieb:
Ist so ähnlich wie ´ne Anhängerkupplung an den Z4 zu montieren...


Genau!
Das wäre nämlich dann vernünftig, wenn amm 800-1500km weit sein Gepäck im kleinen Hänger ziehen möchte (und offiziell 100km/h in DE fahren darf) statt


a) den Z4 im Hänger hinter dem Volvo XC90 herzuschleppe
b) mit zwei Autos zu fahren, damit man in den Bergen Zetten kann.


Nicht alles, was ad hoc unüblich erscheint, ist per se Mist ... meine Meinung.

Grüßle
Chris - mit Kind und Hund auch mit Anhängekupplung Zett-frei im Urlaub
 
AW: Möglichkeiten aus "der Spurrille" rauszukommen?

Da man die Felgen einzeln kaufen kann, könnte man doch auch für hinten die 8Jx18 kaufen wenn man keine Mischbereifung fahren will, oder?
 
AW: Möglichkeiten aus "der Spurrille" rauszukommen?

KingRAlph schrieb:
Da man die Felgen einzeln kaufen kann, könnte man doch auch für hinten die 8Jx18 kaufen wenn man keine Mischbereifung fahren will, oder?

Jepp, da die aber nicht im Brief steht, ist auch eine TÜV Einzelabnahme nötig. ;)
 
AW: Möglichkeiten aus "der Spurrille" rauszukommen?

ChrisNoDiesel schrieb:
Nicht alles, was ad hoc unüblich erscheint, ist per se Mist ... meine Meinung.

Hast recht, sieht aber in diesem Fall mit Sicherheit schaize aus...Und dafür auch noch extra bezahlen....Na ja, nen 3L Lupo ist ja auch ziemlich teuer!
Tschüss!!
 
AW: Möglichkeiten aus "der Spurrille" rauszukommen?

knoxville schrieb:
Hast recht, sieht aber in diesem Fall mit Sicherheit schaize aus...Und dafür auch noch extra bezahlen....Na ja, nen 3L Lupo ist ja auch ziemlich teuer!
Tschüss!!

och, so schlecht fand ich es jetzt nicht :s
 

Anhänge

  • winterfelge.jpg
    winterfelge.jpg
    110,3 KB · Aufrufe: 290
AW: Möglichkeiten aus "der Spurrille" rauszukommen?

Vielleicht solltest Du Dir erstmal bewußt werden, was es heißt, ne 108er zu fahren! ...!:j
 
AW: Möglichkeiten aus "der Spurrille" rauszukommen?

Hi,

zu 1) Ich glaube nicht, dass die Mischbereifung die eigentliche Ursache der Spurrillenempfindlichkeit ist.

zu 2) Ich weiß garnicht, ob es den ohne Sternchen gibt. Ich glaube der Reifen wurde speziell für den Z4 entwickelt.

Mit Domstrebe, Tieferlegung und Spurplatten ist meiner deutlich ruhiger geworden - trotz RFT.

Gruß Ralf
 
AW: Möglichkeiten aus "der Spurrille" rauszukommen?

zumindest zu 2. kann ich Dir sagen, dass es die auch ohne * gibt.:M

Grüßle
Chris
 
AW: Möglichkeiten aus "der Spurrille" rauszukommen?

knoxville schrieb:
Vielleicht solltest Du Dir erstmal bewußt werden, was es heißt, ne 108er zu fahren! Deine Felgenkombi sieht auf jeden Fall ziemlich sicher schaize aus....!:j

:T
 
AW: Möglichkeiten aus "der Spurrille" rauszukommen?

Mann, da hat sich ja was entladen! Danke erst mal an alle die sich Gedanken gemacht haben!



Nun zu den Vorschlägen und Einwänden:

@thoorhc:
Ich fahre im Winter rundum 225/40 R18 auf der 135M, Abnahme hat ca. 40 Euro gekostet, mitgebracht hab ich gar nix, also keine Gutachten etc.
Bei weniger als 225 auf der 8,5 Zoll Felge hinten koennte es dann aber schon zu Schwierigkeiten kommen, ich denke, dass das nicht mehr passen wird.

40 € sind ja auf Dauer ne ganz gute Investition, wenn ich dafür wesentlich billigere Reifen montieren kann. Hat denn deine 135M Felge gewöhnlich hinten eingetragene 255er drauf gehabt? Das ist doch auch ne 8,5 x 18 “ Felge oder? Dann müsste es ja auch mit 108ern klappen

@IQMann:
Frag doch mal vier(x)zett, wie es sich so mit schmaleren Reifen auf der Hinterachse fährt (235er). Demnächst wird man ihn, nicht umsonst, "Planke" nennen

Aber bei Nässe wird dich die Planke überholen... Ich finde es gar nicht so schlimm, wenn der schmalere Reifen bei schnelleren Kurven früher anfängt zu rutschen. Dass was nen breiterer bei Trockenheit an Reserven hat, traue ich mir ohnehin nicht rauszufahren. Bin durch meine bisherigen Autos auch gewohnt auf das Gerubbel zu hören.


@CuxZ4 Wunderst du dich, weil ich auf die eingetragenen hinteren Maße schmalere Reifen aufziehen möchte? Ich könnte natürlich auch noch mal die beiden vorderen Maße erwerben. Aber was mach ich dann mit den gebrauchten hinteren? Dafür würde ich grad mal die Hälfte bekommen. Außerdem könnte ich, wenn´s mir doch nicht gefällt schmalspurig daherzukommen wieder umrüsten. Und letztlich dürfte die TÜV Abnahme bei geänderten Reifen- UND Felgenmaßen noch komplizierter werden. Aber ich wollte ja niemanden mit meinen Überlegungen langweilen...

@knoxville
Wenn man das Lenkrad nicht festhalten kann sollte man vielleicht besser auf einen Gelenkbus mit Lenkradknauf oder auf´s Fahrrad umsteigen!

Mir macht es mehr Freude beim Fahren, wenn ich das Gefühl habe, den Wagen zu beherrschen und nicht er mich. Vielleicht kann ich dich ja beruhigen, wenn ich dir sage mit Spurverbreiterungen sehen auch "schmale" Reifen (außer von unten hinten) recht imposant aus. Auf WR sieht meiner sogar bissiger aus als auf Sommerrädern (ist allerdings auch ne andere Felge)


@ZettMann Hi,
zu 1) Ich glaube nicht, dass die Mischbereifung die eigentliche Ursache der Spurrillenempfindlichkeit ist.

zu 2) Ich weiß garnicht, ob es den ohne Sternchen gibt. Ich glaube der Reifen wurde speziell für den Z4 entwickelt.

Mit Domstrebe, Tieferlegung und Spurplatten ist meiner deutlich ruhiger geworden - trotz RFT.


Das zu 1stens ist sicher nur ein Teil der Wahrheit: Mischbereifung PLUS RFT PLUS 18 Zoll PLUS die Bauweise der Achsen vervollständigen die Ursachen. Von 18 Zoll mag ich mich wegen des Aussehens nicht trennen, der Rest ist mir nicht gerade an´s Herz gewachsen.
Das zu 2tens: Spurplatten haben nix gebracht und Domstrebe und Tieferlegung ist mir zu viel Aufwand bzw. zu alltagsuntauglich (Urlaub, Tiefgarage!).



@ alle anderen: gibt es hier vielleicht doch jemanden der die Potenza 050 A ohne Sternchen oder ohne RF System fuhr?


Danke nochmals für die rege Beteiligung! :t
 
AW: Möglichkeiten aus "der Spurrille" rauszukommen?

z4-Ei schrieb:
@thoorhc:

40 € sind ja auf Dauer ne ganz gute Investition, wenn ich dafür wesentlich billigere Reifen montieren kann. Hat denn deine 135M Felge gewöhnlich hinten eingetragene 255er drauf gehabt? Das ist doch auch ne 8,5 x 18 “ Felge oder? Dann müsste es ja auch mit 108ern klappen
Ja, die 135M hat die gleichen Maße wie die 108er, also vorne 8x18, hinten 8,5x18. Haben auch die gleiche ET.
Bei Bedarf scan ich dir gerne noch mal die die Abnahme ein.

Gruss
 
AW: Möglichkeiten aus "der Spurrille" rauszukommen?

Erklärt mich für blöd aber die RE050A RFT sind doch nicht extra für den ZZZZ entwickelt worden?
Fährt der Enzo nicht auf denselben Schluffen? (andere Dimensionen zwar aber egal)
Kann mich aber erinnern das auf der Reifenverpackung draufstand "For Z4 only" ... was nu??&:
 
AW: Möglichkeiten aus "der Spurrille" rauszukommen?

Sakura_Kira schrieb:
Erklärt mich für blöd aber die RE050A RFT sind doch nicht extra für den ZZZZ entwickelt worden?
Fährt der Enzo nicht auf denselben Schluffen? (andere Dimensionen zwar aber egal)
Kann mich aber erinnern das auf der Reifenverpackung draufstand "For Z4 only" ... was nu??&:
Naja, die RE050 A findest Du auf vielen Sportwagen (meinetwegen auch "sportlichen Wagen" – um hier keinen Anlass über die Einstufung des Z4 zu geben ;) ), auch auf Ferrari. Aber als RFT schraubt sie, glaube ich, nur BMW dran (aber nicht nur an den Z4, sondern z.B. auch an den Z8) :M
 
Zurück
Oben Unten