Moin Gemeinde

Seppy Z4

Testfahrer
Registriert
23 Mai 2013
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0i
Ich habe mal ne Frage.
Mir ist jetzt 2 mal passiert das bei meine Zetti nach dem Ausschalten des Motor und des Lichtes,
die Xenonscheinwerfer noch ein paar sek nachbrennen.
Ich weiß nicht wie ich das hinbekommen habe.
Könntet ihr mir Helfen ??
MFG
Seppy
 
Das geht irgendwie über den Fernlichthebel. Wie genau weis ich aber gerade nicht mehr.
 
Servus,
das ist, oder müßte, wen man den Fernlichthebel nach abschalten des Motors betätigt, das ich glaub "Heimweglicht" sein, kann man auch programieren, ich habs auf 15 Sekunden einstellen lassen, bei mir gehen auch dann die Rücklichter mit an.

Gruß:Sepp
 
Danke Danke ich werds direkt gleich mal ausprobieren :) :-)
 
Ja, so echt altmodisch aus Papier, man muß sogar noch richtig blättern, eine SuFu hat dat Dingens auch, ziemlich hinten mit Seitenangaben. Wenn ich ein neues Auto habe, dann nehme ich die Lektüre immer mit ins Bett und verschlinge sie. Eifersucht ist da vorprogrammiert. Aber zurück zum Thema..."Kimmst hoam, jo mei i bin dahoam un mei Kuhstoll is fei dunkl Kruzifix wo is des bledi Schlisslloch von meiner Hüttn" oder so heißt das und man kann sogar die Einschaltdauer verändern, zumindest beim E90 mit Navi und idrive...ich sollte doch mal wieder meine Bibel ausm Zetti holen und nachschlagen. Bei meinem leuchtet das Abblendlicht (Xenon) und hinten die Rückleuchten für ca. 20 Sekunden, nachdem man den Schlüssel abzieht und kurz die Lichthupe betätigt.
 
Zurück
Oben Unten