Moin nach 7 Jahren

JensNu

macht Rennlizenz
Registriert
18 März 2013
Wagen
BMW Z4 e86 coupé 3,0si
Moin zusammen!

Ich möchte mich nun auch endlich mal hier vorstellen. Wie ich kürzlich zu meinem eigenen Erstaunen festgestellt habe, bin ich schon seit über 7 Jahren hier angemeldet - so alt war offenbar der Wunsch oder das Interesse am Z4.

Aber von Anfang an:

Ich heiße Jens, bin 43 Jahre alt, Vater von 2 Kindern und komme aus Niedersachsen. Hobbies sind neben dem Auto das Fotografieren, Haustiere (Hund, Katzen) und Filme/Musik.

Zu meiner Autogeschichte: der Z4 ist tatsächlich erst mein drittes Auto. Der erste war -schmerzlich vermisst- ein Golf 2 Fire & Ice, dann eine lange Pause ohne Auto und als die Kids klein waren, musste ein praktisches Familienauto her, also habe ich mir ein viersitziges Cabrio gekauft ;) Z4 ging ja nicht. Ist ein Astra G, den ich aktuell auch noch habe, der aber demnächst gegen ein tatsächlich etwas praktischeres Winter-/Alltagsauto getauscht werden soll. Den Z4 fand ich glaube ich als er rauskam gar nicht so schick, ich finde aber er ist klasse gealtert und so wurde er vor einigen Jahren zu meinem Traumauto, jedenfalls in der Kategorie "halbwegs realistisch". Da die Kinder bei mir kaum noch mitfahren -Mama hat den Familienbomber- habe ich mich seit einigen Monaten dann intensiver mit dem Thema Z4 beschäftigt und nach und nach auch ein paar Autos angeschaut. Fest stand erstmal nur Sechszylinder mit M Sitzen und eigentlich ein Roadster. Geworden ist es dann vor gut zwei Wochen ein Coupé, nach dem Motto "wenn schon unvernünftig, dann richtig". Heute habe ich das Auto endlich mit meinen Nummernschildern versehen und auch mal ein paar schnelle Bilder davon gemacht. Das Auto ist aktuell nicht wirklich sauber und die Bilder nix besonderes, aber zur Vorstellung soll das erstmal reichen, genauso wie die nur knappen Eckdaten zu dem Auto:

2007er E86 in Carbonschwarz mit grau/blauer Innenausstattung (auch Armaturenbrett), M Sitzen, dunklem Himmel, Navi DSP, Xenon. Der/die Vorbesitzer haben das Auto mit BBS CH 19", Spurplatten hinten, H&R Gewindefahrwerk, gefühlt 3 kg Aufklebern und einem -sagen wir mal- recht speziellen Auspuff ausgerüstet. Letzteren werde ich demnächst wohl zurückbauen da zu heftig. Ansonsten hat er noch etwas Carbon an den Ohren sowie im Innenraum und noch ein paar weitere Kleinigkeiten. Bei Interesse und wenn sich die Gelegenheit bietet gibt es mehr Bilder und Details zu dem Auto. Abgesehen von den mittlerweile zum Großteil entfernten Aufklebern und dem Auspuff gefallen mir die Modifikationen des Autos gut, auch wenn es damit hier wohl in die Kategorie "Bastelbude" fällt ;) Ich plane noch ein paar kleinere Änderungen wie ein CP600 (schon besorgt), Alupedale (hatten bisher alle meine Autos), evtl. eine Carbonspoilerlippe und die Tönung der hinteren Scheiben. Ein Traum wäre der Besuch bei Schmickler, Carbon Diffusor, Aero Schweller, eine Sperre sowie M Front+Haube, aber das werden wohl Träume bleiben. Das ein oder andere muss auch noch optimiert oder repariert werden, das steht jetzt als nächstes an und dann wird das Auto erstmal genossen.

Im Forum konnte ich schon sehr viele hilfreiche Infos finden und habe auch schon direkte Hilfsbereitschaft erfahren. Dafür an der Stelle mal ein Danke an alle.
 

Anhänge

  • 1a.jpg
    1a.jpg
    315,2 KB · Aufrufe: 137
  • 2a.jpg
    2a.jpg
    303,3 KB · Aufrufe: 139
  • 3a.jpg
    3a.jpg
    284,4 KB · Aufrufe: 136
Zuletzt bearbeitet:
Dann Willkommen nach 7 Jahren :D
Der Z4 ist erst mein fünftes Auto und ich bin 44, hatte immer ein Auto ohne Pause seit ich 19 war. Also so ungewöhnlich ist das gar nicht, behalte meine Autos einfach immer sehr lange.
 
Hallo Jens,

willkommen hier im Forum, viel Spaß und allzeit gute Fahrt mit Deinem schicken Coupe.

Von wo aus Niedersachsen kommst Du denn ?
Vielleicht sieht man sich mal bei einem unserer Stammtisch-Treffen oder Touren !?

Gruß aus Südniedersachsen
Kai
 
Moin Jens

herzlich willkommen im Forum
Grüße aus dem Norden SH

Drive fast and safe
 
Moin moin,

schön geschrieben.
Das "wo" aus Niedersachsen würde mich auch interessieren.

Vielleicht bis bald mal bei einer "after-corona-tour".

LG,
Ingo
 
49er PLZ

Danke für die vielen Willkommengrüße :thumbsup:
 
Zuletzt bearbeitet:
So, gibt ein paar Kleinigkeiten, die ich in letzter Zeit in Angriff genommen habe.

Navi update inkl. selbst erstelltem splashscreen:

Screen.jpg

Defekten PDC Sensor getauscht (aus der Bucht von einem E60, war überraschend einfach).

Originalen Endtopf einbauen lassen.

Und den originalen Soundgenerator heute wieder eingebaut. Der Vorbesitzer hatte da -warum auch immer- so eine blaue Gummiwurst reingefummelt:

vorher.jpg

Original sieht besser aus und klingt auch besser:

nachher.jpg
 
Ein verspätetes herzlich willkommen:@

Du hast eine grau blaue Ausstattung!? Estorilblau?

Ein Bild wäre super:t

Grüße aus S-H
 
Ja, New England in Estorilblau. Ich dachte das sei zusammen mit Carbonschwarz vielleicht selten, aber in den letzten Wochen/Monaten gab es auf Mobile und Co. ich glaube 5 praktisch identische Coupés :) :-)
Er ist innen Dunkelgrau/Blau, mit etwas Chromsilber, ein wenig Carbon, einem Hauch "M", minimal Pianoschwarz und das Ganze ist getaucht in LED Licht (im Fußraum leider noch flackernd). Ein etwas wilder Mix, aber durchaus schick finde ich.

Ich werde nochmal gute Bilder machen, aber da ich eh nochmal in die Garage musste, hier dem Wunsch folgend ein paar schnelle Bilder vom Innenraum:

in1.jpg

in2.jpg

Kein M Lenkrad, nur leicht aufgepolstert, sehr angenehm:

in4.jpg

Bei der Gelegenheit, ich habe eine Lautsprecherabdeckung entfernt und diesen Lautsprecher gefunden. Kann mir jemand sagen ob der Serie (DSP System) oder nachgerüstet ist:

in5.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
VIN Decoder habe ich schon durch: das Auto hat DSP (sieht man ja auch am Display). Die Frage ist nur, ob dieser LS in dem DSP Paket so aussieht oder ob der nachgerüstet ist? Ich kenne eigentlich nur die mit schwarzer Papiermembran.
 
Die Mitteltöner mit der weißen Membran sind vom Top-Hifi-System aka DSP aka Hifi Professional. Müsste also alles richtig sein! :t
 
Danke. Ich finde in tief und aus der Perspektive wirkt er schon ein ganz klein wenig "Wiesmann GT-esque".

Jedenfalls habe ich jetzt erstmal einen neuen desktop (Bild 1) und Handy (Bild 6) Hintergrund :11sweethe
 
So, nach über einem Jahr ist es wohl Zeit für ein kleines update.

Folgendes ist zwischenzeitlich passiert:

-die schwarz überklebten BMW Embleme wieder in den Normalzustand versetzt, inkl. korrekter Nabendeckel
-software"tweak" des DSP Soundsystems (kann ich empfehlen, ich sollte das CP-600 nun endlich mal einbauen)
-neue Räder Avus Racing AC-MB4 in 8,5x19 ET35 und 9,5x19 ET37 in anthrazit matt mit neuen Reifen hinten
-Distanzscheiben hinten 10mm je Seite von Eibach (die 15er ohne Gutachten von früher sind rausgeflogen)

In Verbindung mit dem H&R Gewindefahrwerk wurde das ganze heute auch nach §21 vom Tüv gesegnet, HU ist ebenfalls ohne Mängel bestanden (habe dafür nur die getönten und schon sehr angefressenen NSW getauscht).

Zur Belohnung gibt es dann bald noch einen Service mit neuen Flüssigkeiten für Bremsen, Motor, Getrieb und Diff und das Fahrwerk möchte (muss) ich auch mal vermessen lassen.

Hier nochmal ein paar aktuelle Bilder von der schon bekannten location (ich werde mal was neues suchen, wird ja sonst öde). Die Wassertropfen kommen von der Handwäsche, das Auto hat bei mir bisher keinen """" gesehen und das soll wenn möglich auch so bleiben.

Die CSL Replikas gefallen mir noch besser als die BBS, auch wegen der Farbe, was meint ihr? Nachteil: sie sind schwerer. Btw.: laut TÜV-Waage wiegt das Auto mit viertel vollem Tank 1360kg.

Z01.jpgZ02.jpgZ03.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach ja: das Thema "Winterauto" ist dank eines Firmenwagens zwischenzeitlich passé. Allerdings belegt auch das nur halb aufbereitete Astra Cabrio immer noch die Garage, sehr zum Ärger meiner Frau :whistle:
 
Sehr schönes Coupé.
Die neuen Felgen sind auch toll. Aber das waren die BBS auch. Die hättest du nicht tauschen "müssen" :).
Die BBS hätten mit den korrekten Nabendeckeln (oder BMW) noch besser ausgesehen, wie mit diesen Alpina (Deckeln).
VG
Patrick
 
Danke Patrick. Ja die BBS waren auch gut, haben aber vermutlich ein Rundlaufproblem (oder es lag an den alten Hinterreifen, das prüfe ich noch und dann kommen die BBS evtl. auf den Markt), darum der Tausch. Außerdem wollte ich dem Auto damit auch meinen Stempel aufdrücken und nicht einfach alles vom Vorbesitzer übernehmen.
 
Zurück
Oben Unten