Monitor nachrüsten

Z4Wolle

Testfahrer
Registriert
1 August 2014
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 2,2i
Hallo an alle,
kleine Vorstellung, mein Name ist Wolfgang, jedoch alle nennen mich Wolle, bin 25 Jahre alt.
Ich komme aus dem Großraum Stuttgart und fahre seit 2 Jahren einen Z4 2,2l, mit Standartausstattung, also etwas bescheiden.
Jetzt würde ich gerne meinen Innenraum etwas aufwerten,
da ich den Klappmonitor echt super finde, meine Frage,
lässt sich der Monitor nachrüsten, gegeben falls mit Navi und Radio-Bedienteil.
Die Bauteile würde ich über Ebay beziehen, sind die Bauteile (Monitor-Navi-Rechner- Radio) alle kompatibel?

vielen DANK an die Experten
Gruß Wolle
 
Servus Wolle,

ja, man kann alles nachrüsten - jedoch ist der Aufwand nicht ganz unerheblich.

Der Monitor bringt Dir nur etwas, wenn Du die komplette Navi Pro Lösung nachrüstest - also CID (Monitor), CID-Bedienteil (mit Radio) und Naiv-Rechner mit DVD-Laufwerk mit Verkabelung und Naiv-DVD.

Ob dieser hohe Aufwand irgendwie gerechtfertigt ist, musst Du selbst beantworten, da ja die Funktionalität vorsichtig ausgedrückt, etwas "betagt" ist - wenn Du dies tatsächlich angehst, solltest Du Dir evtl. gleich mal Gedanken machen, eine mp3-Player-Integration mit ins Auge zu fassen. Am besten lässt sich Apples iPOD mit einer speziellen Lösung integrieren. Ich setze hierzu das Intravee II + Alpine KCA420 Modul ein. Ansonsten gäbe es auch noch einen originalen CD-Wechsler, oder/und eine simple AUX-Buchse zum nachrüsten.

Was Du aber exakt zur Nachrüstung bräuchtest, müssen Dir andere sagen - ich habe das damals alles bei meinem Neufahrzeug gleich mitgeordert. Von BMW gab es übrigens sogar einen originalen Komplettsatz zum Nachrüsten mit Schablone zum Ausschneiden des Armaturenträgers...
 
Zuletzt bearbeitet:
Verbau ein Alpine Komplettsystem, habe solches verbaut und bin mehr als happy damit, 3D Navi usw. Nicht mehr vergleichbar mit den alten BMW MK Navis.

Gruß
 
Hallo Jungs,
da gibt es garnicht soviel zu erklären:)

Hatte meinen Wagen so erstanden aber aufgrund der Fahrzeughistory war ersichtlich das das Alpine System von einer BMW Werkstatt vom Vorgänger anno 2005 nachträglich umgerüstet wurde , von Werk aus war nämlich das 0815 Radio verbaut.

Zu der Alpine Car Solution zählen

- Navigationsmodul mit DVD
- CD Wechsler 6x ( Optional )
- Touchscreen Monitor
- Alpine DSP ( Optional)
- Headunit Modul

Alles wurde fachgerechet im Kofferraum neben der Batterie verbaut.

Jedenfalls hat man u.a 3D Navi Autobahnkreuz Leitsystem, TMC und sowas zähl ich erst garnicht auf. Man hat unzählige Soundeinstellungen , Bassoptionen speziell einstellbar auf sein "ohr" usw. Navi ist in 8 Sprachen. ipod,tv tuner usw ist alles anschließbar.

Ich bin nicht der große Hifi Spezialist, aber laut Internet hat es wohl mal 3000,-€ gekostet daher nehme ich an wird diese Komplettlösung schon etwas sein.

Wenn gewünscht kann ich gern mal Fotos im Z4 machen. Nehme auch an das es heutzutage neuere Navirechner und Module von Alpine gibt, aber das Prinzip wird ja das selbe sein.

http://www.testberichte.de/test/produkt_tests_alpine_nve_n099p_iva_d300r_p37949.html




Heutzutage hat Alpine wohl folgendes im Car Solution Angebot

http://www.alpine.de/p/Products/mobile-media-stations4/iva-d511r + http://www.alpine.de/p/Products/navigation-systems6/nve-m300p

Mit Headunit und Navirechner liegt man laut Internet heutzutage bei 1200,-€ und man hat noch so sehr viele optionale Möglichkeiten wie zB. DSP Prozessor(Nie mehr ohne!!! :) , Wechsler , TV ,USB Festplatten usw usw

Wenn man sich beim Navimodul mal durchließt was es alles kann ist das schon stark.
Denke für 1500,-€ liegt man a.) weit unterhalb der Umbaulösung mit Monitor im Armaturenbrett usw und b.) hat man die neuesten Kartenupdates hat weitaus moderner, alleine das 3D Navi auf der Autobahn mag ich nicht mehr missen.


Man muss sich bewusst sein das es eine Nachrüstlösung ist aber auf hohem Niveau, aber dennoch nicht Original mit dem Bildschirm in der Armatur. Was ohnehin eine Geschmacksfrage ist.

Ich bin zufrieden mit dem Alpine System. Wenn gewünscht mache ich mal ein paar Bilder

gruß
Daniel
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bilder wären super. So rein vom Gedanken her passt ein anderes Radio, außer das Originale, nicht in den Z4.. aber mal sehen!
Hab auch nur das "kleine" Navi und zur Not noch ein Navigon... mit großen wärs schon schöner, aber man kann nicht alles haben ;)
 
Wenn man den Umbau selbst macht, kommt man auf ca. 700+- Euro mit Gebrauchtteilen um das alte Navi nachzurüsten. Das einzige was schwierig ist, ist es den Kabelbaum aufzutreiben.

Für mich schaut so ein Navi mit ausklappbarem Bildschirm nach "Jugendsünde" aus. Allein aus optischen Gründen kommt mir so ein Nintendo nicht ins Auto. Dann doch lieber die Lösung mit dem Tablet im Gehäuse vom alten Navi, das find ich erheblich besser und günstiger ist es auch. Außerdem kann es sogar noch mehr...(abgesehen von den Soundoptionen)

Also sowas hier:
 
Nintendo, Benster! ;) , dann fahr ich lieber mit einem Nintendo als einem Maulwurfshügel in der Armatur rum, vollkommen Geschmacksfrage.

Jedenfalls schlägt Alpine das Hifi.Pro mit DSP um längen ( kenne den Vergleich Live ) von der Navischnelligkeit in Verbindung mit 3D mal abgesehen.

Du darfst es nicht verwechseln mit einem ebay china allinone schrott für 200,-€ , wir reden hier über eine damalige Nachrüstlösung seitens bmw im wert von 3-3.5k €.

Gleiche Beleuchtung wie die der Instrumenten im Z.

Wie dem auch so, ich bin gern noch Jung! ;--)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ist natürlich Geschmackssache. Ich finde diese Nachrüstnavis mit ausschwenkendem Monitor einfach peinlich. Sieht halt immer nach Nachrüst-Tuninglösung aus. Hat mir auch vor 5 Jahren nicht gefallen, wird es wohl auch nie. Dann doch lieber ein Handy mit Saugnapfhalter. Soo oft brauche ich das Navi nicht. Kommt vielleicht auch etwas daher, dass ich sehe in welchen Autos sowas eingebaut ist....

Ich bin auch im Cockpit eher Ästhet. Ich hab auch deswegen alles auf Facelift (Chromregler) und Klavierlack umgebaut. Da mache ich mir doch nicht so ein stilbrüchiges Radio rein.
 
Ist natürlich Geschmackssache. Ich finde diese Nachrüstnavis mit ausschwenkendem Monitor einfach peinlich. Sieht halt immer nach Nachrüst-Tuninglösung aus. Hat mir auch vor 5 Jahren nicht gefallen, wird es wohl auch nie. Dann doch lieber ein Handy mit Saugnapfhalter. Soo oft brauche ich das Navi nicht. Kommt vielleicht auch etwas daher, dass ich sehe in welchen Autos sowas eingebaut ist....

Ich bin auch im Cockpit eher Ästhet. Ich hab auch deswegen alles auf Facelift (Chromregler) und Klavierlack umgebaut. Da mache ich mir doch nicht so ein stilbrüchiges Radio rein.

100% Zustimmung - ja, das Navi Pro ist Alteisen in einem "Alteisen-Fahrzeug". Aber es navigiert zuverlässig und ist sauber ins Interieur-Design integriert. Die technisch sicherlich innovativen und auf dem Stand der Zeit basierenden Nachrüst-Lösungen sehen samt und sonders "grottig" (subjektiv für mich), bzw. bestenfalls "optisch nicht stimmig" und plump nachgerüstet aus.

Ich verstehe jeden, der die Technik gerne aktuell haben möchte, aber für mich ist dies nichts - es sieht einfach nicht stimmig aus.
 
Mir ists sowieso egal, fahre den Bildschirm nur aus wenn ich das Navi logischerweise benutze und das super selten,mich störts nicht.

Wir könnten jetzt wieder eine Diskussion entfachen ala 313er Felge ist das nonplusultra , gefällt mir garnicht zB.

Geschmäcker sind eben verschieden, schönen Sonnigen tag noch.
 
Mir ists sowieso egal, fahre den Bildschirm nur aus wenn ich das Navi logischerweise benutze und das super selten,mich störts nicht.

Wir könnten jetzt wieder eine Diskussion entfachen ala 313er Felge ist das nonplusultra , gefällt mir garnicht zB.

Geschmäcker sind eben verschieden, schönen Sonnigen tag noch.

Das ist auch das Wichtigste und gut so - JEDER muss für sich selbst entscheiden, was einem zusagt! Was alle Anderen dazu sagen mag zwar unter Umständen interessant sein, spielt aber dennoch KEINERLEI Rolle...

Also, nichts für Ungut - ich hätte auch gerne ein modernes Technik-Equipment im Z4 (also beim E85/86), aber nur wenn dies optisch wie original vom Fahrzeughersteller integriert aussieht.;)
 
Wenn man den Umbau selbst macht, kommt man auf ca. 700+- Euro mit Gebrauchtteilen um das alte Navi nachzurüsten. Das einzige was schwierig ist, ist es den Kabelbaum aufzutreiben.

Für mich schaut so ein Navi mit ausklappbarem Bildschirm nach "Jugendsünde" aus. Allein aus optischen Gründen kommt mir so ein Nintendo nicht ins Auto. Dann doch lieber die Lösung mit dem Tablet im Gehäuse vom alten Navi, das find ich erheblich besser und günstiger ist es auch. Außerdem kann es sogar noch mehr...(abgesehen von den Soundoptionen)

Also sowas hier:

Oder hier ImageUploadedByzroadster.com1407349297.049955.jpg


- von meinem Toaster gesendet -
 
Wenn überhaupt würde ich mir nur Original-Teile einbauen. Aber wie hier schon mehrfach erwähnt, ist die Frage, ob sich das bei der "veralterten" Technik überhaupt lohnt.

Wenn es alleine ums Navigieren geht, ist doch eine der preiswertesten Lösungen eine Handyhalterung wie z.B. diese: http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B00D901B4W/verwitwet.de-21 und mit seinem Smartphone navigieren...
 
Hallo zumammen, Danke für die Info,

ich habe noch eine weitere Frage zum Monitor,
was zeigt dieser mir alles an, wenn dieser nachgerüstet wird?

Gruß Wolle
 
19139825tj.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Dauert leider noch. Hab ja erst am 29. bestellt und Lieferzeit war oder ist eventuell 43 Arbeitstage also ende September ca. :(
 
Wenn du nichts gegen hast, und er ist da , kann ich mal vorbeischauen wohne ja ums eck. zeig ich dir sofort die zwei makanten änderungen. nur ein Angebot,froh ihn zu fahren Preis/Leistung einfach stark.
 
Ich konnte mich mit meinem 1din Klappnavi nicht anfreunden, das ist heute rausgeflogen. optisch sowieso nicht der Brüller, aber vor allem hat mich das auf und zu klappen genervt, es hat zu lange gedauert bis die Rückfahrkamera bereit war.

Sah so im Z aus

1407432841688.jpg

1407432875915.jpg

Die Standard 1din Blende wurde lackiert damit es zum Piano passt.
Nun kommt dieses Teil von Kienzle VDO rein mit Navi und Rückfahrkamera auf einen 3" Mörder Screen :D, ich bin gespannt ob das meine Endlösung wird und wie es zu bedienen ist.
1407433047124.jpg
 
Zurück
Oben Unten