Montage der Winterreifen

Mr.Chicken

Fahrer
Registriert
30 Juni 2007
Hallo allerseits,

auch auf die Gefahr hin, daß ich mich mit meiner Frage lächerlich mache bzw. dumme Bemerkungen einfange ......

Ich habe gestern meine Winterreifen montiert. (dieses Jahr etwas später, bedingt durch einen 3wöchigen Urlaub)

Und wie immer habe ich das Problem, die Reifen an der HA zu demontieren. D.h. die Schrauben lassen sich normal lösen, jedoch geht das Rad nicht von der Nabe ab.
Um das Rad abzubekommen, muß ich mit leicht gelösten Schrauben, den Wagen wieder auf die Räder stellen und anschließend erneut "hochbocken".

Erst dann lassen sich die Räder von der Nabe demontieren.

Was mach ich denn hier falsch? Dieses Problem tritt unabhängig von Sommer- oder Winterräder auf. Ich zieh die Räder immer mit einem Drehmomentschlüssel an und der Wagen ist ein 100%iges Garagenfahrzeug.

Bin hier für jeden tipp dankbar, denn ein Komplettradwechsel zieht sich mittlerweile über fast 2 Stunden hin.


Danke und Grüße aus München
 
AW: Montage der Winterreifen

Hallo allerseits,

auch auf die Gefahr hin, daß ich mich mit meiner Frage lächerlich mache bzw. dumme Bemerkungen einfange ......

Ich habe gestern meine Winterreifen montiert. (dieses Jahr etwas später, bedingt durch einen 3wöchigen Urlaub)

Und wie immer habe ich das Problem, die Reifen an der HA zu demontieren. D.h. die Schrauben lassen sich normal lösen, jedoch geht das Rad nicht von der Nabe ab.
Um das Rad abzubekommen, muß ich mit leicht gelösten Schrauben, den Wagen wieder auf die Räder stellen und anschließend erneut "hochbocken".

Erst dann lassen sich die Räder von der Nabe demontieren.

Was mach ich denn hier falsch? Dieses Problem tritt unabhängig von Sommer- oder Winterräder auf. Ich zieh die Räder immer mit einem Drehmomentschlüssel an und der Wagen ist ein 100%iges Garagenfahrzeug.

Bin hier für jeden tipp dankbar, denn ein Komplettradwechsel zieht sich mittlerweile über fast 2 Stunden hin.


Danke und Grüße aus München

Ich mach auf die Radnabe ein bisschen Kupferpaste drauf, dann fressen sich die Alufelgen nicht so fest.

Ich bilde mir aber aber ein, dass schon mal jemand bedenken hatte wegen der Hitzeentwicklung(?). Das kann sich aber auch auf Kupferpaste im Zusammenhang mit dem Bremsbelagwechsel bezogen haben... &:

Grüße
Sascha
 
AW: Montage der Winterreifen

Vor der Montage etwas Fett auf die Nabe, dann gehen die Reifen auch nach einer harten Saison einfach runter :t
 
AW: Montage der Winterreifen

na ganz einfach, etwas die aufnahme abschleifen und mit crisco einfetten , aber nicht zu viel
 
AW: Montage der Winterreifen

Und die Radnabe bei jedem Radwechsel mit einer feineren Drahtbürste sauber schrubben.

Dass (ausschließlich) die Nabe gefettet werden sollte, steht auch so im TIS drin. Die Auflagefläche muss fettfrei sein.
 
AW: Montage der Winterreifen

Einfach mit einem kräftigem Tritt gegen den Reifen treten dann geht der schon runter.:7

Mit dem Fett würde ich aufpassen wenn du da zuviel hinschmierst verteilt sich das Fett auf der Bremsscheibe und das ist ja nicht wirklich förderlich.;)
 
AW: Montage der Winterreifen

vielen Dank für die vielen nützlichen Tipps.

naja mit dem Tritt gegen den Reifen bin ich immer etwas vorsichtig, habe bei solch einer aktion immer angst, daß er vom heber "rutscht".

aber jokins tipp mit dem drahtbürste und ein bisschen Fett für die Nabe kann auch nicht falsch sein.

nochmals vielen Dank

solong
 
Zurück
Oben Unten