Montage von Persenning??

Vincent

Fahrer
Registriert
17 Oktober 2004
Hi @ All

Habe mir vor einiger Zeit ein Persenning gekauft.
Leider werd ich nicht so ganz schlau drauß wie man das Teil genau anbringt.

Das Persenning hat diese 4 Knöpfe womit es befestigt wird. Soweit so gut.
Es hängen aber auch noch zwei schnallen mit dran womit ich irgendwie nichts
anfangen kann.
Nächstes Problem ist das mein Windschott (ohne Bügel) ja auch noch an zwei Stellen befestigt werden muss sonnst flattert es ja rum aber genau da weiß ich
nicht mehr weiter.
Habe da rumprobiert und studiert aber irgendwie werd ich nicht schlau daraus.
Habe sogar die Knöpfe leicht beschädigt bei der Aktion. :g

Hat jemand eine Anleitung oder ein Bild wo man Euer Perenning eingebaut sieht?

Meine Vermutung:
Habe ich vielleicht garkeine Voreinrichtung für ein Persenning?
Habe es von einem Z3 //M Besitzer abgekauft und ist deswegen nicht
kompatiebel zu meinem nicht //M?


Vielen Dank schon mal im Vorraus :t
 
AW: Montage von Persenning??

Alo M und normaler Z3 sind da gleich - da ist kein Unterschied. Ich glaube, dort wo Dein Windschott (Überzieher über Überrollbügel, oder?) an den beiden Schrauben fest ist, müssen längere montiert sein. Es kommt auf die selben Pinne. Die müssen auch zuerst montiert werden (man greift quasi zwischen Verdeck und Persenning blind drunter und drückt die drauf) und dann die beiden an den jeweilen Enden der U-Förmigen Persenning (die sollten da sein, oder?). Das wäre es. Aber wie gesagt, soweit ich weiß gibt es da unterschiedlich lange Schrauben wo jetzt das Windschott an seinen beiden Laschen hängt!

Hier mal eingemalt, wo die 4 "Nöppel" sitzen sollten. An den beiden inneren sollte auch Dein Windschott hängen...
z3minnen27cl.jpg



So mein Erinnerungsvermögen mich nicht trügt.... :cyclist:
 
AW: Montage von Persenning??

Also ich hab ein Wintschott was kein Überzieher ist. Habe leider kein Bild davon
aber ich habe mal mein bestes gegeben und es hingekritzelt.

Die beiden Schrauben die Du meinst sind aber leider nicht länger. Kann man die austauschen lassen?

Da wo ich die gelbe Linie eingezeichnet habe ist bei mir eine riesen Spannung
drauf, deswegen haben die zwei Knöpfe am Persening gleich bei der ersten Montage Schaden genommen weil sie sich verbogen haben.
Sollte ich das Leder oder Kunstleder (keine Ahnung) etwas knicken oder legt sich das mit der Zeit?

Was ich aber immer noch nicht verstanden habe ist wozu die beiden Klammern auf dem Persening gut sein sollen
 
AW: Montage von Persenning??

Ach so.
Ok, ich habe es so gemacht:
Persenning auflegen, passend hinlegen und dann die Wülste unter die Kanten des Wagens und dann als letztes die zwei Knöpfe außen fest - die in der Mitte sind eh unnütz. Eigentlich macht man die in der Mitte zuerst fest und es geht schon schwer, aber verbiegen sollte es nicht. Nur nicht zuerst die außen fest machen - dann ist die Spannung echt zu hoch...
 
AW: Montage von Persenning??

@Andreas 325 Ci: Vielleicht halten sich die Ex-Z3 Fahrer mal 'geschlossen'. ;-=

Ich denke Du hast das Windschott Nr. 1. Dieses bekommst Du nicht bzw. nur durch Zufall zusammen mit Persenning montiert.

Vermutlich haben die BMW-Inschinöre - wie ich finde zu spät - herausgefunden, das die gemeinsame Montage nicht geht und dann Version 2 des Windschotts entwickelt.

Ich für meinen Teile fahre entweder, oder...
 
AW: Montage von Persenning??

Na das ist ja ne Sauerei :g

Ich überleg mir mal was und wenn alles nichts hilft wird das WIntschott rausgerissen, neue Bügel und dazu passendes Wintschott besorgt.

Der Wagen ist echt die reinste Baustelle :X
 
AW: Montage von Persenning??

bms2012 schrieb:
@Andreas 325 Ci: Vielleicht halten sich die Ex-Z3 Fahrer mal 'geschlossen'. ;-=

Ihr Z3ler braucht ja immer ewig bis ihr antwortet....- Da hätte er ja schon wieder 2 Sonnentage verpasst :d

Nein, aber im Forum stand mal was über den Verbau längerer Halterungen für die Persenning bei Nutzung mit Windschott. Aber den Tread kann man (ok, ich) nicht mehr finden.

Aber ganz im Ernst: Lass die beiden in der Mitte einfach uneingesteckt - das hält trotzdem...
 
AW: Montage von Persenning??

Mal ne andere Frage: Wozu Persenning? Ich hab das Teil in 7 Jahren Z3 genau 0x benutzt und 7x365 Tage lang nicht vermisst (Schaltjahre mal aussen vor gelassen) :b

Das Teil ist so nützlich wie dem Fisch sein Fahrrad und so ansehnlich wie weisse Tennissocken in schwarzen Lackschuhen. Und dann deswegen am Windschott rumbasteln, dem einzig wirklich nützlichen Utensil am Z? *kopfschüttel* nee, nee, das lass man lieber :O
 
AW: Montage von Persenning??

Uwe schrieb:
Mal ne andere Frage: Wozu Persenning? Ich hab das Teil in 7 Jahren Z3 genau 0x benutzt und 7x365 Tage lang nicht vermisst (Schaltjahre mal aussen vor gelassen) :b

Das Teil ist so nützlich wie dem Fisch sein Fahrrad und so ansehnlich wie weisse Tennissocken in schwarzen Lackschuhen. Und dann deswegen am Windschott rumbasteln, dem einzig wirklich nützlichen Utensil am Z? *kopfschüttel* nee, nee, das lass man lieber :O

Najaaa, sooo unnütz ist das garnicht. Ok, es ist ´ne blöde Fummelei bis das Ding sitzt und plötzliche vom Himmel fallende Wassertropfen können eine ganz neue sportliche Herausforderung werden. Allerdings verhindert bzw. mindert die Persenning, dass sich Staub und Schmutz im Verdeck sammeln (schonmal ein Windschott ausgewaschen :O ?) . Gebe aber zu, dass ich das Teil auch eher selten montiere. Ist ja auch im Fall der Fälle nicht so einfach zu verstauen. Finde aber, dass der Roadster mit montierter Persenning ziemlich gut aussieht %:
 
AW: Montage von Persenning??

ZwoAcht schrieb:
... Allerdings verhindert bzw. mindert die Persenning, dass sich Staub und Schmutz im Verdeck sammeln (schonmal ein Windschott ausgewaschen :O ?)
Hihi, ja klar, das Netzwindschott - sieht lecker aus ;(
Natürlich, die Persenning mindert die Verschmutzung, wenngleich nur auf der Innenseite... muss aber sagen dass mir das egal ist, denn ich wasch einfach das Dach ab und an von innen mit einem feuchten Lappen ab :) . Und ob's besser aussieht mit Persenning ist natürlich Geschmackssache, mein Fall ist's nicht, denn das geöffnete Dach sieht dadurch irgendwie "höher" aus - ein Design dass ich schon beim Käfer und Porsche 911 (bis Serie 993) nicht mag.
 
AW: Montage von Persenning??

ZwoAcht schrieb:
Allerdings verhindert bzw. mindert die Persenning, dass sich Staub und Schmutz im Verdeck sammeln (schonmal ein Windschott ausgewaschen :O ?) .
Na ja, wenn sich die Persenning auf der Autobahn bei >220 km/h selbständig macht, ist das nicht sehr lustig. b:
Da habe ich lieber ein wenig Dreck im Auto. :P
 
AW: Montage von Persenning??

kakn350 schrieb:
Na ja, wenn sich die Persenning auf der Autobahn bei >220 km/h selbständig macht, ist das nicht sehr lustig. b:
Da habe ich lieber ein wenig Dreck im Auto. :P

Du sollst doch nicht so rasen :M :b

Ist mir zum Glück noch nicht passiert :O Bei mir sitzt die (scheinbar) bombenfest. Hätte da (wenn überhaupt) eher Bedenken, wenn ich mit dem Tempo offen ohne Persenning unterwegs wäre.
 
AW: Montage von Persenning??

ZwoAcht schrieb:
Hätte da (wenn überhaupt) eher Bedenken, wenn ich mit dem Tempo offen ohne Persenning unterwegs wäre.
Das kann ich nachvollziehen. Mit hat's schon ein paar Mal bei 170km/h das offene Verdeck so 20cm hochgezogen. Echt nervig, während der Fahrt nach hinten über's Windschott zu greifen, um das Verdeck wieder runterzudrücken b:

Gruß
Micha
 
AW: Montage von Persenning??

Jetzt habe ich aber noch eine Frage.

Wozu sind diese beiden Klipse oder wie ich das nennen soll gut?
 
AW: Montage von Persenning??

Dazu gibt es die passenden Clips bei BMW - jene werden dann in der Kante hinter dem Sitz zwischen dem Übergang vom Kunststoff zum Teppich eingeharkt. Habe die Kante wo das Gegenstück eingehakt wird mal markiert:

z3minnenharken7oa.jpg


Die Teile haben auf der einen Seite nur einen Metallhaken und dann halt den passenden Gegenclip an einem Stoffband auf der anderen Seite.
 
AW: Montage von Persenning??

Hallo Vincent!

Deiner Zeichnung nach hast Du ja das alte, große Windschott.
Ich kann aber trotz montiertem Windschott meine Persenning anbringen.

Evtl. können wir uns ja mal treffen und Du zeigst mir Deine Probleme. Diese Clipse habe ich allerdings nicht...

PS: Ich arbeite an der Uni, nähe Rathenauplatz, falls Du mal in der Nähe bist wegen anschauen.
 
AW: Montage von Persenning??

Ja super Idee.

Sag mir wann und wo und ich bin da :t (WE vielleicht?) aber langsam habe ich den dreh heraus.
 
AW: Montage von Persenning??

Reichelsdorf ist doch die Ecke Röthenbach /Schweinau, oder?

Fahre am WE Richtung Ansbach über die B14, komme dann am REZ in Röthenbach vorbei. Termin kann ich Dir morgen Abend nennen.

Oder liege ich gerade in meiner Orientierung völlig falsch?
 
AW: Montage von Persenning??

Naja, Rötenbach ist zwar nicht gleich ums Eck aber so weit auch wieder nicht.

Das einzige was ich in Rötenbach kenn ist der McDonald´s :M
 
AW: Montage von Persenning??

da habt ihr aber schoen gemalt :-)

ich habe den 2,8er breitarsch - und sowohl das grosse windschott (zum umklappen), dahinter noch verchromte ueberollbuegel (nur so optische teile) - und meine beige persenning wird genau an den 4 eingezeichneten punkten befestigt. bisher ohne nennenswerte probleme und fingernaegelbrueche.

allerdings habe ich auch keine "gurte" / "halteclips" - die persenning wird "nur" an den 4 druckknoepfen befestigt - fertig!

und ich finde das ganze auch schoen! :-)
 
AW: Montage von Persenning??

Vincent schrieb:
Naja, Rötenbach ist zwar nicht gleich ums Eck aber so weit auch wieder nicht.

Das einzige was ich in Rötenbach kenn ist der McDonald´s :M

Den meine ich ;-) -> Nähe Fernsehturm

Ich melde mich morgen Abend nochmal!
 
AW: Montage von Persenning??

henner schrieb:
da habt ihr aber schoen gemalt :-)

ich habe den 2,8er breitarsch - und sowohl das grosse windschott (zum umklappen), dahinter noch verchromte ueberollbuegel (nur so optische teile) - und meine beige persenning wird genau an den 4 eingezeichneten punkten befestigt. bisher ohne nennenswerte probleme und fingernaegelbrueche.

allerdings habe ich auch keine "gurte" / "halteclips" - die persenning wird "nur" an den 4 druckknoepfen befestigt - fertig!

und ich finde das ganze auch schoen! :-)

Ja, malen ist unser anderes Hobby neben dem Z3 :w
Aber wie das genau gehen soll mit den Clips kapier ich zwar immer noch nicht aber ich lasse es mir gerne von Silverghost vorort erklären
 
AW: Montage von Persenning??

Hi Vincent!

Bin am Freitag leider nciht mehr dazugekommen und hatte am WE keine Zeit.

Evtl. könnten wir mal (wieder) nen Stammtisch organisieren - ich würde die alten hasen anmailen und vielleicht kommen noch ein paar Neue..
 
AW: Montage von Persenning??

super idee

solange es nicht heute ist weil der wagen in der werkstatt ist und neue bremsen bekommt :g man o man.....
 
AW: Montage von Persenning??

Uwe schrieb:
Mal ne andere Frage: Wozu Persenning? Ich hab das Teil in 7 Jahren Z3 genau 0x benutzt und 7x365 Tage lang nicht vermisst (Schaltjahre mal aussen vor gelassen) :b

Das Teil ist so nützlich wie dem Fisch sein Fahrrad und so ansehnlich wie weisse Tennissocken in schwarzen Lackschuhen. Und dann deswegen am Windschott rumbasteln, dem einzig wirklich nützlichen Utensil am Z? *kopfschüttel* nee, nee, das lass man lieber :O

hi uwe,

hab die persenning auch schon montiert, habe aber jetzt das gefühl,
das dach wird zu stark zusammen gedrückt und hinterlässt spuren
am stoff.
werde sie in zukunft auch im keller liegen lassen und ohne fahren, der
vorbesitzer hat sie auch nie draufgemacht, man sieht es am himmel,
muss ihn mal waschen aber das dach hatte bis jetzt keine gebrauchs-
spuren. müssen sie also von der persenning kommen. ohne liegt es
halt lockerer im kasten.
 
Zurück
Oben Unten