C
charodas
Guest
Hallo Zetti-Fans,
bezüglich der Türe brauch ich mal wieder ratkräftige Hilfe:
Problem 1)
Wie montiere ich die Türverkleidung richtig? Erst am Türpin anfangen die Verkleidung oben in die Fensterritze zu drücken und sich dann nach vorne zur A-Säule durcharbeiten oder anders herum? Es klappt bei mir weder so noch so?
Problem 2)
Nach einer optisch korrekt eingesetzten Türverkleidung in der Lackiererei knisterte die Türe bei jeder Erschütterung, bei jeder Bodenwelle, einfach immer und überall. Ich habs dann versucht mit drücken und quetschen. Ergebnis war eine an der A-Säule herausgehobene Verkleidung: toll - jetzt knistert nix mehr, dafür sitzt die Verkleidung aber auch nicht mehr;-((
Gibt es irgendwelche Tricks, Kniffe oder sonstigen Eingriffe, wie man eine überall knisternde Türverkleidung zum schweigen bringt?
Gruß aus Rhein-Main,
Frank
bezüglich der Türe brauch ich mal wieder ratkräftige Hilfe:
Problem 1)
Wie montiere ich die Türverkleidung richtig? Erst am Türpin anfangen die Verkleidung oben in die Fensterritze zu drücken und sich dann nach vorne zur A-Säule durcharbeiten oder anders herum? Es klappt bei mir weder so noch so?
Problem 2)
Nach einer optisch korrekt eingesetzten Türverkleidung in der Lackiererei knisterte die Türe bei jeder Erschütterung, bei jeder Bodenwelle, einfach immer und überall. Ich habs dann versucht mit drücken und quetschen. Ergebnis war eine an der A-Säule herausgehobene Verkleidung: toll - jetzt knistert nix mehr, dafür sitzt die Verkleidung aber auch nicht mehr;-((
Gibt es irgendwelche Tricks, Kniffe oder sonstigen Eingriffe, wie man eine überall knisternde Türverkleidung zum schweigen bringt?
Gruß aus Rhein-Main,
Frank