BMW Z3 MOTEC Nitro 17 Zoll 7,5j & 9J Kompletträder

aikon6101

macht Rennlizenz
Registriert
23 April 2010
Wagen
BMW Z3 M coupé
Hallo,

da ich nun endlich meine BBS RC Räder gefunden habe gebe ich meinen Satz Motec Nitro ab.
Die Felgen wurden vor kurzem lackiert und befinden sich in sehr gutem Zustand. Leider ist bei 2 Felgen der Reifenmonteur mit seinem Werkzeug abgerutscht. D.h aussen sind ein paar kleine Macken diese sind aber kaum zusehen. Reiche da gerne Detailfotos nach.

Felgen

Motec Nitro

2x 7,5J ET30
2x 9j ET30

Reifen

VA Firestone Firehawk ~5,5mm DOT 2014
HA Goodyear Eagle F1 ~5,5mm DOT 2013

790€ FP
 

Anhänge

  • 7CBJTK.jpg
    7CBJTK.jpg
    336 KB · Aufrufe: 260
  • img4504svb1zhfr39.jpg
    img4504svb1zhfr39.jpg
    276,2 KB · Aufrufe: 260
Passen die denn auf den ZZZZ?
Welche Dimensionen hat die Bereifung?
 
Zuletzt bearbeitet:
VA 225 45 17
HA 245 40 17

Ob die auf den ZZZZ passen weiss ich nicht...
 
Ich hätte auf jeden Fall Interesse sofern die passen, ich mach mich da mal schlau... :)
 

Ach?

....
Motec Nitro

2x 7,5J ET30
2x 9j ET30
...



Ich hätte auf jeden Fall Interesse sofern die passen, ich mach mich da mal schlau... :)

Nur für Dich zur Info, die Felgen haben die gleiche Breite und ET, wie die 224 Emmi Felgen, die bekanntermaßen nicht auf jedem $AG Zett passen.
Mit 245/40 R17 ist die Wahrscheinlichkeit etwas höher, das es passt, als bei den Styling 224. Ich würde meine Hand dafür nicht in's Feuer legen.

Gruß,

Björn
 
Darf man überhaupt die Kombination 225/245 aufn Z4 fahren ?
Ich kenn nur bei Mischbereifung die Kombi 225/255 235/265 245/275 ....
Und wie Björn schon sagte, ET30 ist schon sehr grenzwertig gerade bei 9J..na ja ,bördeln und ziehen und die passen auch:sneaky:
 
Darf man überhaupt die Kombination 225/245 aufn Z4 fahren ?
Ich kenn nur bei Mischbereifung die Kombi 225/255 235/265 245/275 ....
Guter Einwand, ich hatte das als unproblematisch angenommen, habe aber eben bei Motec in den Gutachten für die genannten 17" bereits den Z4 nicht gefunden.
Solage der Abrollumfang keine Probleme bereitet und die Traglast der Felgen passt, dürfte das wohl gehen. Ich würde aber vorher beim TÜV fragen.:M
Und wie Björn schon sagte, ET30 ist schon sehr grenzwertig gerade bei 9J..na ja ,bördeln und ziehen und die passen auch:sneaky:
Yepp, ist grenzwertig. Kann auch passen und dann einfach perfekt aussehen. Weiß man halt vorher nicht.:B


Gruß,

Björn

@z4racherhp Bitte keine Leerzeichen zwischen Buchstaben und Satzzeichen. Eine Zeile die mit einem allein stehenden Satzzeichen beginnt sieht einfach doof aus. Hintergrund: http://www.sockenseite.de/usenet/plenken.html
 
Hatte 10x18 ET 15 und dann ein Reifen der sich zieht, auch kein Problem. 9x17 ET30 erst recht nicht, aktuell fahre ich 9,5x19 ET35 mit 265ern, passt auch
 
Hatte 10x18 ET 15 und dann ein Reifen der sich zieht, auch kein Problem. 9x17 ET30 erst recht nicht, aktuell fahre ich 9,5x19 ET35 mit 265ern, passt auch

Und Du erinnerst Dich noch an meinen damaligen Einwand? Vermutlich ist es am besten, wenn sich Cerberos unter Zuhilfenahme von google und der Suchfunktion sein eigenes Urteil bildet.

Vielleicht gehst Du der Einfachheit halber in Zukunft mal von einem Serien-FW aus?

Passt bei mir

Habe etwas mehr Sturz als Serie beim vermessen drehen lassen dann kein Problem auch mit der Tiefe

Habe jetzt nur 9,5x19 ET 35 aber 265er reifen

Und dadurch dass der Reifen nur 245 breit ist zieht der sich gut und geht in einer Flucht ins Radhaus

Fahre 9x18 ET 28 mit 225er und 10x18 ET 12 mit 245er...... Passt mit passendem Sturz auch, hat leicht geschliffen am Kunststoff, der reifen hat sich aber Platz gemacht

Meiner Meinung nach stellt man Fahrwerke ein, um das gewünschte Fahrverhalten zu erzielen und weniger um dafür sorgen das grenzwertige Rad/Reifenkombinationen passen.
Aber das darf natürlich jeder anders sehen.:M

Gruß,

Björn
 
Zuletzt bearbeitet:
ET Grenze liegt beim AG Z4 bei +17 an der HA
Hast du vielleicht beim Z4 E89 nachgeschaut ,der hat so eine niedrige +ET ;) Oder ich glaub auch der Z4M , da er andere Achsen hat.
Bei meinen neuen Felgen mit vorne 8,5x19 +ET35 brauche ich bei 225er nischt machen,bei 235er muß lt. Gutachten schon was gemacht werden , anders sieht es auch hinten mit 9,5x19 +ET36 nicht aus , bei mehr als 255er sind dort auch arbeiten aufgeführt.
 
Laut Gutachten

Das steht immer drin damit die Hersteller raus sind, wenn das Auto achsversatz hat

Bei 8,5 und 9,5 mit 235 und 265 muss man ebenfalls nix machen mit ET 35 auch mit normalem Fahrwerk
 
Laut Gutachten

Das steht immer drin damit die Hersteller raus sind, wenn das Auto achsversatz hat

Bei 8,5 und 9,5 mit 235 und 265 muss man ebenfalls nix machen mit ET 35 auch mit normalem Fahrwerk
Ja hast recht ,deswegen werde ich auch erst die Felgen draufmachen und schauen ob es auch so passt . Früher sind die bei der Eintragung ja genau nach dem Gutachten gegangen , ist ja heute pflegeleichter geworden;)
 
Ne ne, heute haben die Prüfer auch selbst Interesse und Erfahrung

Zumindest die die ich kenne
 
Zurück
Oben Unten