Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
ja habe ich, habe in den letzten Tagen etwas Wasser nachgefüllt, weil während der Fahrt manchmal die gelbe Kühlerlampe geleuchtet hat.
Sollte ich lieber mal das Thermostat wechseln?
Ist zu 99,9% eine oder mehrere Luftblasen im Kühlsystem. War bei enem e36 316 bei mir auch mal. Wie oben beschreiben, Motor starten damit Kühlkreislauf in Bewegung kommt, dann die Entlüftungsschrauben am Kühler leicht öffnen, so das Kühlwasser raus kann, eventuell immer wieder Kühlwasser nachfüllen, und dazwischen die Schläuche vom und zum Kühler mit der Hand zusammen drücken, damit sich die Luftblasen "verteilen und Kühlwasser nachlaufen kann, immer wieder Kühlwasserstand wären dem Prozedere kontrollieren und gegebenenfalls nachfüllen. Wenn aus der Entlüftung am Kühler das Wasser konstant raus fliesst (also nicht mehr schwallweise wie oben schon beschreiben) dann ist keine Luft mehr im System, dann die Entlüftungsschraube zudrehen und Auffüllbehälter verschliessen. Achja, dabei immer die Heizung voll aufdrehen, damit die Luft im Heizungskühler auch raus kann.
Ein Frage stell ich mir aber: Was passiert eigentlich wenn die Wassertemperatur in den roten Bereich geht ? Bei VW ist dann die Zylinderkopfdichtung zu 80% gehimmelt (ich hab zumindest diese Erfahrung gemacht). Bei BMW auch so?, oder halten die mehr aus ?
Gruss
Oliver