Motor geht aus.

Z42004

Testfahrer
Registriert
9 Mai 2024
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 2,2i
Hallo.
Wenn ich an dem dicken Kabelstrang, der oben zur Sicherungsbox an der Stirnwand verlaeuft , direkt vor der Box ruettle, geht der Motor aus. Habe es schon vorher gemerkt beim durchfahren von scharfen Asfaltkanten. Der Motor faengt sich dann fast sofort und faehrt normal weiter. Jetzt geht er auch aus wenn ich die Fahrertuer zuknalle.
Zum Glueck habe ich die Stelle gefunden, wo es hakt.
Schraube an dem Auto selber, habe aber vor der ganzen Elektronik irgendwie Bange. Ist das vielleicht ein bekanntes Problem, das man selbst fixen kann, oder kann man hier eher mehr etwas kaputtreparieren?
Hat jemand Erfahrungen mit aehnlichem Problem ?
Gruesse. Mariusz

EDIT.
Sehe gerade, dass das nicht die Sicherungsbox ist. Vielleicht eine Relais- Box? Ist auf jeden fall im Motorraum, Fahrerseite direkt an der Stirnwand. Verschlossen mit ein paar Torx-Schrauben. Weisse box mit einem schwarzen Deckel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da sitzt das Steuergerät drin. Deckel auf und prüfen, ob die Stecker richtig sitzen. Sind 4 Stück. Kannst nix kaputt machen, Batterie brauchst du auch nicht abklemmen, kannst du aber sicherheitshalber.
IMG_5129.jpeg
 
Danke!
Sollte alles fest sein, welches Kabel versorgt das Ganze mit Strom ? Oder welches ist am wahrscheinlichsten, der da jetzt keinen Kontakt hat/ oxidiert ist. Kann mir eigentlich keinen Kabelbruch hier vorstellen, die Plastik-Ummantelung von dem Kabelbaum ist fest in dem Gummi drin.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sollte fest sein oder sind die fest? Die Stecker haben einen Plastikbügel, hast du die kontrolliert? Oder wackel an den Steckern. Wenn der Motor ausgeht, kannst du die Fehlerquelle einschränken.

Welche Kabel Strom führen und welche Daten senden kann ich nicht sagen. Ist auch völlig egal ob eins was Strom führt oder eins was Daten sendet defekt ist, spinnt die Elektrik. Ist der Kabelbaum im Motorraum in Ordnung, war evtl. ein Marder drin?

Hast du einen Bosch Dienst in der Nähe, dann fahr da hin.
 
Habe den halben Winter die DISA, VANOS, VDD, alle WasserSchlaeuche und Rohre, Kuehler, AKD, Filtergehaeusedichtung, KGE + Vakuumventil, Thermostat, Kettenspanner, alle Rollen , ++, vorsorglich erneuert. Muss mich erstmal ueberwinden um diese Pandora Box aufzumachen. Hoffentlich ist nicht irgendein Pin in dem ECU lose. So ein Shit.
 
Hallo!
Habe mich auf eine zermuerbende Belagerug eingestellt, wie ich sie von meinem anderen Oldie kenne ( TR6 ). Aaaber.. es war tatsaechlich ein Stecker lose. Der rote aussen. Kann mir nicht vorstellen, wie das passiert ist, er wird ja mit zwei Rasten eingerastet , und die halten bombenfest .
Bin damit ein Jahr gefahren, zum Teil lange Distanzen, mit bisschen Angst im Nacken, dass er mal definitiv ausgeht.
Die Bajuvarische Schoenheit schnurrt wieder wie ein Kätzchen !
Danke dir fuer die Hilfe !

EDIT: habe es erst jetzt gesehen: bei dir sitzen die dicken roten Kabel aussen, bei mir innen. Vielleicht hat bei mir hier schon jemand schon was gemacht und die Kabel vertauscht. Soll ich die jetzt umstecken ? Denke jetzt an Stromstaerke usw.

Z4 ECU22.jpgZ4ECU11.jpg
die
 
Zuletzt bearbeitet:
EDIT: habe es erst jetzt gesehen: bei dir sitzen die dicken roten Kabel aussen, bei mir innen. Vielleicht hat bei mir hier schon jemand schon was gemacht und die Kabel vertauscht. Soll ich die jetzt umstecken ? Denke jetzt an Stromstaerke usw.
Nein, würde ich nicht machen, das Auto läuft doch. Und wenn da Stecker vertauscht wären würde der Motor nicht anspringen.

Bei mir z.B. ist der blaue Stecker nicht angeschlossen so wie bei dir, warum weiß ich nicht. Denke mal die Steckerbelegung ist verschieden wegen Ausstattung oder anderer Motor🤷🏻‍♂️
 
Meiner ist nen Automatic, vielleicht deswegen die Unterschiede.
 
Zurück
Oben Unten