Motor klingt wie Rasenspränger :-(

DoPeMW

macht Rennlizenz
Registriert
25 Oktober 2011
Ort
Dinslaken
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 2,2i
Mahlzeit zusammen,

nachdem ich am Sonntag etwas zügiger unterwegs war hatte ich dann bei langsamer fahrt so ein; im Rhythmus drehzahlabhängiges; rasseln drin, klang wirklich wie ein Gartenspränger...

Hier mal das Geräusch:

Komischerweise war das Geräusch nach ein paar km wieder weg, von daher erachte ich als als nicht weiter schlimm, würde aber trotzdem gerne wissen was es war.

Fehlercode war glaube ich volgender (vermute ich zumindest, kann es aber an Hand der km nichtmehr zuordnen ob der Zeitpunt stimmt oder der Fehler schon vorher da war)

fehlerspeicher.png


ABER!

in diesem Link steht etwas davon das es beim Stecker abziehen aufhört -> NEGATIV
außerdem kam das rasseln ehr von der Auslassseite (wo die Kamera näher an den Motor geht)
(Auslassnockenwelle soll ja nur beim N52 Probleme gemacht haben so wie ich das gelesen hab)

Das führt mich zu der Annahme das der Fehlercode evtl. doch nicht zum Fehler gehört, schon alles irgendwie komisch für mich.

Villeicht kann ja von euch einer was dazu sagen, Motor ist ein M54 2.2i von Mitte 2004
 
Hi,interessiert mich auch.Hört sich nicht schön an,vielleicht die Verstelleinheit der Disa.
Kannst die ja mal ausbauen und prüfen,dann kann man die auch ausschliesen.
 
Puh hört sich aber heftig an.
Und jetzt wieder komplett verschwunden?

samtron
 
@D.Hummel

Er schreibt doch das es beim abziehen des DISA Steckers nicht aufhört, also kanns ja schlecht daher kommen Ausbauen kann m,an die natürlich trotzdem mal, auch wenn ich sagen würde das die sich anders anhört wenn defekt, wie man auf vielen Videos auf YT hören kann.

Ist das Geräusch denn drehzahlabhängig? Hast du mal die Riemenscheibn und die entsprechenden Spannrollen überprüft?
 
jo ist Drehzahlabhängig,

wie gesagt, DiSA hatte ich direkt als erstes im Verdacht und abgezogen (auch wenn ich es vorher noch anner DiSA hatte) allerdings war von vorn herein zu hören das das Geräusch von weiter links kommt (wenn man VOR dem Fahrzeug steht)

Das Geräusch hat sich auch wieder vollständig verkrümelt, von daher vermute ich mal das es nicht der Riemen ist, aber die Idee ist gut, ich klopf die Rollen morgen mal ab.
 
mir ist übrigens mal so eingefallen das der Fehler außem Fehlerspeicher ja wahrscheinlich daher rührt das es kurz kein Signal gab als ich den Stecker abgezogen hatte.... :rolleyes4
 
Was fürn Öl haste denn drin ?
Hatte das mal mit einem M52 Motor, habe dann später ein anderes Öl benutzt und dann war es weg.
Gruß Michael
 
müsste 0W40 von original BMW sein (zumindest 12 ungeöffnete Dosen von ebay ;) )
fahre ja öfter mal sportlich, aber das hatte ich noch nie &:
 
Zurück
Oben Unten