Motor Leistungsaussetzer wenn nur noch ca. 10 Liter im Tank sind

G. Heuser

Fahrer
Registriert
21 Dezember 2004
Z3CP 3.0 Motor Leistungsaussetzer wenn nur noch ca. 10 Liter im Tank sind

Hallo,

ich fahre einen Z3CP 3.0 Bj. 06/2001 mit 30.000 km, die große Inspektion fehlt noch.

Mir ist schon zweimal passiert, das ich den Tank bis auf ca. 8-10 Liter leer gefahren hatte. Dabei hat der Motor auf der Schnellstrasse (bei 100 km/h konstant) intervallmäßig immer Leistungseinbrüche gezeigt. Der Motor hat jedoch nach dem ich beim Leistungseinbruch sofort etwas mehr Gas gegeben habe, dies auch angenommen.

Das ganze war solange wiederholbar, bis ich wieder voll getankt hatte.

Kann mir das Jemand erklären?

Gruß

G. Heuser
 
AW: Motor Leistungsaussetzer wenn nur noch ca. 10 Liter im Tank sind

Bei was für einem Auto?

Soviel Info wie möglich, Motor kalt/warm, Witterung etc. irgendein Einfluss?
Bergauf/Bergab, Straßenunebenheiten?

Gruss
Wuchtl
 
AW: Motor Leistungsaussetzer wenn nur noch ca. 10 Liter im Tank sind

Du weist schon das du kein Diesel Tanken sollst, oder?

Nur Spaß, ich weis , solche kommentare kann man sich sparen.:X
Sorry
 
AW: Motor Leistungsaussetzer wenn nur noch ca. 10 Liter im Tank sind

N´abend,

kann ich nicht nachvollziehen. Wenn ich zum Tanken fahre sind zwischen 2-max. 5 liter im Tank, fast nie mehr und hatte noch nie probs...
 
AW: Z3CP 3.0 Motor Leistungsaussetzer wenn nur noch ca. 10 Liter im Tank sind

G. Heuser schrieb:
Hallo,

ich fahre einen Z3CP 3.0 Bj. 06/2001 mit 30.000 km, die große Inspektion fehlt noch.

Mir ist schon zweimal passiert, das ich den Tank bis auf ca. 8-10 Liter leer gefahren hatte. Dabei hat der Motor auf der Schnellstrasse (bei 100 km/h konstant) intervallmäßig immer Leistungseinbrüche gezeigt. Der Motor hat jedoch nach dem ich beim Leistungseinbruch sofort etwas mehr Gas gegeben habe, dies auch angenommen.

Das ganze war solange wiederholbar, bis ich wieder voll getankt hatte.

Kann mir das Jemand erklären?

Gruß

G. Heuser


Hi,

hast Du denn beim Öffnen des Tankverschlusses ein deutliches Zischen gehört? Das wäre in dem Fall ein Hinweis auf eine zugesetzte/defekte Tankentlüftung, die dann letztlich dazu führt, dass es am Motor zu einer Unterversorgung kommt, wenn Du nicht "richtig" gasgibst.

Lass' in diesem Fall mal die Entlüftungsschläuche und das Ventil prüfen.

Viel Erfolg,
Tom
 
AW: Z3CP 3.0 Motor Leistungsaussetzer wenn nur noch ca. 10 Liter im Tank sind

G. Heuser schrieb:
Der Motor hat jedoch nach dem ich beim Leistungseinbruch sofort etwas mehr Gas gegeben habe, dies auch angenommen.

Das ganze war solange wiederholbar, bis ich wieder voll getankt hatte.

Herzlichen Glückwunsch !

Da die Tanks bei neuen Fahrzeugen einbaubedingt sehr zerklüftet sind, verteilt sich der Sprit nicht gleichmäßig. D.h. bei Kurvenfahrten, Steigungen, etc. kann es passieren, daß nicht genug Sprit befördert wird und es somit zu Aussetzern kommt. Auf Dauer eigentlich auch ziemlich schädlich für den Motor, da die Benzinpumpe auch die ganzen Ablagerungen, die sich im unteren Teil des Tanks absetzen, ansaugt.

Man sollte bei modernen Einspritzanlagen sowieso den Tank nie soweit leer fahren !! Am besten direkt wenn die Lampe angeht, dann sind noch ca. 15l im Tank, zum Tanken fahren. Besser bevor die Lampe angeht.

Welchen Vorteil soll es auch bringen, wenn man mit dem Tanken länger wartet !?

Wenn es ganz schlimm kommt und Du liegen bleibst, muß die Einspritzanlage auch noch entlüftet werden !


Gruß Thomas
 
AW: Motor Leistungsaussetzer wenn nur noch ca. 10 Liter im Tank sind

Hallo Thomas,

mit dem zerklüftetem Tank kann es meiner Meinung nicht zu tun haben, da ich vorher weder schnell durch Kurven noch eine Steigung vor und während des Auftreten gefahren bin.

Gruß

G. Heuser
 
AW: Motor Leistungsaussetzer wenn nur noch ca. 10 Liter im Tank sind

Also ich habe so Probleme nicht, auch wenn der BC schon nur noch Striche statt Restkilometer anzeigt und hinterher 50 l reinpassen.Selbst auf der Nordschleife bei extremen Kurvenfahrten nicht!

Gruß, Matthias
 
AW: Motor Leistungsaussetzer wenn nur noch ca. 10 Liter im Tank sind

Vielleicht hast du Wasser im Tank? Es gibt doch Mittelchen im Zubehör, die das Wasser im Tank binden...

Gruß Viktor
 
AW: Motor Leistungsaussetzer wenn nur noch ca. 10 Liter im Tank sind

Also ich hab manchmal das Problem, wenn nur noch Striche angezeigt werden.

Wenn ich dann den Motor anlasse, dann klingt der so als würde er nur noch auf 2 Töpfen laufen. Dann schnell zur Tanke (ist fast wie Traktorfahren) und wenn er wieder voll ist, dann läuft er wieder wie früher ohne Probleme...vermute das ab einer bestimmten untergrenze an Sprit das Motormanagement auf Sparkurs gestellt wird damit man umgehend an die Tanke fährt oder den Wagen abstellt...ist ja nich so gut für den Motor wenn er Luft in der Benzinzufuhr hat...
 
AW: Z3CP 3.0 Motor Leistungsaussetzer wenn nur noch ca. 10 Liter im Tank sind

pentatomic schrieb:
Hi,

hast Du denn beim Öffnen des Tankverschlusses ein deutliches Zischen gehört? Das wäre in dem Fall ein Hinweis auf eine zugesetzte/defekte Tankentlüftung, die dann letztlich dazu führt, dass es am Motor zu einer Unterversorgung kommt, wenn Du nicht "richtig" gasgibst.

Lass' in diesem Fall mal die Entlüftungsschläuche und das Ventil prüfen.

Viel Erfolg,
Tom

Hallo Heuser,

dass halte ich auch für einen guten Ansatz: Die Z3 haben wiederholt Probleme mit der Tankentlüftung gehabt. Wenn der Unterdruck im Tank groß genug würde, könnte das vielleicht eine mögliche Ursache sein.
Ansonsten könnte die elektrische Benzinpumpe einen schleichenden Defekt haben, aber das müsste normalerweise zu mangelnder Förderung bei Maximalmenge führen.
Also: Wenn Fehler auftritt, sofort Tankdeckel öffnen, wenn Zischen hörbar, dann gibt es Entlüftungsproblem. Das wäre eine naheliegende und "günstige" Ursache.....

Nach meiner Meinung ist es auch beim Z3 kein Problem, den Tank fast leer zu fahren. Klar, Aussetzer sind schädlich für den Kat, aber bei 10-15 Liter präventiv zu tanken, ist nicht notwendig.

Hoffentlich hilft's, Gruss
Wuchtl
 
AW: Motor Leistungsaussetzer wenn nur noch ca. 10 Liter im Tank sind

Hallo Wuchtl,

danke für die qualifizierte Antwort.

Gruß

G. Heuser
 
Zurück
Oben Unten