Motor-Öl - Was ist ab Werk drin (3.0si)?

roque

Fahrer
Registriert
22 Juli 2006
Hi,

ich habe mein 3.0si QP mit 20km bekommen (also Neuwagen) und heute hat nach exakt 11TKM die gelbe Ölleuchte nach dem abstellen des Motors aufgeleuchtet. Laut Betriebsanleitung bedeutet das: "Öl nachfüllen".

Die Frage ist nun, wieviel Öl und vor allem welche Sorte? Habe ich irgendwie in der Betriebsanleitung nicht gefunden... &:

Laut Service-Anzeige kann ich noch ca. 13TKM bis zum Ölwechsel fahren. Ich will nachher Öl kaufen und nachfüllen, am besten die Sorte/Spezifikation, die ab Werk drin ist. Welches Öl ist drin und sollte ich kaufen? Wie viel?

Verwende mein Auto ziemlich exakt 50% Autobahn (sehr zügiges fahren, da A5 von F nach DA tägliche Strecke zur Arbeit ist) und 50% Stadtverkehr. Was anderes ist eher vernachlässigbar.

Danke schon mal für die Antworten.

Cheers
roque
 
AW: Motor-Öl - Was ist ab Werk drin (3.0si)?

Bei sowas hängt normalerweise ein kleiner Zettel an nem Draht im Motorraum. Also so kenn ichs jedenfalls. Da steht dann drauf, welches Öl als letztes eingefüllt wurde.
 
AW: Motor-Öl - Was ist ab Werk drin (3.0si)?

Hi,

ich habe mein 3.0si QP mit 20km bekommen (also Neuwagen) und heute hat nach exakt 11TKM die gelbe Ölleuchte nach dem abstellen des Motors aufgeleuchtet. Laut Betriebsanleitung bedeutet das: "Öl nachfüllen".

Die Frage ist nun, wieviel Öl und vor allem welche Sorte? Habe ich irgendwie in der Betriebsanleitung nicht gefunden... &:

Laut Service-Anzeige kann ich noch ca. 13TKM bis zum Ölwechsel fahren. Ich will nachher Öl kaufen und nachfüllen, am besten die Sorte/Spezifikation, die ab Werk drin ist. Welches Öl ist drin und sollte ich kaufen? Wie viel?

Verwende mein Auto ziemlich exakt 50% Autobahn (sehr zügiges fahren, da A5 von F nach DA tägliche Strecke zur Arbeit ist) und 50% Stadtverkehr. Was anderes ist eher vernachlässigbar.

Danke schon mal für die Antworten.

Cheers
roque

Ein Anruf bei Deinem BMW-Händler müsste genügen.
 
AW: Motor-Öl - Was ist ab Werk drin (3.0si)?

Hi,

ich habe mein 3.0si QP mit 20km bekommen (also Neuwagen) und heute hat nach exakt 11TKM die gelbe Ölleuchte nach dem abstellen des Motors aufgeleuchtet. Laut Betriebsanleitung bedeutet das: "Öl nachfüllen".

Die Frage ist nun, wieviel Öl und vor allem welche Sorte? Habe ich irgendwie in der Betriebsanleitung nicht gefunden... &:

Laut Service-Anzeige kann ich noch ca. 13TKM bis zum Ölwechsel fahren. Ich will nachher Öl kaufen und nachfüllen, am besten die Sorte/Spezifikation, die ab Werk drin ist. Welches Öl ist drin und sollte ich kaufen? Wie viel?

Verwende mein Auto ziemlich exakt 50% Autobahn (sehr zügiges fahren, da A5 von F nach DA tägliche Strecke zur Arbeit ist) und 50% Stadtverkehr. Was anderes ist eher vernachlässigbar.

Danke schon mal für die Antworten.

Cheers
roque

Ich würde da kein Geschiss machen, zumal der Freundliche mit Sicherheit auch nicht weiss, welches Öl (Marke) in den USA eingefüllt wurde. Gem. BMW-Marketing müsste es Castrol sein, weil es von BMW empfohlen wird.:w

Aber ob es das wirklich ist, weiss wohl nur die Einkaufsabteilung in M oder in den USA.

Spezifikation steht im Handbuch...nachkaufen und fertig.
 
AW: Motor-Öl - Was ist ab Werk drin (3.0si)?

Bei sowas hängt normalerweise ein kleiner Zettel an nem Draht im Motorraum. Also so kenn ichs jedenfalls. Da steht dann drauf, welches Öl als letztes eingefüllt wurde.

Aber nicht bei der Erstbefüllung ab Werk, sondern beim Wechsel.:w
 
AW: Motor-Öl - Was ist ab Werk drin (3.0si)?

so siehts nämlich aus, bei mir hängt kein Zettel dran, da es noch die Erstbefüllung ist.

Im Handbuch habe ich irgendwie nichts gefunden..muss ich halt noch mal intensiver schauen. Danke jedenfalls für die Antworten.
 
AW: Motor-Öl - Was ist ab Werk drin (3.0si)?

so siehts nämlich aus, bei mir hängt kein Zettel dran, da es noch die Erstbefüllung ist.

Im Handbuch habe ich irgendwie nichts gefunden..muss ich halt noch mal intensiver schauen. Danke jedenfalls für die Antworten.

Na das is natürlich blöd. ;) Aber müsste da nich eigentlich so nach 5000 oder so mal gewechselt sein &: Aber is ja eh egal, wenn da kein Zettel ist, hilfts ja nix.
 
AW: Motor-Öl - Was ist ab Werk drin (3.0si)?

hm, also mein :) hat mir nen liter in den kofferraum gelegt. er meinte bereits bei der fahrzeugübergabe, dass es durchaus sein kann, dass ich innerhalb der ersten 10.000 mal nen liter nachgiessen sollte. nun hab ich 6500 drauf. ölmesser zeigt mir auch an, dass er nicht mehr ideal voll ist. aber steht noch auf 'ok'

morgen früh schau ich mal nach, was er da reingelegt hat. hab das päckchen noch nie geöffnet gehabt ;)
 
AW: Motor-Öl - Was ist ab Werk drin (3.0si)?

Ich will nachher Öl kaufen und nachfüllen, am besten die Sorte/Spezifikation, die ab Werk drin ist. Welches Öl ist drin und sollte ich kaufen? Wie viel?

Laut Info von meinem :) ist Castrol 5W 30 drin. Habe bei der Übergabe damals noch ´ne 1L Flasche dazubekommen. Der erste Ölwechsel wurde auch mit 5W 30 Castrol gemacht. Ich würde erstmal ´nen halben liter nachkippen.

Gruß
Thomas
 
AW: Motor-Öl - Was ist ab Werk drin (3.0si)?

Die Frage ist nun, wieviel Öl und vor allem welche Sorte? Habe ich irgendwie in der Betriebsanleitung nicht gefunden... &:

Hi!

Nachdem ich die Anleitung eingehend studiert hatte, dachte ich, teste mal diese automatische Ölstandskontrolle an - wow, sowas gibt es doch nur bei Porsche??! Also in jeder Zündschlüsselposition die Taste 7 gedrückt (da wo die Uhr drauf ist). Nix, garnix. Dann die Zusatzanleitung durchgelbättert. Gibt es bei meinem nicht - nur den Ölstab :#

Was ich damit sagen will. Schau mal die Anleitung (S. 83) und drücke die Taste 7 :M Kann das zwar nicht nachvollziehen, aber damit solltest Du immer auf dem Laufenden sein was den Ölstand anbetrifft.

Zum Öl selbst und den Füllmengen beim 3Lsi kann ich nix sagen/schreiben.

Gruss
qp4ever
 
AW: Motor-Öl - Was ist ab Werk drin (3.0si)?

@muzipok & thomas66: Vielen Dank für die Hilfe. Werde dann mal einen halben Liter 5W30 nachkippen, am besten Castrol.

An welcher Tankstelle gibt es noch mal Castrol? War das Aral?

@qp4ever: danke für den tipp, werde ich auch mal checken.

@RokkoXXX: Beim 3.0si war kein Ölwechsel nach 5TKM nötig, wurde mir jedenfalls nichts von gesagt und die Serviceanzeige sagt es sind noch 13TKM luft bis zum Service...wieso warst du schon beim Ölwechsel Thomas66?
 
AW: Motor-Öl - Was ist ab Werk drin (3.0si)?

An welcher Tankstelle gibt es noch mal Castrol?
...
wieso warst du schon beim Ölwechsel Thomas66?

Das Öl hab ich auch schon im Baumarkt (Marktkauf) gesehen. Preis lag so bei 12 Euro für die 1L Flasche. Aber darauf achten, daß die richtige BMW LL Freigabe drauf steht! Genaue Bezeichnung steht in der Anleitung.
Beim :) kostet der Liter ca. 14Euro.

Hatte den Wechsel nach 2200 KM "freiwillig" gemacht.

Gruß
Thomas
 
AW: Motor-Öl - Was ist ab Werk drin (3.0si)?

@RokkoXXX: Beim 3.0si war kein Ölwechsel nach 5TKM nötig, wurde mir jedenfalls nichts von gesagt und die Serviceanzeige sagt es sind noch 13TKM luft bis zum Service...wieso warst du schon beim Ölwechsel Thomas66?

Na dann wird es auch keinen Grund dazu geben. Dachte halt nur, dass ja aufgrund der erhöhten Abreibung im Motor in den ersten KM man nen früheren ersten Ölwechsel machen müsste. Aber wahrscheinlich muss man das bei den neuesten Longlife-Motoren gar nich mehr. Hatte mich nur halt nur gewundert, weil ich bei allen Wagen bis jetzt immer noch so bei ca. 5000 den ersten Ölwechsel machen musste, bzw. das so im Scheckheft von den Vorbesitzern vermerkt war. Da ich aber zugegebenermaßen die Vorschriften beim 3,0si-Motor nich kenne -> streiche es am besten einfach wieder aus Deinem Kopf...;)
 
AW: Motor-Öl - Was ist ab Werk drin (3.0si)?

Ich hab zu Hause immer einige Liter Öl rumstehen und wenn die zur Neige gehen, bestelle ich bei Willkommen bei Hustert Schmierstoffe... wieder 12 Liter nach. Da unsere beiden Autos das Mobil1 0W-40 bekommen und jährlich über 10 Liter durch die Motoren flutschen, lohnt sich das auch.
 
AW: Motor-Öl - Was ist ab Werk drin (3.0si)?

Ja im Handbuch S. 83 steht alles genau. Die automatische Ölanzeige ist ja Klasse. Sie sollte allerdings erst nach 10km ununterbrochener Fahrt durchgeführt werden, d. h. wenn das Öl erhitzt worden ist.
 
AW: Motor-Öl - Was ist ab Werk drin (3.0si)?

ich finde diese elektronische ölstandsanzeige alles andere als klasse - ich trauere dem guten alten ölstab hinterher :#

Jo, pro Meßstab :t

Hier braucht´s imo wirklich keinen elektronischen Schnickschnack, weiteres Beispiel Berganfahrhilfe - aber der Trend läßt sich wohl nicht mehr aufhalten...b:

Gruß
Thomas
 
AW: Motor-Öl - Was ist ab Werk drin (3.0si)?

ich finde diese elektronische ölstandsanzeige alles andere als klasse - ich trauere dem guten alten ölstab hinterher :#

gruß vom altmodischen
rolf
Ja so richtig trauen tue ich der Anzeige auch nicht,ist aber um Welten besser als der Ölmessstab vom Audi Q7 3.0 TDI .Das Teil ist wie ein Bindfaden weich:g
 
AW: Motor-Öl - Was ist ab Werk drin (3.0si)?

@ roque:
Mußtest du deinen Wagen denn nicht zur 1000km-Inspektion vorführen?
In ihr wird nämlich ein Ölwechsel durchgeführt, da gerade in den ersten 1000 km, bedingt durch die Einlaufphase des Motors, verstärkt Ablgerungen durch Abrieb entstehen.
Falls noch kein Ölwechsel bei deinem Zetti gemacht worden ist, solltest du das also schnell nachholen.
 
AW: Motor-Öl - Was ist ab Werk drin (3.0si)?

@ roque:
Mußtest du deinen Wagen denn nicht zur 1000km-Inspektion vorführen?
In ihr wird nämlich ein Ölwechsel durchgeführt, da gerade in den ersten 1000 km, bedingt durch die Einlaufphase des Motors, verstärkt Ablgerungen durch Abrieb entstehen.
Falls noch kein Ölwechsel bei deinem Zetti gemacht worden ist, solltest du das also schnell nachholen.
Der erste Ölservice ist bei meinem 2.5 i bei 25000 Km :b
Mein Freundlicher sagt man kann mal bei 2500 wechseln ist aber nicht mehr notwendig ! Habe bei 5000Km einen halben Liter nachgefüllt Castrol 0 W 40 und gut ist !
Gruß Frank !
 
AW: Motor-Öl - Was ist ab Werk drin (3.0si)?

@ roque:
Mußtest du deinen Wagen denn nicht zur 1000km-Inspektion vorführen?

Ist beim 3,0Si nicht mehr notwendig, erster Oelwechsel erst nach ca. 23 - 25 TKM.

Aber manche trauen der Sache nicht so ganz und machen trotzdem ´nen Wechsel nach dem Einfahren :+:w.

Gruß
Thomas
 
AW: Motor-Öl - Was ist ab Werk drin (3.0si)?

Hi Leute,

noch braucht meiner zwar kein Öl, aber ein Fläschchen wollte ich mir zuhause schonmal auf Vorrat legen. In der Betriebsanleitung steht ja tatsächlich keine direkte Ölempfehlung drin, was soll denn das? Wird so versucht das Öl beim Händler kaufen zu MÜSSEN?

Es sind nur Öle benannt, die man "in kleineren Mengen" einfüllen kann und folgende Spezifikation erfüllen müssen:

BMW LONGLIFE-01 etc.

Also was muss jetzt wirklich rein in die Kiste, 5W-30 oder 0W-40?

Castrol kaufe ich sowieso seid Jahren für unsere Fahrzeuge, aber das richtige zu finden ist nicht ganz einfach:

CASTROL EDGE SAE 5W-30
Motoröl und Schmierstoffe Castrol Deutschland - Castrol EDGE SAE 5W-30

CASTROL EDGE FORMULA RS SAE 0W-40
Motoröl und Schmierstoffe Castrol Deutschland - Castrol EDGE FORMULA RS SAE 0W-40

Beim 0W-40 steht auch was von Longlife dabei, beim 0W-30 nicht. Was war das früher so einfach......

Ach und noch was, wo bewahrt Ihr eigentlich eure Ledermappe mit den Serviceunterlagen auf? Im Netz des Beifahrerfußraums oder gibts da noch ne Ecke die ich noch nicht gefunden habe =)

Grüße
Cali
 
AW: Motor-Öl - Was ist ab Werk drin (3.0si)?

Hi Leute,

noch braucht meiner zwar kein Öl, aber ein Fläschchen wollte ich mir zuhause schonmal auf Vorrat legen. In der Betriebsanleitung steht ja tatsächlich keine direkte Ölempfehlung drin, was soll denn das? Wird so versucht das Öl beim Händler kaufen zu MÜSSEN?

Es sind nur Öle benannt, die man "in kleineren Mengen" einfüllen kann und folgende Spezifikation erfüllen müssen:

BMW LONGLIFE-01 etc.

Also was muss jetzt wirklich rein in die Kiste, 5W-30 oder 0W-40?

Castrol kaufe ich sowieso seid Jahren für unsere Fahrzeuge, aber das richtige zu finden ist nicht ganz einfach:

CASTROL EDGE SAE 5W-30
Motoröl und Schmierstoffe Castrol Deutschland - Castrol EDGE SAE 5W-30

CASTROL EDGE FORMULA RS SAE 0W-40
Motoröl und Schmierstoffe Castrol Deutschland - Castrol EDGE FORMULA RS SAE 0W-40

Beim 0W-40 steht auch was von Longlife dabei, beim 0W-30 nicht. Was war das früher so einfach......

Ach und noch was, wo bewahrt Ihr eigentlich eure Ledermappe mit den Serviceunterlagen auf? Im Netz des Beifahrerfußraums oder gibts da noch ne Ecke die ich noch nicht gefunden habe =)

Grüße
Cali
Ach und noch was, wo bewahrt Ihr eigentlich eure Ledermappe mit den Serviceunterlagen auf? Im Netz des Beifahrerfußraums oder gibts da noch ne Ecke die ich noch nicht gefunden habe =)

Im Kofferraum neben der Batterie geklemmt :X
 
Zurück
Oben Unten