Motor startet nicht mit einem Schlüssel, der andere geht ohne Probleme. E85 VFL 2003

cd66

Testfahrer
Registriert
24 März 2014
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0i
Hallo Leute.

Unser E85 3.0 von 2003 lässt sich mit beiden Schlüsseln problemlos öffnen, schließen etc.
Aber nur mit einem lässt sich der Motor starten.

Ist dieses Phänomen bekannt und was kann ich tun, damit beide Schlüssel wieder den Motor starten?

Ich kann mir gerade nicht gut erklären woran das liegt.
Ich hätte erwartet, dass entweder alle oder keine Funktion des Schlüssels funktionieren oder eben nicht.

VG Christian
 
Öffnen erfolgt mechanisch oder per Funk, starten jedoch über den internen Transponder im Schlüssel.

Hat der Schlüssel denn überhaupt schon mal funktioniert?
 
Funk und mechanisch im Türschloss öffnen geht beides mit diesem Schlüssel. Und ja das war bisher der bevorzugte Schlüssel, der hat immer funktioniert. (Viele Jahre)

Aber das ist ein klassischer Schlüssel den man im Zündschloss drehen muss. Das geht doch nicht über den Transponder?? Höchstens die Wegfahrsperre wird dadurch gelöst. Das könnte natürlich das Thema sein.

Wie sieht dann eine mögliche Lösung aus???
 
Funk und mechanisch im Türschloss öffnen geht beides mit diesem Schlüssel. Und ja das war bisher der bevorzugte Schlüssel, der hat immer funktioniert. (Viele Jahre)

Aber das ist ein klassischer Schlüssel den man im Zündschloss drehen muss. Das geht doch nicht über den Transponder?? Höchstens die Wegfahrsperre wird dadurch gelöst. Das könnte natürlich das Thema sein.

Wie sieht dann eine mögliche Lösung aus???
Nimm doch mal deinen funktionierenden Schlüssel mit, halte ihn nebendran und versuche mit dem anderen (nicht funktionierenden) Schlüssel zu starten.
Wenn er anspringt, ist es der Transponder.
 
Nimm doch mal deinen funktionierenden Schlüssel mit, halte ihn nebendran und versuche mit dem anderen (nicht funktionierenden) Schlüssel zu starten.
Wenn er anspringt, ist es der Transponder.
Hat leider nicht funktioniert.
Der Schlüssel sperrt, startet aber nicht.
 
Hat leider nicht funktioniert.
Der Schlüssel sperrt, startet aber nicht.
Ok, Mist. Dann ist es nicht 'nur' der Transponder.
Vielleicht ein blöder Vorschlag... Aber ein neuer Schlüssel ist sicher nicht ganz billig, aber bestimmt der einfachste Weg...
...und der Zeitwert deines Zettis wird durch eine Neuinvestition Schlüssel kaum beeinflusst.
 
Ok, Mist. Dann ist es nicht 'nur' der Transponder.
Vielleicht ein blöder Vorschlag... Aber ein neuer Schlüssel ist sicher nicht ganz billig, aber bestimmt der einfachste Weg...
...und der Zeitwert deines Zettis wird durch eine Neuinvestition Schlüssel kaum beeinflusst.
Ich hatte zwar auf eine simple Lösung gehofft.
Es gibt ja aber auch viel schlechtere Situationen.

Danke für Deine Energie und den Versuch mir zu helfen!
 
Aber ein neuer Schlüssel ist sicher nicht ganz billig, aber bestimmt der einfachste Weg...
Ich weiß nicht ob das funktioniert, aber sicher viel günstiger als ein originaler beim Freundlichen.
Da wird der Funkchip erneuert


 
Originale über 200 €

 
@Burns ohne es jetzt genau gelesen zu haben aber ich meine Funkchip ist nicht gleich Transponder.

Der Funkchip ist nur die 433MHz aktive Fernsteuerung zum Öffnen/Schließen, der Transponder ist ein passives Bauteil im Schlüssel, welches von der Spule am Zündschloss im Nahbereich abgefragt wird.

Außerdem lässt sich der Funkchip mittels einfacher Routine und einem gültigen Schlüssel selbst programmieren - beim Transponder sollte das nicht so einfach gehen (Diebstahlschutz).
 
Ich habe den Schlüssel nun zur Reparatur nach Frankfurt gegeben. Das sollte auf jeden Fall günstiger kommen als ein ganz Neuer.
Werde das Ergebnis berichten.
 
die Kollegen in Frankfurt haben die Spule zur Datenübertragung an das Fahrzeug ausgetauscht und ich habe einen Screenshot in dem sie diese Daten nun wieder auslesen können.
Schlüssel-Nr. / VIN / km-Stand
habe den Schlüssel noch nicht zurück aber das scheint gut zu laufen.
 
Schlüssel ist angekommen und arbeitet wieder problemlos.
Er sieht sauber aus, genau wie vorher.
Ich würde sagen das war eine ordentliche Arbeit.

Mit 88 Euro plus Versand auch noch überschaubar von den Kosten.

Anlernen war übrigens nicht nötig.

Meine Lösung war also....
Car Key Repair aus Frankfurt.
 
Habe das selbe Problem. Seit Jahren bevorzugter Schlüssel öffnet und schließt (aber irgendwie auch nur wenn der Z4 Bock hat obwohl neuer Batterie) aber anschalten geht nicht, lediglich Zündung.
Denke das wird der Transponder sein, weiß man was man da tun kann neben den einfach dort hin zu schicken?

Übrigens ist mir aufgefallen das auf zu und Kofferraum perfekt per Funk (mit Schlüssel im auseinandergebauten Zustand also nur Platine) funktionierte aber als ich den Schlüssel wieder zusammengebaut habe ging es wie gerade oben geschrieben nur manchmal. Ursachen und Vorschläge sind willkommen
 
Nach etwas Recherche habe ich dieses Video gefunden was anscheinend genau unser Problem löst.
Allerdings reagiert der Z4 nicht auf den Vorschlag meines Schlüssels sich abzuschließen. Aufschließen macht er wenigstens manchmal.

Denke ich darf den Schlüssel wieder aufmachen und muss rausfinden wieso der sich nicht abschließen lässt und wenn ich das raus habe kann ich das anschalten Problem lösen.
 
Zurück
Oben Unten