Motor stirbt ab

Tim Taylor

Fahrer
Registriert
11 Juli 2004
Wagen
BMW Z3 coupé 2,8i
Moin,

wollte mal Fragen ob man das als normal einstufen kann:

Vorgestern und heute bin ich wie gewohnt in die Arbeit gefahren (-22 und -17 Grad). Angesprungen ist er noch ohne Mucken. Aber nach 2 Kilometern, als ich an eine Ampel hingerollt bin d.h. Motor im Standgas ist er einfach ausgegeangen. Und heute das selbe wieder. Springt danach immer problemlos an. Kann ich das unter "einfach zu kalt" verbuchen?

Oder ist da was größeres zu erwarten?

gruß

Sebastian
 
AW: Motor stirbt ab

Hi Sebastian,

also das ist sicherlich nicht normal.

Mögliche Ursachen gibt's mehrere:

- Probleme bei der Kraftstoffmenge oder beim Förderdruck
- Probleme mit der Drosselklappe
- Probleme mit dem Leerlaufsteller
- Probleme mit den Nockenwellen-Sensoren
- Probleme mit dem Kurbelwellen-Sensor
- Probleme im Bereich Thermostat / Temperaturfühler Ansaugluft

Ich hatte ähnliche Probleme, allerdings musste es da nicht unbedingt Minus-Temperaturen haben: Mein 2.8er hatte im Kaltlauf so seine Macken und ist gerne mal ausgegangen, aber davor und auch hinterher immer perfekt angesprungen.
Bei meiner Kiste war's der Drosselklappenstutzen und seit der erneuert wurde und die Adaptionswerte zurückgesetzt sind, läuft er wieder, wie er soll, auch bei -20,5°C gestern und -14,5° heute.

Grüsse,
Tom
 
AW: Motor stirbt ab

...ich gehabt habe!!!
beim freundlichen gewesen, drosselklappe war immer zugefroren, der freundliche hat alles drin, drum und dran trocken geföhnt, oder ähnliches, also komplett von wasserspuren befreit und gut war es ! kosten beliefen sich auf ca. 15 euro plus trinkgeld!
kann aber bei dir was anderes sein, obwohl mir das sehr bekannt vorkommt.
 
Zurück
Oben Unten