Motorbauer für S54 gesucht

HaukeQP

Fahrer
Registriert
29 Mai 2008
Wagen
BMW Z3 M coupé
Hallo,

ich bin auf der Suche nach einer qualifizierten Firma, die bei meinem S54 Coupé die bekannten Schwachstellen vorsorglich bearbeitet. Hat jemand Erfahrungen oder einen guten Tip? Es sollte wirklich ein Spezialist sein, der diese Motoren gut kennt.
Vielen Dank schon einmal!
 
Servus,

kommt drauf an wo in der Republik du wohnst. :13wink2z:

Uneingeschränkt empfehlen kann man den Henni in Wernau oder den Mork in Rockenhausen.

Beide absolut vom Fach, kennen sich sehr gut aus und haben auch nen top Service.
 
...wenn dein BMW Händler ein M Stützpunkt ist, kann der das natürlich auch...

Massiver Einspruch!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Wenn - ja wenn nur dieses Wörtchen "wenn" nicht wäre...

Ja, normalerweise sollte man annehmen dürfen, dass ein BMW Servicepartner mit ///M-Zertifizierung als M-Stützpunkt ausreichend Ahnung von ///M's hat und
darauf geschult ist.

Die Realität zeigt leider sehr deutlich eine völlig andere Sprache - denn dann dürfte es nich vorkommen, dass bei einem ach so toll ausgebildeten M-Stützpunkt
beim Service eines ///M das gleiche Öl wie bei den AG-Fahrzeugen und nicht das Öl, welches von der M-GmbH für's Fahrzeug zwingend vorgegeben ist,
verwendet wurde und auf Rückfrage der Servicemeister nur lakonisch meinte "...das ist das Standard-Öl, welches wir bei BMW immer verwenden...". :confused:

Dies ist zum Glück nicht mir selbst passiert, aber etlichen Bekannten mit einem ///M. Mein BMW-Servicepartner hat Gott sei Dank sehr viel Ahnung
von den Besonderheiten rund um den Buchstaben "M".:thumbsup:

Die M-Stützpunkt Zertifizierung ist nur dann sein Geld wert, wenn ein BMW-Servicepartner mit dieser Zertifizierung auch etliche ///M's regelmäßig in der
Wartung hat und Du "zufällig" beim Service exakt auf den einzigen Mechaniker triffst, welcher auf Lehrgang war... ;)

Ich würde da lieber auf die oben genannten Empfehlungen setzen, denn diese Herren sind aus vielen Foren rund um BMW explizit immer genannt und
hochgelobt worden - gerade wenn es um einen ///M geht. :12thumbsu:12thumbsu
 
Smith Performance in der Nähe von FFM ist mehr oder weniger spezialisiert auf die M Modelle und fährt selbst einen S54 im M3. Ist sehr zu empfehlen.
 
Ich kann dir Henni Performance in Wernau auch nur empfehlen..super Service, Beratung und faire Preise [emoji106]
 
Auch wenn ich nicht weiß, wo du herkommst, kann auch ich den Henni in Wernau empfehlen. Absoluter M Papst.
 
Habe meinen M54B30 Rumpfmotor bei Riemschoss in Hennef revidieren lassen. Bin sehr zufrieden mit deren Arbeit.
Kann aber nicht sagen, inwieweit die Erfahrung mit M Motoren haben.
 
[QUOTE="RainerW, post: 2545753, member: 6" Mein BMW-Servicepartner hat Gott sei Dank sehr viel Ahnung
von den Besonderheiten rund um den Buchstaben "M".:thumbsup:


Siehst Du und genau so zufrieden und gut beraten und aufgehoben war ich bei meiner NL
---> es gibt auch hier "Kompetenzen"
siehe auch:
http://www.zroadster.com/forum/index.php?threads/s54-inspektion-ii-motorrevision-bei-85-000-km-–-erfahrensbericht.75580/[/QUOTE]

...hatte ich schon verstanden - aber Dein Posting konnte man so verstehen, dass JEDER M-Stützpunktpartner eine gute Wahl ist, was definitiv (leider) nicht der Fall ist... ;)
 
Was willst denn alles machen lassen? Eigentlich musst nur die lagerschalen machen und Ölpumpe revidieren und den Regelkolben gegen Stahl austauschten.
Die Ölpumpe macht eigentlich nur der Matti (M Forum) für alles andere kann ich dir meinen Schrauber empfehlen gut und günstig. Henni ist auch ne gute Adresse
 
Zuletzt bearbeitet:
Woher bist du denn? Hab noch einen "kleinen unbekannten" an der Hand (der mehr oder weniger auch klein bleiben will) macht nichts anderes und das seit 20Jahren.
Was die BMW Motoren und vorallem die S Motoren angeht ist er echt fit. Kennt er aus dem eff eff. Hat sogar in jüngeren Jahren bei BMW in der Motoren-entwicklung gearbeitet.

Hat so ziemlich alles dumme schon gemacht was man mit so einem S Motor anstellen kann.

Verschiedene Rennmotoren aufgebaut sowie aufgeladen die nun seit 40tkm mit 850Ps arbeiten... Problemlos..
 
Vielen Dank für die Tips erst einmal. Wo ich das Auto hinbringen muss, spielt keine Rolle, er wird auf einem Trailer transportiert.
Ich werde mich mal bei Mork und Tegetech melden.

Es sollen die Vanos, die Ölpumpe und die Pleuellager gemacht werden (und was mir sonst noch empfohlen wird). Der Motor hat zwar erst gute 50.000km gelaufen, aber ich will bei dem Auto eben sicher sein, dass alles 100% ist. Es soll zudem alles dokumentiert und belegt werden können, daher muss es in jedem Fall eine Firma sein.
 
Über den Henni habe ich im M-Forum gelesen das der Klaus (Wer immer das auch ist) wohl einen neuen Job hat und seitdem einiges nicht mehr rund läuft beim Henni und wohl auch einiges an Know How verloren gegangen ist. Ich kann Mork übirgens auch uneingeschränkt empfehlen. Ich habe dort die Lagerschalen beim S54 sowie Recaro PP einbauen lassen. Ich glaube er kennt den S54 so gut wie kein anderer.
 
Der Klaus Heubach ist jetzt in der Niederlassung Stuttgart als Leiter BMW Classic und M Zentrum:

https://social.itnt.de/de/tab/teamt...nN2X1NFIiwiYWdlIjp7Im1pbiI6MCwibWF4IjoxMn19fQ

Weiß aber nicht wo du das gelesen hast QP-Dennis, die ganzen Abstimmungen haben ja hauptsächlich der Bruce Henni und die Kollegen in der Werkstatt gemacht.
Insofern ist man dort sicher nach wie vor sehr gut aufgehoben.
Das haben auch schon mehrere im M-Forum bestätigt.
 
Vielen Dank für die Tips erst einmal. Wo ich das Auto hinbringen muss, spielt keine Rolle, er wird auf einem Trailer transportiert.
Ich werde mich mal bei Mork und Tegetech melden.

Es sollen die Vanos, die Ölpumpe und die Pleuellager gemacht werden (und was mir sonst noch empfohlen wird). Der Motor hat zwar erst gute 50.000km gelaufen, aber ich will bei dem Auto eben sicher sein, dass alles 100% ist. Es soll zudem alles dokumentiert und belegt werden können, daher muss es in jedem Fall eine Firma sein.

Warum soll das alles gemacht werden generell halte ich nur Revision der Ölpumpe mit tausch des Regelkolbens und Lagerschalen für sinnvoll alles andere nur wenn es defekt ist und bei 50tkm ist eigentlich prophylaktisch nix zwingend notwendig.
 
Ich habe einfach einen Tick in dieser Hinsicht. Es gibt diese Schwachstellen und ich möchte das Versagen nicht abwarten. Wie erwähnt soll das Fahrzeug 100% Top sein. Des weiteren habe ich das Gefühl, dass die Vanos teilweise zu langsam arbeitet. Wenn ich das Auto in eine entsprechende Werkstatt bringe, soll auch gleich alles gemacht werden. Die Mehrinvestition ist für mich kein Grund, das nicht zu tun. Später ein weiteres Mal vorstellig zu werden würde mich am Ende mehr kosten (vor allem Zeit).

Aber Recht hast du, nach 50tkm ist nicht viel zu erwarten. Er läuft meiner Meinung nach auch gut und leise. Ventilspiel wurde gerade bei einer großen BMW Inspektion geprüft, da war alles in Ordnung.
 
BMW Matti(Motorsporttechnik Mandl) aus Niederalteich (Hengersberg) in Niederbayern macht alles rund um die M - Motoren. Musst aber mit einer langen Wartezeit rechnen für einen Termin.
 
BMW Matti(Motorsporttechnik Mandl) aus Niederalteich (Hengersberg) in Niederbayern macht alles rund um die M - Motoren. Musst aber mit einer langen Wartezeit rechnen für einen Termin.

Das gilt für den Mork übrigens auch. Habe mir gerade einen Termin dort verpassen lassen und einen im September bekommen :D
Aufgrund der vieeeelen positiven Rückmeldungen ist es mir die Wartezeit aber Wert.

Bzgl. Erfahrungen mit Tegetech bin ich aber sehr interessiert da das nicht weit von mir ist. Also wer da etwas hat machen lassen oder wird, Feedback ist Willkommen.

Gruß
 
Und tauschen Mork und die anderen angesprochenen auch die Regelkolben und revidieren die Pumpe
 
Und tauschen Mork und die anderen angesprochenen auch die Regelkolben und revidieren die Pumpe
So viel ich weiß ja. War selbst letztes Jahr zur Kontrolle und Einstellung der Ventile dort. Ein Bekannter von mir auch. Der Laden ist echt top.
 
Zuletzt bearbeitet:
Den Alu Regelkolben würde ich immer gegen Stahl austauschen. Ich glaube aber im Z3M (S50) sind die noch aus Stahl
 
Zurück
Oben Unten