Motorgeräusch Z4 M

AW: Motorgeräusch Z4 M

Leichtes Ticken der Ventile ist immer da. Es ist aber ein recht weiches Ticken.
 
AW: Motorgeräusch Z4 M

meiner war wegen dem geräusch schon beim :), der hat bißchen die motorabdeckung unterlegt und danach war es etwas weniger.
 
AW: Motorgeräusch Z4 M

Hallo Freunde des Z4 M!

Ich würde Euch gerne mal fragen, ob Ihr im Leerlauf und bei niedrigen Drehzahlen auch so eine Art ticken habt.

Der Motor im M3 hat das zwar auch, aber dort ist es auf Grund der besseren Dämmung wegen des engen Motorraumes nur sehr schwer auszumachen.

Möchte eben nur mal hören, ob Ihr das auch habt.


Das klingt mir ganz stark nach einer Bombe :2bombz::2bombz:

Ich kann mich auch täuschen, hab ja keinen M.....:d:d
 
AW: Motorgeräusch Z4 M

Der M-Motor hat keine Hydrostössel da muss das Ventilspiel noch eingestellt werden das heisst bei kaltem Motor ist immer ein leichtes Tickern zu hören das kann man nicht ändern aber es sollte bei Betriebstemperatur weniger werden.Ausserdem hat dein Motor auch Schlepphebel statt wie früher Tassenstössel die sind eh etwas am rasseln.Also mach dir keinen Kopf alles ganz normal.

Gruss Pille
 
AW: Motorgeräusch Z4 M

Ach ja wenn dir das zu stark auf den Sack geht wir können die Autos ja tauschen mein 3.0i läuft ganz ruhig:d:d:d:d:d:d:d:d

Gruss Pille
 
AW: Motorgeräusch Z4 M

Der M-Motor hat keine Hydrostössel da muss das Ventilspiel noch eingestellt werden das heisst bei kaltem Motor ist immer ein leichtes Tickern zu hören das kann man nicht ändern aber es sollte bei Betriebstemperatur weniger werden.Ausserdem hat dein Motor auch Schlepphebel statt wie früher Tassenstössel die sind eh etwas am rasseln

Besser kann MannB; das nicht umschreiben .... aber jeder M Fahrer ist wohl ein kleiner Schitzo ....:d:d
 
Zurück
Oben Unten